181 Aufrufe 181 0 Kommentare 0 Kommentare

    SpringWorks Therapeutics erhält positive CHMP-Stellungnahme für Mirdametinib zur Behandlung erwachsener und pädiatrischer Patienten mit NF1-PN - Seite 2

    „NF1-PN ist eine genetische Erkrankung, die mit einer überaus hohen Sterblichkeit und Unvorhersagbarkeit verbunden sein kann. Sie verlangt den Patienten und ihren Betreungspersonen erhebliche körperliche und emotionale Belastungen ab, und es stehen nur begrenzte Behandlungsoptionen zur Verfügung“, sagte Ignacio Blanco, MD, PhD, Chairman des National Reference Center for Adult Patients with Neurofibromatosis am Hospital Universitari Germans Trias i Pujol, Spanien. „Ein chirurgisches Entfernen von plexiformen Neurofibromen kann herausfordernd sein und ist oftmals nicht möglich, demzufolge könnte Mirdametinib im Falle einer Zulassung eine wichtige Behandlungsoption für Patienten im Kindes- und Erwachsenenalter in Europa sein.“

    Die CHMP-Stellungnahme basierte auf dem Marktzulassungsantrag (MAA) für Mirdametinib, der durch die EMA im August 2024 validiert worden war. Der MAA stützte sich vor allem auf die primären Ergebnisse aus der ReNeu-Phase-2b-Studie, an der 114 Patienten mit NF1-PN ab zwei Jahren oder älter eingeschrieben waren (58 Erwachsene und 56 pädiatrische Patienten). Die Studie erfüllte den primären Endpunkt in Bezug auf die objektive Ansprechrate (ORR), die durch eine unabhängige verblindete zentrale Überprüfung ermittelt wurde und eine ORR von 41 % (N= 24/58) bei Erwachsenen und 52 % bei Kindern (N=29/56) zeigte. Die beste mediane prozentuale Veränderung in Bezug auf das anvisierte PN-Volumen betrug -41 % (Bereich: -90 bis 13 %) bei Erwachsenen und -42% (Bereich: -91 bis 48 %) bei Kindern. Unter den Patienten mit einem bestätigen Ansprechen zeigten 88 % der Erwachsenen und 90 % der Kinder ein Ansprechen über eine Dauer von mindestens 12 Monaten, und 50 % respektive 48 % wiesen eine Ansprechdauer von mindestens 24 Monaten auf. Sowohl Erwachsene als auch Kinder zeigten frühzeitige und anhaltende wesentliche Verbesserungen in Bezug auf Schmerzen und Lebensqualität im Vergleich zur Baseline. Dies wurde anhand von mehreren Patientenergebnissen (PRO) ermittelt.9

    Mirdametinib demonstrierte ein beherrschbares Sicherheits- und Verträglichkeitsprofil. Erwachsene Patienten mit Mirdametinib berichteten als gängigste unerwünschte Nebenwirkungen (>25 %) von Hautausschlägen, Durchfall, Übelkeit, Schmerzen des Bewegungsapparats, Erbrechen und Müdigkeit. Zu den häufigsten unerwünschten Nebenwirkungen (>25 %) bei Kindern zählten Hautausschläge, Durchfall, Schmerzen des Bewegungsapparats, Erbrechen, Kopfschmerzen, Paronychie, linksventrikuläre Dysfunktion und Übelkeit.9

     Seite 2 von 6 



    globenewswire
    0 Follower
    Autor folgen

    Verfasst von globenewswire
    SpringWorks Therapeutics erhält positive CHMP-Stellungnahme für Mirdametinib zur Behandlung erwachsener und pädiatrischer Patienten mit NF1-PN - Seite 2 – im Falle einer Marktzulassung wäre Mirdametinib die erste und einzige Behandlung in der Europäischen Union für Erwachsene und Kinder mit NF1-PN – – die Entscheidung der Europäischen Kommission wird für das dritte Quartal 2025 erwartet – …