Antimony Resources Corp. (CSE

    169 Aufrufe 169 0 Kommentare 0 Kommentare

    ATMY) (FWB: K8J0) meldet Vorliegen von massiver antimonhaltiger Stibnitmineralisierung im Bohrkern und an der Oberfläche

    22. Mai 2025, Vancouver, British Columbia / IRW-Press / Antimony Resources Corp. (CSE: ATMY) (FWB: K8J0) (das „Unternehmen“ oder „Antimony Resources“ oder „ATMY“) gibt bekannt, dass Herr James Atkinson, P. Geo., CEO von Antimony Resources Corp, den Bohrstandort auf dem Projekt Bald Hill in New Brunswick besucht hat, um die massive antimonhaltige Stibnitmineralisierung im Bohrkern und in Aufschlüssen an der Oberfläche zu begutachten. Stibnit ist ein antimonhaltiges Mineral, das allgemein wegen Antimon abgebaut wird. Chinas kürzlicher Exportstopp von Antimon samt einem deutlichen Preisanstieg hat den Anstoß gegeben, dieses kritische Metall in Kanada und den Vereinigten Staaten ausfindig zu machen und abzubauen.

     

    Highlights –

     

    Im Zuge von Bohrungen festgestellte Mineralisierung

     

    1. Von dem geplanten 2500-Meter-Bohrprogramm sind bisher insgesamt über 1600 Meter fertiggestellt worden.
    2. In etwa 80 % der Bohrlöcher – darunter die in den nachfolgenden Fotos abgebildeten Bohrlöcher BH-25-03, 04 und 05 – wurden Abschnitte mit massivem Stibnit und stibnithaltiger Brekzienfüllung durchteuft. 
    3. In Ausbissen an der Oberfläche wurde eine antimonhaltige Mineralisierung über eine Strecke von mindestens 300 Metern entdeckt (Fotos und Karte).
    4. Die Untersuchungsergebnisse stehen derzeit aus und werden in zwei bis drei Wochen erwartet.

     

    Highlights der Bohrarbeiten

     

    Die nachfolgenden Fotos zeigen Beispiele der Antimonmineralisierung. Anzumerken ist, dass die dunkleren Abschnitte massive Brekzienfüllungen und Stringer mit antimonhaltigem Stibnit enthalten:

     

    Foto 1: Bohrloch BH-25-03. Massive antimonhaltige Stibnitmineralisierung in Schluffstein. Anmerkung: Die dunklen Abschnitte enthalten eine Antimonmineralisierung.

     

     

    Foto 2: Bohrloch BH-25-04. Zwei Zonen mit massiver antimonhaltiger Stibnitmineralisierung gefolgt von Brekzien, die Stibnit enthalten.

     

    Foto 3: Bohrloch BH-25-05. Hervorzuheben ist, dass in einer Tiefe von 106 Metern bis 129 Metern über 20 Meter mit massiven und stibnithaltigen Brekzien vorliegen.

     

    Highlights der Prospektionsarbeiten

    Die Prospektionsarbeiten unserer Mannschaft haben Zonen mit massiver antimonhaltiger Stibnitmineralisierung an der Oberfläche identifiziert, welche das Potential für mindestens 200 Meter in südöstlicher Richtung von den derzeitigen Bohrstandorten erhöht. Die Identifizierung der Aufschlüsse an der Oberfläche wird zusammen mit dem für die Mineralisierung erstellten Modell (siehe Pressemitteilung vom 5. Mai 2025) die Ausrichtung der Bohrprogrammfortsetzung unterstützen (Karte 1, Foto 4).

    Seite 1 von 4 




    IRW Press
    0 Follower
    Autor folgen

    Verfasst von IRW Press
    Antimony Resources Corp. (CSE ATMY) (FWB: K8J0) meldet Vorliegen von massiver antimonhaltiger Stibnitmineralisierung im Bohrkern und an der Oberfläche 22. Mai 2025, Vancouver, British Columbia / IRW-Press / Antimony Resources Corp. (CSE: ATMY) (FWB: K8J0) (das „Unternehmen“ oder „Antimony Resources“ oder „ATMY“) gibt bekannt, dass Herr James Atkinson, P. Geo., CEO von Antimony Resources Corp, den …