Erste Verlustwoche seit April

    19805 Aufrufe 19805 0 Kommentare 0 Kommentare

    Rohöl wieder im Minus: Ist das der Beginn einer neuen Krise?

    Die Ölpreise legen die erste Verlustwoche seit April hin. Gleich mehrere Faktoren setzen den Preis unter Druck.

    Für Sie zusammengefasst
    Erste Verlustwoche seit April - Rohöl wieder im Minus: Ist das der Beginn einer neuen Krise?

    Die Ölpreise sind am Freitag um rund 1,9 Prozent gefallen und drehten nach Markteröffnung wieder ins Plus. Auslöser war die Ankündigung von US-Präsident Donald Trump, einen Importzoll in Höhe von 50 Prozent gegen die EU einzuführen.

    Auch die wachsende Erwartungen, dass die OPEC+ ihre Rohölförderung im Juli weiter erhöhen wird, schlägt sich im Preis nieder. Unterm Strich steht aber der erste Wochenverlust seit April.

    Zunächst fielen die Brent-Rohöl-Futures fielen auf 63,80 US-Dollar pro Barrel. Die Preise waren bereits die vierte Sitzung in Folge unter Druck geraten.

    "Die Zollandrohungen gegenüber der EU, einem wichtigen Handelspartner der USA, schüren neue Sorgen über eine wirtschaftliche Abkühlung", sagt UBS-Analyst Giovanni Staunovo.

    Unterdessen trifft sich die OPEC+, bestehend aus den Mitgliedstaaten der Organisation erdölexportierender Länder und ihren Verbündeten unter der Führung Russlands, in der kommenden Woche. Erwartet wird eine weitere Erhöhung der Fördermenge um 411.000 Barrel pro Tag (bpd) im Juli.

    Öl (Brent)

    +20,36 %
    +11,74 %
    -7,80 %
    -30,86 %
    +88,73 %
    +22,65 %
    +23,28 %
    ISIN:XC0009677409WKN:967740

    Reuters hatte diesen Monat berichtet, dass die Gruppe bis Ende Oktober die verbleibenden freiwilligen Produktionskürzungen von 2,2 Millionen bpd vollständig zurücknehmen könnte – nachdem bereits die Zielvorgaben für April, Mai und Juni um insgesamt rund 1 Million bpd angehoben wurden.

    "Die wachsende Überzeugung, dass die OPEC+ im Juli an ihrem beschleunigten Produktionsausbau festhalten wird, sowie die anhaltenden US-Iran-Gespräche verstärken die bärische Stimmung an den Märkten", erklärt Tamas Varga, Analyst bei PVM Oil.

    Autor: Krischan Orth, wallstreetONLINE Redaktion

    Öl (Brent) wird zum Zeitpunkt der Veröffentlichung der Nachricht mit einem Plus von +1,24 % und einem Kurs von 64,84USD auf Lang & Schwarz (23. Mai 2025, 17:58 Uhr) gehandelt.

    Der Analyst erwartet ein Kursziel von 81,13$, was eine Steigerung von +5,00% zum aktuellen Kurs entspricht. Mit diesen Produkten können Sie die Kurserwartungen des Analysten übertreffen.
    Übernehmen
    Für Ihre Einstellungen haben wir keine weiteren passenden Produkte gefunden.
    Bitte verändern Sie Kursziel, Zeitraum oder Emittent.
    Alternativ können Sie auch unsere Derivate-Suchen verwenden
    Knock-Out-Suche | Optionsschein-Suche | Zertifikate-Suche
    Werbung Disclaimer

    Reports
    Zeitenwende! 3 Uranaktien vor der Neubewertung



    wallstreetONLINE Redaktion
    0 Follower
    Autor folgen
    Mehr anzeigen

    Melden Sie sich HIER für den Newsletter der wallstreetONLINE Redaktion an - alle Top-Themen der Börsenwoche im Überblick! Verpassen Sie kein wichtiges Anleger-Thema!


    Für Beiträge auf diesem journalistischen Channel ist die Chefredaktion der wallstreetONLINE Redaktion verantwortlich.

    Die Fachjournalisten der wallstreetONLINE Redaktion berichten hier mit ihren Kolleginnen und Kollegen aus den Partnerredaktionen exklusiv, fundiert, ausgewogen sowie unabhängig für den Anleger.


    Die Zentralredaktion recherchiert intensiv, um Anlegern der Kategorie Selbstentscheider relevante Informationen für ihre Anlageentscheidungen liefern zu können.


    Mehr anzeigen

    Verfasst vonRedakteurKrischan Orth
    Erste Verlustwoche seit April Rohöl wieder im Minus: Ist das der Beginn einer neuen Krise? Die Ölpreise legen die erste Verlustwoche seit April hin. Gleich mehrere Faktoren setzen den Preis unter Druck.