US-Steuer-Softwarekonzern

    3557 Aufrufe 3557 0 Kommentare 0 Kommentare

    Intuit überrascht mit starken Quartalszahlen – Aktie geht nachbörslich steil

    Mit seinen jüngsten Quartalszahlen hat Intuit die Erwartungen der Wall Street übertroffen und gleichzeitig die Prognose für das Gesamtjahr angehoben. Die Aktie legte nach Börsenschluss an der Nasdaq deutlich zu.

    Für Sie zusammengefasst
    US-Steuer-Softwarekonzern  - Intuit überrascht mit starken Quartalszahlen – Aktie geht nachbörslich steil

    Im dritten Quartal des Geschäftsjahres erzielte der Steuer-Softwarekonzern aus den USA einen bereinigten Gewinn je Aktie von 11,65 US-Dollar und lag damit deutlich über den von Analysten erwarteten 10,91 US-Dollar. Auch beim Umsatz überzeugte Intuit mit 7,8 Milliarden US-Dollar gegenüber der Markterwartung von 7,56 Milliarden. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht das einem Plus von 15 Prozent. Damals hatte der Umsatz noch bei 6,7 Milliarden US-Dollar gelegen.

    Diese starke Entwicklung fällt in die Zeit rund um den US-Steuertermin Mitte April, die Hochsaison für Intuits bekannteste Produkte wie TurboTax und QuickBooks.

    Anzeige 
    Handeln Sie Ihre Einschätzung zu NASDAQ 100!
    Long
    19.956,29€
    Basispreis
    14,61
    Ask
    × 14,80
    Hebel
    Zum Produkt
    Blatt
    Short
    23.600,00€
    Basispreis
    14,89
    Ask
    × 14,52
    Hebel
    Zum Produkt
    Blatt
    Präsentiert von

    Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf das Disclaimer Dokument. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung.

    Besonders positiv wertet die Börse auch den angehobenen Ausblick. Für das laufende Geschäftsjahr rechnet das Unternehmen nun mit einem Umsatz zwischen 18,72 und 18,76 Milliarden US-Dollar. Noch im Vorquartal lag die Prognose bei 18,16 bis 18,35 Milliarden. Damit übertrifft Intuit auch die durchschnittlichen LSEG-Analystenschätzungen, die zuletzt bei 18,35 Milliarden lagen.

    Mit diesen Zahlen festigt Intuit seinen Ruf als verlässlicher Wachstumswert im Tech-Sektor und profitiert weiter von der Digitalisierung im Steuer- und Buchhaltungswesen.

    Im nachbörslichen Handel an der Nasdaq legte die Aktie um mehr als neun Prozent auf 719,58 US-Dollar zu.

    Keine Lust auf hohe Order- und Depotgebühren? Dann schnell zu SMARTBROKER+ wechseln: Alle nachfolgend vorgestellten Aktien handeln Sie über gettex ab 0 Euro*. 
    *ab 500 Euro Ordervolumen, zzgl. marktüblicher Spreads und Zuwendungen

     


    Autor: Ferdinand Hammer, wallstreetONLINE Redaktion



    Reports
    Die USA haben fertig! 5 Aktien für den China-Boom
    5 Aktien für den China-Boom



    wallstreetONLINE Redaktion
    0 Follower
    Autor folgen
    Mehr anzeigen

    Melden Sie sich HIER für den Newsletter der wallstreetONLINE Redaktion an - alle Top-Themen der Börsenwoche im Überblick! Verpassen Sie kein wichtiges Anleger-Thema!


    Für Beiträge auf diesem journalistischen Channel ist die Chefredaktion der wallstreetONLINE Redaktion verantwortlich.

    Die Fachjournalisten der wallstreetONLINE Redaktion berichten hier mit ihren Kolleginnen und Kollegen aus den Partnerredaktionen exklusiv, fundiert, ausgewogen sowie unabhängig für den Anleger.


    Die Zentralredaktion recherchiert intensiv, um Anlegern der Kategorie Selbstentscheider relevante Informationen für ihre Anlageentscheidungen liefern zu können.


    Mehr anzeigen

    Verfasst vonRedakteurFerdinand Hammer
    US-Steuer-Softwarekonzern Intuit überrascht mit starken Quartalszahlen – Aktie geht nachbörslich steil Mit seinen jüngsten Quartalszahlen hat Intuit die Erwartungen der Wall Street übertroffen und gleichzeitig die Prognose für das Gesamtjahr angehoben. Die Aktie legte nach Börsenschluss an der Nasdaq deutlich zu.