169 Aufrufe 169 0 Kommentare 0 Kommentare

    ABB erhält Großauftrag für Petrobras-Förderplattformen vor der Küste Brasiliens

    Für Sie zusammengefasst
    • ABB erhält Großauftrag von Petrobras für Plattformen.
    • Lieferung elektrischer Systeme bis 2027 geplant.
    • Offshore-Nutzung vollelektrischer Konzepte erstmals.
    ABB erhält Großauftrag für Petrobras-Förderplattformen vor der Küste Brasiliens

    ZÜRICH (dpa-AFX) - Der Industriekonzern ABB hat einen Großauftrag für zwei neue Öl- und Gasförderplattformen des brasilianischen Energiekonzerns Petrobras erhalten. Auftraggeber ist das auf Schiffbau spezialisierte Unternehmen Seatrium aus Singapur.

    ABB wird elektrische Ausrüstung und Automatisierungslösungen für zwei spezielle Schiffe liefern, sogenannte schwimmende Produktions-, Lager- und Verladeeinheiten, wie das Unternehmen am Dienstag mitteilte. Die Lieferung der ABB-Systeme ist bis 2027 geplant. Finanzielle Angaben zum Deal wurden keine gemacht.

    Anzeige 
    Handeln Sie Ihre Einschätzung zu ABB Asea Brown Boveri Ltd.!
    Long
    44,64€
    Basispreis
    0,35
    Ask
    × 14,11
    Hebel
    Zum Produkt
    Blatt
    Short
    51,14€
    Basispreis
    0,40
    Ask
    × 12,40
    Hebel
    Zum Produkt
    Blatt
    Präsentiert von

    Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf das Disclaimer Dokument. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung.

    Die Einheiten mit den Namen P-84 und P-85 sollen in den Offshore-Ölfeldern Atapu und Sépia rund 200 Kilometer vor der brasilianischen Küste eingesetzt werden. Sie sollen laut ABB täglich bis zu 225.000 Barrel Öl verarbeiten können.

    Zum Lieferumfang gehören den Angaben zufolge elektrische Systeme für Aufbauten und Rumpf, Automatisierung für Umspannwerke sowie vorgefertigte elektrische Schalträume. Erstmals kommt dabei bei Petrobras ein vollelektrisches Konzept zum Einsatz. Es nutzt elektrische Antriebe und Kompressoren für eine effizientere Stromerzeugung mit einer Leistung von bis zu 165 Megawatt.

    Eine weitere technische Premiere ist die Offshore-Nutzung einer speziellen Konfiguration von Strombegrenzern, die bei Kurzschlüssen Schäden an der Ausrüstung verhindern sollen. ABB liefert die Schaltanlagen aus seinem brasilianischen Werk in Sorocaba.

    Der brasilianische Markt für Spezialschiffe gilt als wachstumsstark - mit Investitionen von bis zu 21 Milliarden US-Dollar in den kommenden Jahren, wie es hieß./to/ra/AWP/men

    ABB

    +0,02 %
    -0,38 %
    +1,75 %
    -1,99 %
    -5,87 %
    +83,64 %
    +170,04 %
    +165,04 %
    +171,60 %
    ISIN:CH0012221716WKN:919730

     

    Zusätzliche Unternehmensinformationen zur ABB Aktie

    Die ABB Aktie wird zum Zeitpunkt der Veröffentlichung der Nachricht mit einem Minus von -0,30 % und einem Kurs von 50,67 auf Lang & Schwarz (10. Juni 2025, 12:14 Uhr) gehandelt.

    Auf 7 Tage gesehen hat sich der Kurs der ABB Aktie um -0,38 % verändert. Der Gewinn auf 30 Tage beträgt +1,75 %.

    Die Marktkapitalisierung von ABB bezifferte sich zuletzt auf 93,56 Mrd..

    ABB zahlte zuletzt (2025) eine Dividende von 1,0974. Das entsprach einer Dividendenrendite von 1,9200 %.

    Die letzten 9 Analysten haben ein durchschnittliches Kursziel von 45,56CHF. Von den letzten 9 Analysten der ABB Aktie empfehlen 6 die Aktie zu halten. Das niedrigste Kursziel von Analysten liegt bei 43,00CHF und das höchste Kursziel liegt bei 49,00CHF was eine Bandbreite von -15,25 %/-3,43 % bedeutet.





    Community Beiträge zu ABB - 919730 - CH0012221716

    Das denkt die wallstreetONLINE Community über ABB. Was ist Ihre Meinung? Diskutieren Sie gerne gleich mit!


    dpa-AFX
    0 Follower
    Autor folgen
    Mehr anzeigen
    Die Nachrichtenagentur dpa-AFX zählt zu den führenden Anbietern von Finanz- und Wirtschaftsnachrichten in deutscher und englischer Sprache. Gestützt auf ein internationales Agentur-Netzwerk berichtet dpa-AFX unabhängig, zuverlässig und schnell von allen wichtigen Finanzstandorten der Welt.

    Die Nutzung der Inhalte in Form eines RSS-Feeds ist ausschließlich für private und nicht kommerzielle Internetangebote zulässig. Eine dauerhafte Archivierung der dpa-AFX-Nachrichten auf diesen Seiten ist nicht zulässig. Alle Rechte bleiben vorbehalten. (dpa-AFX)
    Mehr anzeigen

    Verfasst von dpa-AFX
    ABB erhält Großauftrag für Petrobras-Förderplattformen vor der Küste Brasiliens Der Industriekonzern ABB hat einen Großauftrag für zwei neue Öl- und Gasförderplattformen des brasilianischen Energiekonzerns Petrobras erhalten. Auftraggeber ist das auf Schiffbau spezialisierte Unternehmen Seatrium aus Singapur. ABB wird …