EQS-News

    129 Aufrufe 129 0 Kommentare 0 Kommentare

    Crédit Mutuel Asset Management: Weltwirtschaft: Zwischen Hoffnung und Ungewissheit

    Für Sie zusammengefasst
    • Anhaltende Handelsspannungen belasten die Märkte weiterhin.
    • Anlegerpositionierung bleibt schwach trotz Markt-Rallye.
    • Risiken durch Handelskrieg und steigende Anleihezinsen.

    EQS-News: La Française Group / Schlagwort(e): Marktbericht/Marktbericht
    Crédit Mutuel Asset Management: Weltwirtschaft: Zwischen Hoffnung und Ungewissheit

    10.06.2025 / 08:59 CET/CEST
    Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.


    Weltwirtschaft: Zwischen Hoffnung und Ungewissheit

    Von François Rimeu, Senior Strategist, Crédit Mutuel Asset Management

    Anhaltende Handelsspannungen und globale Wirtschaftsstabilität

    Die Lage hat sich seit letztem Monat nicht wesentlich geändert. Die Handelsspannungen stehen nach wie vor im Vordergrund, und fast täglich gibt es neue Meldungen - sei es zu China, Europa, Rohstoffen oder auch zu rechtlichen Fragen. Was den letztgenannten Punkt betrifft, so dürfte die Entscheidung des New Yorker Internationalen Handelsgerichts, wonach das von Donald Trump angeführte IEEPA (International Emergency Economic Power Act) ihm nicht erlaubt, solche Handelssanktionen zu verhängen, die Situation nicht radikal verändern: Die Trump-Administration verfügt über andere Mittel, um ihre Handelspolitik umzusetzen (Sections 122, 232 oder 338).

    Wenngleich die Ungewissheit bis zum Sommer anhalten dürfte, stellt sich nun die Frage, ob die Märkte die Deeskalation der letzten Wochen zu Recht als selbstverständlich ansehen. Der Ausdruck „Trump Always Chickens Out“ (TACO, quasi: Am Ende kneift Trump immer) veranschaulicht treffend das derzeit vorherrschende Denken: Im Falle von Markt- und/oder Wirtschafts-Disruption wird Trump schnell umschwenken.

    Dem widersprechen wir nicht, vor allem wenn man bedenkt, dass die Positionierung der Anleger bei Aktien (insbesondere bei systematischen Strategien) weiterhin schwach ist. Die sehr starke Rallye der letzten Wochen hat einen Großteil der Anleger überrascht, was in den kommenden Wochen zu positiven Zuflüssen in risikoreiche Anlagen führen könnte. Bislang sind diese Zuflüsse jedoch gering geblieben.

    Ein weiterer Punkt, der für diese These spricht, ist die allgemeine Stabilität der Weltwirtschaft. In den USA scheinen die Risiken angesichts einer Erholung der Umfragen und eines nach wie vor stabilen Arbeitsmarktes zurückzugehen. Auch Europa ist recht stabil – mit der zusätzlichen Hoffnung, dass sich die deutschen Konjunkturprogramme mittelfristig positiv auswirken werden. Diese Hoffnung könnte die Verbraucher dazu veranlassen, ihre nach Corona deutlich gestiegenen Ersparnisse zu nutzen. Das Gleiche gilt für China, wo die Regierung die Wirtschaft zwar nicht so stark stimuliert hat wie 2015 oder 2020, aber weiterhin schrittweise Unterstützung leistet.

    Seite 1 von 3 




    EQS Group AG
    0 Follower
    Autor folgen

    Verfasst von EQS Group AG
    EQS-News Crédit Mutuel Asset Management: Weltwirtschaft: Zwischen Hoffnung und Ungewissheit EQS-News: La Française Group / Schlagwort(e): Marktbericht/Marktbericht Crédit Mutuel Asset Management: Weltwirtschaft: Zwischen Hoffnung und Ungewissheit 10.06.2025 / 08:59 CET/CEST Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber …