181 Aufrufe 181 0 Kommentare 0 Kommentare

    Trump kündigt Verdoppelung der Stahl-Zölle auf 50 Prozent an

    Für Sie zusammengefasst
    • Trump plant Zollverdopplung auf Stahlimporte auf 50%
    • Ankündigung in Rede vor Stahlbetrieb in Pennsylvania
    • Ziel: Schutz der US-Stahlindustrie stärken und fördern
    Trump kündigt Verdoppelung der Stahl-Zölle auf 50 Prozent an

    WASHINGTON (dpa-AFX) - US-Präsident Donald Trump will Zölle für die Einfuhr von Stahl in die Vereinigten Staaten von derzeit 25 Prozent auf 50 Prozent verdoppeln. Das kündigte Trump in einer Rede vor Mitarbeitern eines Stahlbetriebs im US-Bundesstaat Pennsylvania an./jbz/DP/zb

     

    Zusätzliche Unternehmensinformationen zur Salzgitter Aktie

    Die Salzgitter Aktie wird zum Zeitpunkt der Veröffentlichung der Nachricht mit einem Plus von +1,06 % und einem Kurs von 21,04 auf Tradegate (30. Mai 2025, 22:26 Uhr) gehandelt.

    Auf 7 Tage gesehen hat sich der Kurs der Salzgitter Aktie um -20,21 % verändert. Der Gewinn auf 30 Tage beträgt +15,51 %.

    Die Marktkapitalisierung von Salzgitter bezifferte sich zuletzt auf 1,23 Mrd..







    dpa-AFX
    0 Follower
    Autor folgen
    Mehr anzeigen
    Die Nachrichtenagentur dpa-AFX zählt zu den führenden Anbietern von Finanz- und Wirtschaftsnachrichten in deutscher und englischer Sprache. Gestützt auf ein internationales Agentur-Netzwerk berichtet dpa-AFX unabhängig, zuverlässig und schnell von allen wichtigen Finanzstandorten der Welt.

    Die Nutzung der Inhalte in Form eines RSS-Feeds ist ausschließlich für private und nicht kommerzielle Internetangebote zulässig. Eine dauerhafte Archivierung der dpa-AFX-Nachrichten auf diesen Seiten ist nicht zulässig. Alle Rechte bleiben vorbehalten. (dpa-AFX)
    Mehr anzeigen

    Verfasst von dpa-AFX
    Trump kündigt Verdoppelung der Stahl-Zölle auf 50 Prozent an US-Präsident Donald Trump will Zölle für die Einfuhr von Stahl in die Vereinigten Staaten von derzeit 25 Prozent auf 50 Prozent verdoppeln. Das kündigte Trump in einer Rede vor Mitarbeitern eines Stahlbetriebs im US-Bundesstaat Pennsylvania …