KI steht im Mittelpunkt

    141 Aufrufe 141 0 Kommentare 0 Kommentare

    Infosys und FFT stellen innovative Fan-Features für Roland-Garros 2025 vor

    Nutzung von generativer KI und agentenbasierter KI für neue Fan-Erlebnisse, darunter verbesserte und personalisierte Spielanalysen und kreative Inhalte

    PARIS, 5. Juni 2025 /PRNewswire/ -- Infosys (NSE: INFY) (BSE: INFY) (NYSE: INFY), ein weltweit führender Anbieter von digitalen Dienstleistungen und Beratung der nächsten Generation, launcht in Zusammenarbeit mit dem französischen Tennisverband (FFT) eine Reihe leistungsstarker AI-basierter Fan-Erlebnisse für Roland-Garros 2025. Infosys ist bereits im siebten Jahr offizieller KI- und Digital-Innovationspartner und nutzt seine KI-basierte Produktpalette Infosys Topaz, um agentenbasierte KI und generative KI einzusetzen. Damit ist das Unternehmen in der Lage, immersive und interaktive Fanerlebnisse zu bieten, die die Grenzen der Sporttechnologie erweitern.

    Infosys_Logo

    Zu den Innovationen für 2025 gehören:

    • KI-Kommentar: Mit dieser Funktion können Fans die Höhen und Tiefen der Spiele hautnah miterleben. Sie erfasst jede spannende Wendung und liefert Kommentare, die jeden Moment lebendig werden lassen. Mit spielerspezifischen Blickwinkeln, Punkt-für-Punkt- oder Spiel-Highlights sorgt die KI-Kommentar-Funktion für ein persönliches und fesselndes Seherlebnis. Das Feature nutzt sofort einsatzbereite große Sprachmodelle (LLMs). Diese nutzen Echtzeitanalysen kombiniert mit agentenbasierter KI, die auf Multi-Agenten-Orchestrierung basiert.
    • AI Stadium: Fortschrittliche Text-zu-Bild-Generierung erweitert das Konzept der Virtual-Reality-Fanzone. Damit ermöglicht AI Stadium den Fans, sich ihre eigenen 3D-Tennisarenen vorzustellen. Mit Sprachbefehlen können Fans in Sekundenschnelle eine Reihe von Umgebungen erstellen, von futuristisch bis naturinspiriert. Damit ist eine schnelle Bildgenerierung möglich, die für das räumliche „Eintauchen" in die VR optimiert ist. Diese spielerische Funktion bringt die Fans ihrem personalisierten Tennisuniversum einen Schritt näher und definiert das Erlebnis dieses Sports neu.
    • Generative AI Poster Challenge: In diesem Jahr ist die Videogenerierung neu, die für neue kreative Dimensionen des Erlebnisses sorgt. Mit Eingabeaufforderungen wie ikonischen französischen Sehenswürdigkeiten, Kunststilen und Tennis-Motiven sind Fans in der Lage, kurze, von KI erstellte Videos zu generieren. In der Infosys Fanzone in RG können Fans in diesem Jahr noch einen Schritt weiter gehen und in einen immersiven LED-Würfel eintreten. So erleben sie, wie sich ihre personalisierten Poster zum Leben erwecken lassen. Diese Funktion berücksichtigt verantwortungsvolle KI-Grundsätze und gewährleistet eine sichere, ethische Nutzung generativer KI. Die Gewinner erhalten Tickets und Gutscheine für Roland-Garros.

    Die KI-Innovationen bei Roland-Garros bauen auf den Fortschritten von Infosys im Bereich der KI auf und integrieren Machine Learning und angewandte KI in Funktionen wie Match Centre, KI-Videos und KI-gestützten Journalismus. Infosys entwickelt sie kontinuierlich weiter und ergänzt sie um neue Funktionen – um auch die Leistung der Spieler, die Fanbindung und das Turnier-Erlebnis zu verbessern.

    Seite 1 von 4 




    PR Newswire (dt.)
    0 Follower
    Autor folgen

    Verfasst von PR Newswire (dt.)
    KI steht im Mittelpunkt Infosys und FFT stellen innovative Fan-Features für Roland-Garros 2025 vor Nutzung von generativer KI und agentenbasierter KI für neue Fan-Erlebnisse, darunter verbesserte und personalisierte Spielanalysen und kreative Inhalte PARIS, 5. Juni 2025 /PRNewswire/ - Infosys (NSE: INFY) (BSE: INFY) (NYSE: INFY), ein weltweit …