Angriff auf Apple & Tesla

    8109 Aufrufe 8109 0 Kommentare 0 Kommentare

    28 Milliarden Dollar: Xiaomis Monster-Offensive will mit dem iPhone konkurrieren

    Xiaomi-Gründer Lei Jun hat am Donnerstag den eigenen 3-nm-Chip vorgestellt und greift mit Smartphone-, KI- und E-Auto-Offensive US-Techriesen an. Für Apple und Tesla wird es in China enger.

    Für Sie zusammengefasst
    Angriff auf Apple & Tesla - 28 Milliarden Dollar: Xiaomis Monster-Offensive will mit dem iPhone konkurrieren

    Xiaomi-Gründer und Milliardär Lei Jun hat auf einer Tech-Veranstaltung in Peking den neuen Mobilchip "Xring O1" präsentiert – ein selbst entwickelter 3-nm-Prozessor, der künftig mehrere Flaggschiff-Produkte antreiben soll. Damit unterstreicht der Konzern seine Ambition, sich technologisch unabhängiger zu machen und mit US-Giganten wie Apple und Qualcomm gleichzuziehen.

    "Wir wollen auch einer der führenden Chiphersteller werden, mit unseren Handys, die auf iPhones abzielen. Können unsere Chips auch mit denen von Apple konkurrieren?", zitiert Bloomberg Lei aus der Livestream-Präsentation. Zugleich räumte er ein, dass der neue Chip in puncto Prozessorgeschwindigkeit noch hinter Apple liege – ein dennoch bemerkenswerter Erfolg für Xiaomis junges Chipdesign-Team, wie er betonte.

    Anzeige 
    Handeln Sie Ihre Einschätzung zu Tesla!
    Short
    341,62€
    Basispreis
    1,97
    Ask
    × 14,48
    Hebel
    Zum Produkt
    Blatt
    Long
    303,28€
    Basispreis
    1,98
    Ask
    × 14,42
    Hebel
    Zum Produkt
    Blatt
    Präsentiert von

    Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf das Disclaimer Dokument. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung.

    Der Xring O1 soll zunächst im neuen Xiaomi Tablet 7 Ultra und zwei weiteren Geräten zum Einsatz kommen. Parallel zur Chipvorstellung kündigte Lei an, in den kommenden fünf Jahren 200 Milliarden Yuan (rund 28 Milliarden US-Dollar) in Forschung und Entwicklung zu investieren – ein klares Signal für Xiaomis technologischen Aufbruch.

    Tipp aus der RedaktionRasieren Sie alle Erwartungen! Mit SMARTBROKER+ fette Gewinne einfahren? Jetzt informieren!

     

    Auch in Sachen E-Mobilität zeigt sich das Unternehmen trotz Rückschlägen kämpferisch. Nach dem tödlichen Unfall eines SU7-Modells im März, der im April zu einem spürbaren Nachfragerückgang führte, will Xiaomi mit einem neuen Elektro-SUV durchstarten. Der YU7, Leis persönliches "letztes großes Projekt", soll frühestens im Juli erscheinen – ein Preis wurde nicht genannt, Vorbestellungen noch nicht gestartet.

    Lei kommentierte auf Social Media: "Der Markt für SUVs ist intensiver als der für Limousinen, aber ich glaube, dass der YU7 seine eigenen einzigartigen Qualitäten hat.“"

    Insgesamt will Xiaomi über die nächsten zehn Jahre 7 Milliarden US-Dollar in die Weiterentwicklung eigener Mobilprozessoren investieren. Der Vorstoß erinnert an Huaweis Chip-Durchbruch, der einst Washingtons Aufmerksamkeit erregte. Auch Xiaomi arbeitet an KI-Initiativen – darunter das Sprachmodell MiMo, das nach dem Unfall im März als Teil neuer "Hardtech"-Strategien präsentiert wurde.

    Mit Chips, KI und E-Autos will sich Xiaomi neu positionieren – und in strategischen Schlüsseltechnologien aus dem Schatten westlicher Tech-Giganten heraustreten.

    Autorin: Gina Moesing, wallstreetONLINE Redaktion



    Reports
    Zeitenwende! 3 Uranaktien vor der Neubewertung



    wallstreetONLINE Redaktion
    0 Follower
    Autor folgen
    Mehr anzeigen

    Melden Sie sich HIER für den Newsletter der wallstreetONLINE Redaktion an - alle Top-Themen der Börsenwoche im Überblick! Verpassen Sie kein wichtiges Anleger-Thema!


    Für Beiträge auf diesem journalistischen Channel ist die Chefredaktion der wallstreetONLINE Redaktion verantwortlich.

    Die Fachjournalisten der wallstreetONLINE Redaktion berichten hier mit ihren Kolleginnen und Kollegen aus den Partnerredaktionen exklusiv, fundiert, ausgewogen sowie unabhängig für den Anleger.


    Die Zentralredaktion recherchiert intensiv, um Anlegern der Kategorie Selbstentscheider relevante Informationen für ihre Anlageentscheidungen liefern zu können.


    Mehr anzeigen

    Verfasst vonRedakteurGina Moesing

    Angriff auf Apple & Tesla 28 Milliarden Dollar: Xiaomis Monster-Offensive will mit dem iPhone konkurrieren Xiaomi-Gründer Lei Jun hat am Donnerstag den eigenen 3-nm-Chip vorgestellt und greift mit Smartphone-, KI- und E-Auto-Offensive US-Techriesen an. Für Apple und Tesla wird es in China enger.