APA-Jahresabschluss 2024

    133 Aufrufe 133 0 Kommentare 0 Kommentare

    mit starkem Wachstum in die KI-Zukunft

    Wien (ots) - Österreichische Nachrichtenagentur-Gruppe durchbricht mit
    Umsatzplus von 6 Prozent die 80-Millionen-Marke und erschließt mit neuem
    KI-Produktportfolio "APA-News-Assistant" weitere Kundenmärkte im In- und Ausland

    Die Generalversammlung der APA - Austria Presse Agentur eG hat heute, Mittwoch,
    in Wien den Jahresabschluss 2024 der österreichischen Nachrichtenagentur-Gruppe
    vorgelegt. Der Konzernumsatz lag demnach bei 80,3 Mio. Euro nach 75,8 Mio. Euro
    im Jahr 2023; das erzielte Umsatzwachstum betrug damit rund 6 Prozent. Das
    operative Ergebnis (EBIT) der APA-Gruppe lag 2024 bei 3,0 Mio. Euro nach 2,6
    Mio. Euro im Vorjahr. Das Jahresergebnis (EGT) betrug in 2024 unverändert 3,2
    Mio. Euro wie im Jahr 2023. Der durchschnittliche Personalstand des Konzerns
    nach dem Beschäftigungsausmaß (Vollzeitäquivalente) betrug 516 nach 511 im Jahr
    2023.

    Anzeige 
    Handeln Sie Ihre Einschätzung zu Apache Corporation!
    Long
    16,36€
    Basispreis
    2,16
    Ask
    × 7,37
    Hebel
    Zum Produkt
    Blatt
    Short
    21,10€
    Basispreis
    2,29
    Ask
    × 7,26
    Hebel
    Zum Produkt
    Blatt
    Präsentiert von

    Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf das Disclaimer Dokument. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung.

    APA als Leuchtturm für Nachrichten und Technologie

    Der geschäftsführende APA-Vorstand Clemens Pig bezeichnete das abgelaufene
    Geschäftsjahr anlässlich der Präsentation des Jahresabschlusses als
    "Leistungsschau im nationalen und internationalen Superwahljahr 2024, in dem
    alle Geschäftsbereiche hervorragende Arbeit geleistet und zum Wachstum des
    Unternehmens beigetragen haben. Besonders erfreulich ist die erfolgreiche
    Marktkapitalisierung im In- und Ausland mit dem neuen KI-Produktportfolio
    'APA-News-Assistant' im Rahmen der APA-Strategie Trusted Content & Trusted AI.
    Die APA ist ein Leuchtturm für verlässliche Nachrichten und innovative
    Technologien in der digitalen Medien- und Informationsgesellschaft", so Clemens
    Pig.

    APA-Vorstandsvorsitzender Hermann Petz und APA-Aufsichtsratsvorsitzender Roland
    Weißmann bekräftigen "die Rolle der APA als robuste und zukunftsorientierte
    Plattform der teilnehmenden Genossenschaftsmedien mit tragfähigen Geschäfts- und
    Kooperationsmodellen für den gesamten österreichischen Medien- und
    Kommunikationsmarkt. Wir bedanken uns bei allen Mitarbeiterinnen und
    Mitarbeitern der APA-Gruppe für ihren Beitrag zum erfolgreichen Geschäftsjahr".

    Personalia in den APA-Gremien

    In der Generalversammlung der APA wurden die Vorstandsmandate von Alexander
    Mitteräcker (Der Standard), Eva Schindlauer (ORF) und Clemens Pig (APA) für
    weitere drei Jahre bestätigt. Im Aufsichtsrat wurde Markus Raith (Neue
    Vorarlberger Tageszeitung) für weitere drei Jahre wiedergewählt. Das Präsidium
    des APA-Vorstands setzt sich unverändert aus Hermann Petz (Tiroler Tageszeitung)
    als Vorsitzendem, Eugen A. Russ (Vorarlberger Nachrichten) und Ingrid Thurnher
    (ORF) als stellvertretende Vorsitzende sowie Clemens Pig (APA) als
    geschäftsführendem Vorstand zusammen. Das Präsidium des Aufsichtsrats bilden
    Seite 1 von 2 




    news aktuell
    0 Follower
    Autor folgen

    Verfasst von news aktuell
    APA-Jahresabschluss 2024 mit starkem Wachstum in die KI-Zukunft Österreichische Nachrichtenagentur-Gruppe durchbricht mit Umsatzplus von 6 Prozent die 80-Millionen-Marke und erschließt mit neuem KI-Produktportfolio "APA-News-Assistant" weitere Kundenmärkte im In- und Ausland Die Generalversammlung der APA - …