Zölle gegen Europa

    15249 Aufrufe 15249 4 Kommentare 4 Kommentare

    Trump will Zölle für die EU auf 50 Prozent setzen – Markt bricht ein

    US-Präsident Donald Trump dreht weiter an der Zollschraube. Jetzt werden Strafzölle in Höhe von 50 Prozent gegen die EU erhoben.

    Für Sie zusammengefasst
    Zölle gegen Europa - Trump will Zölle für die EU auf 50 Prozent setzen – Markt bricht ein

    US-Präsident Donald Trump erklärte am Freitag, er empfehle "einen pauschalen Zollsatz von 50 Prozent auf die Europäische Union".

    Die drastischen neuen Einfuhrzölle sollen laut Trump am 1. Juni in Kraft treten, wie er auf Truth Social mitteilte. Die EU sei "äußerst schwierig im Umgang", schrieb Trump. "Unsere Gespräche mit ihnen führen zu nichts!"

    Anzeige 
    Handeln Sie Ihre Einschätzung zu S&P 500!
    Short
    6.449,92€
    Basispreis
    4,11
    Ask
    × 14,99
    Hebel
    Zum Produkt
    Blatt
    Long
    5.580,00€
    Basispreis
    3,89
    Ask
    × 14,98
    Hebel
    Zum Produkt
    Blatt
    Präsentiert von

    Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf das Disclaimer Dokument. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung.

    Trumps Ankündigung erfolgte 30 Minuten nach seiner Drohung, einen Zoll von mindestens 25 Prozent auf Apple zu verhängen, sollte das Unternehmen nicht beginnen, iPhones in den Vereinigten Staaten zu produzieren.

    Nach Trumps Beitrag brechen die Aktien-Futures massiv ein.

    S&P 500

    +0,29 %
    -0,59 %
    +1,96 %
    +4,41 %
    +8,83 %
    +60,04 %
    +82,65 %
    +180,53 %
    +444,28 %
    ISIN:US78378X1072WKN:CG3AA5

    Trumps Äußerungen im Wortlaut: "Die Europäische Union, die in erster Linie gegründet wurde, um die Vereinigten Staaten im Handel auszunutzen, erweist sich als äußerst schwieriger Verhandlungspartner. Ihre massiven Handelsbarrieren, Mehrwertsteuern, überzogenen Unternehmensstrafen, nicht-monetären Handelshindernisse, währungspolitischen Manipulationen sowie ungerechten und unbegründeten Klagen gegen amerikanische Unternehmen haben zu einem Handelsdefizit von über 250 Milliarden US-Dollar pro Jahr geführt – eine Zahl, die vollkommen inakzeptabel ist.

    Unsere Gespräche mit der EU führen zu keinem Ergebnis. Daher empfehle ich einen pauschalen Zollsatz von 50 Prozent auf alle Produkte aus der Europäischen Union, gültig ab dem 1. Juni 2025.

    Für Produkte, die in den Vereinigten Staaten hergestellt oder produziert werden, fällt kein Zoll an."

    Autor: Krischan Orth, wallstreetONLINE Redaktion

    Der Analyst erwartet ein Kursziel von 6282,82Pkt, was eine Steigerung von +5,00% zum aktuellen Kurs entspricht. Mit diesen Produkten können Sie die Kurserwartungen des Analysten übertreffen.
    Übernehmen
    Für Ihre Einstellungen haben wir keine weiteren passenden Produkte gefunden.
    Bitte verändern Sie Kursziel, Zeitraum oder Emittent.
    Alternativ können Sie auch unsere Derivate-Suchen verwenden
    Knock-Out-Suche | Optionsschein-Suche | Zertifikate-Suche
    Werbung Disclaimer

    Reports
    Die USA haben fertig! 5 Aktien für den China-Boom
    5 Aktien für den China-Boom



    wallstreetONLINE Redaktion
    0 Follower
    Autor folgen
    Mehr anzeigen

    Melden Sie sich HIER für den Newsletter der wallstreetONLINE Redaktion an - alle Top-Themen der Börsenwoche im Überblick! Verpassen Sie kein wichtiges Anleger-Thema!


    Für Beiträge auf diesem journalistischen Channel ist die Chefredaktion der wallstreetONLINE Redaktion verantwortlich.

    Die Fachjournalisten der wallstreetONLINE Redaktion berichten hier mit ihren Kolleginnen und Kollegen aus den Partnerredaktionen exklusiv, fundiert, ausgewogen sowie unabhängig für den Anleger.


    Die Zentralredaktion recherchiert intensiv, um Anlegern der Kategorie Selbstentscheider relevante Informationen für ihre Anlageentscheidungen liefern zu können.


    Mehr anzeigen

    Verfasst vonRedakteurKrischan Orth
    Zölle gegen Europa Trump will Zölle für die EU auf 50 Prozent setzen – Markt bricht ein US-Präsident Donald Trump dreht weiter an der Zollschraube. Jetzt werden Strafzölle in Höhe von 50 Prozent gegen die EU erhoben.