141 Aufrufe 141 0 Kommentare 0 Kommentare

    Curatis verkündet Corticorelin als Wirkstoff von C-PTBE-01 - Seite 2

    Corticorelin hat in präklinischen und zwei klinischen Studien eine starke steroidsparende Wirkung gezeigt, die zu einer deutlichen Reduzierung oder einem vollständigen Ersatz des Steroidgebrauchs führen kann. Dies kann die schweren glukokortikoidinduzierten Nebenwirkungen lindern und somit die Lebensqualität der Betroffenen verbessern. Durch eine Verringerung der Dosis oder den vollständigen Ersatz der Steroide kann zudem möglicherweise die Wirksamkeit neuer Tumortherapien für PTBE-Patienten, die derzeit mit Kortikosteroiden behandelt werden, aufrechterhalten werden.

    Nächste Schritte

    Für das dritte Quartal dieses Jahres ist ein Treffen mit der FDA geplant, um sich über die Konzeption einer Phase-3-Zulassungsstudie für Corticorelin zu verständigen, die das Unternehmen voraussichtlich im Jahr 2026 beginnen wird.

    Verstärkung des Curatis-Teams durch Dr. Kirsty Crame und Dr. Timm Trenktrog

    Kirsty Crame, MD, wurde an der Universität von Amsterdam zur Humanmedizinerin ausgebildet. Sie hat über 12 Jahre Erfahrung in der klinischen Entwicklung, davon mehr als 10 Jahre im Bereich der Immunonkologie bei verschiedenen Indikationen für seltene und nicht-seltene Krankheiten. Kirsty war zuvor Mitglied des Executive Committee und Vice President of Clinical Strategy and Development bei Medigene, einem deutschen Biotech-Unternehmen, das auf die Entwicklung hoch innovativer, T-Zell-Rezeptor-gerichteter Krebstherapien spezialisiert ist. Davor war sie Director of Clinical Development bei Gadeta, einem auf die Entwicklung neuer Immuntherapien spezialisierten niederländischen Unternehmen. Kirsty wird Curatis bei der Vorbereitung und Durchführung der Phase-3-Zulassungsstudie mit C-PTBE-01 unterstützen. Zudem hat sie umfassende Erfahrung in regulatorischen Angelegenheiten.

    Timm Trenktrog, PhD, hat mehr als 19 Jahre lang bei Actelion Pharmaceuticals Ltd. in der Schweiz gearbeitet und war zuletzt Vice President und Head of Technical Operations im Vorstand. Als führender Pharmaexperte was er über 10 Jahre lang Dozent an der ETH Zürich zu den Themen Qualität, Produktion und technische Entwicklung. Timm wird Curatis im Bereich der technischen Entwicklung und Herstellung (CMC) für C-PTBE-01 unterstützen, um eine reibungslose Produktion und höchste Qualität von Wirkstoff, Dosierung und Endprodukt sicherzustellen.

     Seite 2 von 4 




    Business Wire (dt.)
    0 Follower
    Autor folgen

    Verfasst von Business Wire (dt.)
    Curatis verkündet Corticorelin als Wirkstoff von C-PTBE-01 - Seite 2 Eine von der Curatis Holding AG (SIX:CURN, „Curatis“) in Auftrag gegebene epidemiologische Marktstudie zeigt, dass die Patientenzielgruppe deutlich größer als bisher erwartet ist. Allein in den USA leiden mehr als 150.000 Patienten an peritumoralem …