Prognose von JPMorgan-Chef

    16869 Aufrufe 16869 0 Kommentare 0 Kommentare

    Crash oder Cash: So wird die Wirtschaft wirklich

    So langsam wird er zur Kassandra der Finanzmärkte: Jamie Dimon, Chef von JPMorgan. Schon wieder spricht er seine Warnungen aus, diesmal auf der Morgan Stanley US Financials Conference.

    Für Sie zusammengefasst
    Prognose von JPMorgan-Chef - Crash oder Cash: So wird die Wirtschaft wirklich

    Zuletzt hatte der CEO von JPMorgan vor einem Zusammenbruch des Anleihemarktes gewarnt. Jetzt spielt er auf die Wirtschaftsdaten an. "Ich denke, es besteht eine reale Chance, dass sich die Zahlen bald verschlechtern werden", sagte Jamie Dimon, Vorstandsvorsitzender und CEO von JPMorgan Chase, am Dienstag auf der Morgan Stanley US Financials Conference. Er verwies auf tiefgreifende Veränderungen in Bereichen wie Handel und Geopolitik. "Es gibt viele bewegliche Teile."

    "Einige Anzeichen sehen wir bereits heute", meint er. "Die Zölle schlagen durch." Er rechnet mit größeren Auswirkungen "vielleicht im Juli, August, September, Oktober. Hoffentlich nicht dramatisch. Vielleicht erleben wir eher eine weichere Form der weichen Landung."

    Anzeige 
    Handeln Sie Ihre Einschätzung zu JP Morgan Chase!
    Long
    267,28€
    Basispreis
    1,68
    Ask
    × 14,82
    Hebel
    Zum Produkt
    Blatt
    Short
    304,38€
    Basispreis
    1,67
    Ask
    × 14,73
    Hebel
    Zum Produkt
    Blatt
    Präsentiert von

    Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf das Disclaimer Dokument. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung.

    Besonders auf der Verbraucherseite sei die Beschäftigungslage entscheidend.
    "Wenn die Inflation ihr hässliches Gesicht zeigt oder Stagflation auftritt, wird das viele Menschen schockieren."  Zur Rolle des US-Dollars meinte Dimon: "Wenn wir nicht mehr die führende Militärmacht sind und nicht mehr die führende Wirtschaftsmacht, dann werden wir auch keine Weltleitwährung mehr stellen. Derzeit gibt es aber keine Alternative zum Dollar."

    Zu den Geschäftsbereichen von JPMorgan meinte er: "Es gibt kein Geschäftsfeld bei uns, in dem wir nicht organisch wachsen können." Organisches Wachstum sei jedoch herausfordernd, "weil man dabei auf Widerstände stößt."

    "Ich war schon immer der Meinung, dass man durch M&A klüger wird, wenn man sich andere Unternehmen genau ansieht – vor allem angrenzende Bereiche. Ich will, dass unsere Leute das tun."

    Das Renditeziel von 17 Prozent werde nicht verändert. "Organisches Wachstum ist das Wichtigste. Wenn man 17 Prozent verdient und organisch wächst – das ist eine Leistung."

    Derzeit sei die Stimmung unter den Kunden von JPMorgan "in Ordnung", sagte Dimon. Die Verbraucher hätten Arbeit und Einkommen – aber die Corona-Ersparnisse seien aufgebraucht.

    "Auf Unternehmensseite läuft es ebenfalls noch ganz gut", fügte er hinzu.

    Autor: Krischan Orth, wallstreetONLINE Redaktion

    Die JPMorgan Chase Aktie wird zum Zeitpunkt der Veröffentlichung der Nachricht mit einem Minus von -0,47 % und einem Kurs von 234,1EUR auf Tradegate (11. Juni 2025, 16:49 Uhr) gehandelt.

    Der Analyst erwartet ein Kursziel von 258,09$, was einem Rückgang von -9,93% zum aktuellen Kurs entspricht. Mit diesen Produkten können Sie die Kurserwartungen des Analysten übertreffen.
    Übernehmen
    Für Ihre Einstellungen haben wir keine weiteren passenden Produkte gefunden.
    Bitte verändern Sie Kursziel, Zeitraum oder Emittent.
    Alternativ können Sie auch unsere Derivate-Suchen verwenden
    Knock-Out-Suche | Optionsschein-Suche | Zertifikate-Suche
    Werbung Disclaimer

    Reports
    Hensoldt, Renk & Rheinmetall teuer
    Diese 3 Titel haben den Hype verpasst!



    wallstreetONLINE Redaktion
    0 Follower
    Autor folgen
    Mehr anzeigen

    Melden Sie sich HIER für den Newsletter der wallstreetONLINE Redaktion an - alle Top-Themen der Börsenwoche im Überblick! Verpassen Sie kein wichtiges Anleger-Thema!


    Für Beiträge auf diesem journalistischen Channel ist die Chefredaktion der wallstreetONLINE Redaktion verantwortlich.

    Die Fachjournalisten der wallstreetONLINE Redaktion berichten hier mit ihren Kolleginnen und Kollegen aus den Partnerredaktionen exklusiv, fundiert, ausgewogen sowie unabhängig für den Anleger.


    Die Zentralredaktion recherchiert intensiv, um Anlegern der Kategorie Selbstentscheider relevante Informationen für ihre Anlageentscheidungen liefern zu können.


    NEU: Podcast "Börse, Baby!"

    Mehr anzeigen

    NEU: Podcast "Börse, Baby!"


    Verfasst vonRedakteurKrischan Orth
    Prognose von JPMorgan-Chef Crash oder Cash: So wird die Wirtschaft wirklich So langsam wird er zur Kassandra der Finanzmärkte: Jamie Dimon, Chef von JPMorgan. Schon wieder spricht er seine Warnungen aus, diesmal auf der Morgan Stanley US Financials Conference.