AUSTRIACARD HOLDINGS präsentiert eine neue AI-gestützte Geldwäsche-Lösung bei der Money 20/20
- AUSTRIACARD präsentiert AI-Lösung gegen Geldwäsche.
- Digitale Taskforce optimiert Compliance-Prozesse erheblich.
- Live-Demonstration auf Money 20/20 in Amsterdam geplant.
Presseinformation |
AUSTRIACARD HOLDINGS präsentiert eine neue AI-gestützte Geldwäsche-Lösung bei der Money 20/20
Vorstellung der „Digital Taskforce for Anti-Money Laundering (AML)“ – eine fortschrittliche AI-Lösung gegen Geldwäsche
Wien, 03.06.2025 – AUSTRIACARD HOLDINGS AG (ACAG) kündigt die Markteinführung einer digitalen Taskforce für Anti-Geldwäsche (Anti-Money Laundering – AML) an. Diese bahnbrechende Lösung basiert auf autonomen Systemen Künstlicher Intelligenz (AI), die neu definieren, wie Finanzinstitute Geldwäsche aufspüren.
Steigende Compliance-Anforderungen und kriminelle Netzwerke fordern die Finanzinstitute
In einem Zeitalter, in welchem regulatorische Rahmenwerke ein schnelles, genaues sowie großflächiges Compliance fordern, sind traditionelle Anti-Geldwäsche-Prozesse oft sehr zeitintensiv und verlassen sich stark auf eine manuelle Prüfung. Kriminelle Netzwerke entwickeln sich allerdings schnell und nutzen die neuesten technischen Lösungen, die auch die modernsten Compliance-Lösungen vor Herausforderungen stellen. Das Erkennen von Geldwäsche in Echtzeit ist gefragt, wird aber bisher von vielen Institutionen noch nicht erfolgreich durchgesetzt.
Die AML-Lösung bietet Antworten auf Compliance-Fragen
Die Digital Taskforce für AML von AUSTRIACARD adressiert diese Herausforderungen direkt. Auf Basis der unternehmenseigenen Software GaiaBTM, einer generativen AI-Plattform, arbeiten verschiedene AI-Agenten automatisch zusammen und decken so Geldwäsche auf, führen Analysen durch und erstellen einen Report zu verdächtigen Transaktionen. Diese AI-Agenten erfüllen somit die Arbeit von mehreren Analysten, parallel dazu beschleunigen sie die Untersuchungen, erhöhen die Genauigkeit und reduzieren drastisch den manuellen Einsatz.
Die verbesserte AML-Lösung bietet:
- Direktes Kennzeichnen von illegalen Transaktionen
- Kontinuierliches Aufdecken von neuen Geldwäsche-Praktiken
- Automatisiertes Teilen neuer Geldwäsche-Praktiken in die verschiedenen Finanzinstitutionen (kein Teilen der rohen Daten)
- Einfache Skalierbarkeit durch den Einsatz von so vielen AI-Agenten, wie notwendig
- Fully on-premise operation – Sicherstellen der vollen Kontrolle, Datensouveränität und -sicherheit, selbst in Netzwerkumgebungen ohne Internetzugang
Präsentation auf der Money 20/20 in Amsterdam
Zusätzliche Unternehmensinformationen zur AUSTRIACARD HOLDINGS Aktie
Die AUSTRIACARD HOLDINGS Aktie wird zum Zeitpunkt der Veröffentlichung der Nachricht mit einem Minus von -0,74 % und einem Kurs von 5,365 auf Lang & Schwarz (03. Juni 2025, 11:12 Uhr) gehandelt.
Auf 7 Tage gesehen hat sich der Kurs der AUSTRIACARD HOLDINGS Aktie um +0,37 % verändert. Der Gewinn auf 30 Tage beträgt +3,11 %.
Die Marktkapitalisierung von AUSTRIACARD HOLDINGS bezifferte sich zuletzt auf 198,86 Mio..