133 Aufrufe 133 0 Kommentare 0 Kommentare

    Tebi mit Sitz in Amsterdam gibt 30 Millionen Euro Investition unter Führung des Alphabet-Wachstumsfonds CapitalG bekannt, um das Hospitality-Geschäft zu transformieren

    Tebi, das in Amsterdam ansässige Start-up-Unternehmen, das ein All-in-One-Finanzbetriebssystem für das Gastgewerbe entwickelt, gab heute eine Investition in Höhe von 30 Mio. EUR bekannt, die vom unabhängigen Wachstumsfonds CapitalG von Alphabet angeführt wird und an der sich auch der bestehende Investor Index Ventures beteiligt. Dies folgt auf die vor nur sechs Monaten angekündigte Serie-A-Finanzierung in Höhe von 20 Mio. EUR und erhöht die Gesamtfinanzierung des Unternehmens auf 56 Mio. EUR.

    Die Finanzierung spiegelt die Dynamik des Unternehmens in den Bereichen Produktinnovation, Personalbeschaffung und Expansion in neue Märkte wider. Die Investition wird das weitere Wachstum von Tebi in diesen wichtigen Schwerpunktbereichen unterstützen.

    Anzeige 
    Handeln Sie Ihre Einschätzung zu DoorDash!
    Short
    248,69€
    Basispreis
    0,15
    Ask
    × 14,47
    Hebel
    Zum Produkt
    Blatt
    Long
    218,89€
    Basispreis
    1,58
    Ask
    × 14,37
    Hebel
    Zum Produkt
    Blatt
    Präsentiert von

    Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf das Disclaimer Dokument. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung.

    Das Unternehmen wurde im Jahr 2021 von ehemaligen technischen Mitarbeitern des niederländischen 45-Milliarden-Euro-Unternehmens Adyen gegründet, darunter der Serienunternehmer Arnout Schuijff als CEO und Rob Vonk als CTO. Tebi ist das dritte Unternehmen, das von Schuijff mitbegründet wurde, der zuvor langjähriger CTO und Mitbegründer von Adyen war.

    Aki Tas, ehemaliger Head of Business Strategy and Operations bei Notion, kam im vergangenen Herbst als COO hinzu, um die Teams für Produkt, Marketing und Foundation zu leiten. Patrick Studener, ehemaliger COO bei Wolt (jetzt Teil von Doordash) und zuvor Head of European Expansion bei Uber, kam Anfang des Jahres als CCO hinzu, um die operativen Teams zu leiten.

    Die Investition wird Tebi in seiner Mission unterstützen, die Betriebsabläufe von Gastgewerbebetrieben weltweit zu transformieren. Bisher mussten Unternehmen schwer zu bedienende Lösungen zusammenstellen, denen wichtige Funktionen fehlten, die Backoffice-Aufgaben langsam und manuell erledigten und die eine Bewertung der Geschäftsleistung erschwerten. Tebi überdenkt die Technologie im Gastgewerbe von Grund auf und vereint Point-of-Sale, Zahlungen, Bestandsverwaltung, ein Küchendisplay-System, Reservierungen und QR-Bestellfunktionen über eine intuitive, mobile Plattform, die auf einem Buchhaltungssystem basiert. Da Tebi rund um den Point of Sale konzipiert ist, kann es sowohl die Betriebsabläufe als auch die Finanzen komplexer Gastronomiebetriebe koordinieren. Dank KI-gestütztem Onboarding können Unternehmen schnell den Betrieb aufnehmen, während die umfassende Plattform Arbeitsabläufe vereinfacht und vereinheitlicht und wichtige Geschäftskennzahlen leicht einsehbar macht.

    Seite 1 von 3 




    Business Wire (dt.)
    0 Follower
    Autor folgen

    Verfasst von Business Wire (dt.)
    Tebi mit Sitz in Amsterdam gibt 30 Millionen Euro Investition unter Führung des Alphabet-Wachstumsfonds CapitalG bekannt, um das Hospitality-Geschäft zu transformieren Tebi, das in Amsterdam ansässige Start-up-Unternehmen, das ein All-in-One-Finanzbetriebssystem für das Gastgewerbe entwickelt, gab heute eine Investition in Höhe von 30 Mio. EUR bekannt, die vom unabhängigen Wachstumsfonds CapitalG von Alphabet …