Zeit zum Umschichten

    23953 Aufrufe 23953 0 Kommentare 0 Kommentare

    Tesla verkaufen und Erlös in diese 2 Aktien buttern, sagt dieser Analyst

    Die Aktien von Autozulieferern haben sich schlechter entwickelt als die von Tesla und anderen Autoherstellern, seit US-Präsident Donald Trump Importzölle angekündigt hat. Das Blatt könnte sich nun wenden.

    Für Sie zusammengefasst
    Zeit zum Umschichten - Tesla verkaufen und Erlös in diese 2 Aktien buttern, sagt dieser Analyst

    Laut JPMorgan-Analyst Ryan Brinkman könnte es nun jedoch an der Zeit sein, dass sich diese Entwicklung ändert. Brinkman empfiehlt, einen Teil des Gewinns aus Tesla-Aktien mitzunehmen und in einige Autoteilehersteller umzuschichten.

    Seit November sind die Aktien der großen US-Autoteilehersteller im Durchschnitt um etwa 10 Prozent gefallen, während die Aktien von Ford Motor und General Motors um etwa 5 Prozent zurückgingen. Tesla hingegen hat seitdem einen Anstieg verzeichnet.

    Anzeige 
    Handeln Sie Ihre Einschätzung zu Tesla!
    Long
    261,49€
    Basispreis
    3,06
    Ask
    × 8,31
    Hebel
    Zum Produkt
    Blatt
    Short
    330,72€
    Basispreis
    3,08
    Ask
    × 8,25
    Hebel
    Zum Produkt
    Blatt
    Präsentiert von

    Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf das Disclaimer Dokument. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung.

    Die Aktien der Zulieferer zeigen in diesem Jahr eine gewisse Underperformance gegenüber dem breiteren Markt. Die starke Verzahnung der globalen Lieferkette der Automobilindustrie und ihr prozyklischer Charakter machen sie laut Brinkman anfälliger für Zölle und mögliche makroökonomische Störungen. Trotzdem seien die Aktien derzeit zu tief gefallen, was eine Gelegenheit darstelle.

    Brinkman schlägt vor, Tesla zu verkaufen und den Erlös für den Kauf von Autozulieferern wie Aptiv und BorgWarner zu verwenden, die beide mit "Kaufen" bewertet werden. Aptiv und BorgWarner profitieren von den Elektrifizierungstrends, ähnlich wie Tesla, aber ihre Bewertungen sind deutlich günstiger. Laut FactSet wird Aptiv mit dem achtfachen und BorgWarner mit dem zehnfachen der geschätzten Gewinne für 2025 gehandelt, während Tesla mit fast dem 150-fachen gehandelt wird.

    Laut den aktuellen Bewertungen empfehlen 53 Prozent der Analysten, die Tesla-Aktie zu kaufen. Das durchschnittliche Kursziel der Analysten für Tesla liegt bei 309 US-Dollar pro Aktie:

    Tesla

    +1,32 %
    -3,95 %
    +0,59 %
    +24,39 %
    +20,23 %
    +22,87 %
    +217,75 %
    +1.621,02 %
    +18.594,92 %
    ISIN:US88160R1014WKN:A1CX3T

    Aptiv erhält 70 Prozent Kaufempfehlungen, mit einem durchschnittlichen Kursziel von etwa 76 US-Dollar. Das entspricht einem Aufwärtspotenzial von 7 Prozent. BorgWarner wird von 63 Prozent der Analysten mit "Kaufen" bewertet, bei einem Kursziel von rund 38 US-Dollar. Demnach ergibt sich ein Kurspotenzial von etwa 20 Prozent.

    Autor: Nicolas Ebert, wallstreetONLINE Redaktion



    Reports
    Hensoldt, Renk & Rheinmetall teuer
    Diese 3 Titel haben den Hype verpasst!



    wallstreetONLINE Redaktion
    0 Follower
    Autor folgen
    Mehr anzeigen

    Melden Sie sich HIER für den Newsletter der wallstreetONLINE Redaktion an - alle Top-Themen der Börsenwoche im Überblick! Verpassen Sie kein wichtiges Anleger-Thema!


    Für Beiträge auf diesem journalistischen Channel ist die Chefredaktion der wallstreetONLINE Redaktion verantwortlich.

    Die Fachjournalisten der wallstreetONLINE Redaktion berichten hier mit ihren Kolleginnen und Kollegen aus den Partnerredaktionen exklusiv, fundiert, ausgewogen sowie unabhängig für den Anleger.


    Die Zentralredaktion recherchiert intensiv, um Anlegern der Kategorie Selbstentscheider relevante Informationen für ihre Anlageentscheidungen liefern zu können.


    NEU: Podcast "Börse, Baby!"

    Mehr anzeigen

    NEU: Podcast "Börse, Baby!"


    Verfasst vonRedakteurNicolas Ebert
    Zeit zum Umschichten Tesla verkaufen und Erlös in diese 2 Aktien buttern, sagt dieser Analyst Die Aktien von Autozulieferern haben sich schlechter entwickelt als die von Tesla und anderen Autoherstellern, seit US-Präsident Donald Trump Importzölle angekündigt hat. Das Blatt könnte sich nun wenden.