Favoritenwechsel!
Nicht Lynas oder MP Materials – diese Seltene-Erden-Aktie schießt in die Höhe!
Des einen Freud, ist des anderen Leid. Während die Aktien von Lynas und MP Materials kräftig Federn lassen mussten, zieht eine Aktie aus der Volksrepublik ordentlich an. Der Konzern darf wieder Seltene Erden exportieren!
- Lynas und MP Materials verlieren Anlegerinteresse.
- JL MAG Rare-Earth profitiert von Exportgenehmigung.
- Geopolitische Risiken könnten Marktstimmung kippen.
- Report: Hensoldt, Renk & Rheinmetall teuer

JL MAG Rare-Earth – Chinesischer Champion für Seltenerdmagnete
Der chinesische Konzern hat sich als einer der weltweit führenden Hersteller von Hochleistungs-Seltenerdmagneten etabliert. Mit Hauptsitz in Ganzhou, China, ist das Unternehmen ein zentraler Player in der Lieferkette für Elektromotoren, Windkraftanlagen und weitere Zukunftstechnologien. Besonders die wachsende Nachfrage nach Permanentmagneten für Elektrofahrzeuge und erneuerbare Energien treibt das Geschäft des börsennotierten Konzerns voran.
Kerngeschäft und Marktstellung
JL MAG hat sich auf Neodym-Eisen-Bor (NdFeB)-Magnete spezialisiert, die aufgrund ihrer hohen Energiedichte und Temperaturbeständigkeit in modernen Industrieanwendungen unverzichtbar sind. Das Unternehmen beliefert globale Automobilzulieferer, darunter namhafte Hersteller von E-Antrieben, und profitiert von der weltweiten Elektrifizierungswelle. Mit einer Produktionskapazität von über 10.000 Tonnen pro Jahr zählt JL MAG zu den Top-Anbietern.
JL MAG Rare-Earth mit starkem Gewinnwachstum im ersten Quartal
Der chinesische Spezialist für Seltenerdmagnete hat im ersten Quartal einen kräftigen Anstieg des Konzernettogewinns gemeldet. Wie das Unternehmen Ende April in einer Mitteilung an die Hongkonger Börse bekanntgab, stieg der zurechenbare Gewinn um 58 Prozent auf 160,5 Millionen Yuan (rund 19,44 Millionen Euro) gegenüber 101,7 Millionen Yuan (etwa 12,3 Millionen Euro) im Vorjahreszeitraum.
Auch auf Aktienbasis zeigt sich die positive Entwicklung: Der Gewinn je Aktie lag bei 0,12 Yuan (ca. 0,015 Euro) nach 0,08 Yuan (etwa 0,01 Euro) im ersten Quartal 2024.
Der Umsatz von JL MAG legte um 14 Prozent auf 1,75 Milliarden Yuan (rund 212 Millionen Euro) zu – nach 1,54 Milliarden Yuan (circa 186,5 Millionen Euro) im Vorjahr.
Mein Tipp: Ein kleines Tänzchen schadet nicht
Die USA und China scheinen sich ein Stück näher gekommen zu sein. Was die USA als Gegenleistung für die Exportfreigabe versprochen haben, wollte Donald Trump nicht so recht rausrücken. Er sprach von "gewissen Zugeständnissen" und nannte als Beispiel, dass chinesische Studenten wieder amerikanische Colleges und Universitäten besuchen dürfen.
Dass China sich auf diesen Handel eingelassen hat, ist schwer vorstellbar. Im Hintergrund dürften eher Hochleistungschips von Nvidia & Co eine Rolle gespielt haben. Die Antwort von Trump zeigt jedenfalls, dass der Handelsstreit zwischen den USA und China bei weitem noch nicht beendet ist und die Volksrepublik jederzeit dem Export von Seltenen Erden wieder einen Riegel vorschieben kann.
Dies wiederum würde genau zur umgekehrten Situation führen, wie wir sie zur Wochenmitte gesehen haben. Dann wären Lynas und MP Materials wieder oben auf. Die Stimmung kann also jederzeit wieder kippen.
Als Schlüsselzulieferer für grüne Technologien steht JL MAG Rare-Earth im Zentrum der globalen Energiewende. Die strategische Positionierung in der Magnetherstellung sichert dem Konzern langfristiges Wachstumspotenzial – vorausgesetzt die geopolitischen und rohstoffseitigen Risiken bleiben auf dem aktuellen Stand.
Insgesamt dürfte eine kleine Position im Depot aber Freude bereiten. Allerdings muss die Stimmung zum Thema Seltene Erden dabei immer im Auge behalten werden.
Markus Weingran, Chefredakteur wallstreetONLINE Börsenlounge
Die wallstreetONLINE Börsenlounge ist ein beliebtes YouTube-Format, das sich auf das Thema Börse und Finanzen spezialisiert hat. Die Börsenlounge wird von der nline-Finanzplattform wallstreetONLINE produziert und bietet den Zuschauern eine informative und unterhaltsame Show, die sich mit aktuellen Marktentwicklungen, Investitionstipps und Finanzthemen befasst. Täglich um 12 Uhr @wallstreetonlineTV
Übrigens: Zum Musterdepot der Börsenlounge geht es hier lang!
