121 Aufrufe 121 0 Kommentare 0 Kommentare

    Deutsche Nachhaltigkeit AG feiert erfolgreiches International Impact Forum in Monaco

    Die Deutsche Nachhaltigkeit AG freut sich, den überwältigenden Erfolg des kürzlich in Monaco abgehaltenen International Impact Forum (IIF) bekannt zu geben, an dem über 300 Teilnehmer aus der nachhaltigen Finanzwelt teilnahmen.

    Diese Pressemitteilung enthält multimediale Inhalte. Die vollständige Mitteilung hier ansehen: https://www.businesswire.com/news/home/20250523346855/de/

    Deutsche Nachhaltigkeit

    Deutsche Nachhaltigkeit

    Die Monaco-Ausgabe des International Impact Forum, das gemeinsam von der Deutschen Nachhaltigkeit AG, der Foundation Prince Albert II de Monaco und dem Una Terra Early Growth Fund organisiert wurde, bot eine Plattform für einen wichtigen Dialog zwischen privaten Investoren, Vermögensverwaltern, Asset Ownern, Meinungsführern und innovativen Scale-up-Unternehmen. Die ganztägige Veranstaltung bot tiefe Einblicke in die Zukunft des nachhaltigen Finanzwesens und unterstrich, dass Nachhaltigkeit die größte wirtschaftliche und finanzielle Chance unserer Zeit darstellt.

    „Die Diskussionen und Präsentationen in Monaco waren sowohl pragmatisch als auch zielorientiert - sie konzentrierten sich gleichermaßen auf finanzielle Renditen und ökologische Ziele“, sagte Ole Nixdorff, CEO der Deutschen Nachhaltigkeit AG. „Der Konsens des Forums ist eindeutig: Nachhaltigkeit ist die größte wirtschaftliche und finanzielle Chance unserer Zeit. Mit einem prognostizierten Anstieg des globalen ESG-Vermögens auf über 53 Billionen US-Dollar bis 2025 - das entspricht mehr als einem Drittel des gesamten verwalteten Vermögens - erleben wir einen fundamentalen Wandel in der Kapitalallokation.“

    Kernaussagen der Branchenexperten

    Dr. Othmar Karas, ehemaliger Erster Vizepräsident des Europäischen Parlaments, wies auf die vielfältigen Herausforderungen Europas - Klimawandel, Krieg, Migration, COVID, Digitalisierung und KI - hin und betonte, dass diese oft zu einer Verteidigung des Status quo statt zu aktivem Handeln führen. Sein Appell: „Wir müssen in Investitionen und nicht nur in Vorschriften investieren, um die Souveränität Europas zu stärken. Es ist an der Zeit, ehrgeizig zu handeln.”

    Luca A. Zerbini, CEO des Una Terra Early Growth Fund, erläuterte den strategischen Fokus seines Hauses, Lücken in der Kreislaufwirtschaft durch frühe Wachstumsinvestitionen zu schließen - ein Beweis dafür, dass Nachhaltigkeit sowohl sinnvoll als auch profitabel sein kann. Vielversprechende Projekte wie EcoBean I B Corp standen dabei im Fokus der Investment-Pipeline.

    Seite 1 von 3 




    Business Wire (dt.)
    0 Follower
    Autor folgen
    Verfasst von Business Wire (dt.)
    Deutsche Nachhaltigkeit AG feiert erfolgreiches International Impact Forum in Monaco Die Deutsche Nachhaltigkeit AG freut sich, den überwältigenden Erfolg des kürzlich in Monaco abgehaltenen International Impact Forum (IIF) bekannt zu geben, an dem über 300 Teilnehmer aus der nachhaltigen Finanzwelt teilnahmen. Diese …