Mustang Energy leitet Flugmessung über dem Projekt Spur südlich des Athabasca-Beckens in Saskatchewan ein
VANCOUVER, British Columbia, 11. Juni 2025 / IRW-Press / Mustang Energy Corp. (CSE: MEC, OTC:MECPF, FWB:92T) (das „Unternehmen“ oder „Mustang“) freut sich bekannt zu geben, dass das Unternehmen eine elektromagnetische Flugmessung (Xcite-TDEM) mit Radiometrie über dem Projekt Spur (das „Projekt“), das sich südlich des Athabasca-Beckens in Saskatchewan befindet, aufgenommen hat. Das Projekt liegt in einer günstigen Region, die Potenzial für die Auffindung einer Uran-, Seltenerdmetall- (REE) und Basismetallmineralisierung hat.
Die Xcite-TDEM-Flugmessung mit Radiometrie wird von der Firma Axiom Exploration Group absolviert. Sie wird den Teil des Claim-Pakets (rund 10.000 Hektar) umfassen, der noch nicht mittels moderner elektromagnetischer (EM) Untersuchungstechniken erfasst wurde. Die Flugmessung zielt auf die genaue Lokalisierung der EM- und radiometrischen Anomalien und die Unterstützung der geologischen Interpretationen im Konzessionsgebiet ab, um die Ermittlung von Explorationszielen voranzutreiben.
Über Xcite TDEM
Xcite ist eine neue Generation von helikoptergestützten elektromagnetischen Zeitbereichssystemen (TDEM), die von New Resolution Geophysics (NRG) entwickelt wurden. Axiom ist exklusiver Anbieter dieser Dienstleistung in Nordamerika. Diese hochmoderne Technologie bietet eine effiziente Alternative zu allen bisherigen TDEM-Technologien für die Mineralexploration. Das System verwendet eine patentierte aufblasbare Senderschleife mit einem Durchmesser von etwa 20 Metern, die etwa 30 Meter unter dem Hubschrauber aufgehängt ist. Das Xcite-System bietet eine außergewöhnliche Signalreinheit, die die Erkennung subtiler Merkmale unter der Oberfläche ermöglicht. Es verfügt über einen programmierbaren Frequenzbereich mit einer schnellen Abschaltzeit, die eine flexible Datenerfassung und eine verbesserte Auflösung sowohl oberflächennaher als auch tiefer Ziele ermöglicht.
Abbildung 1: Lagekarte des Projekts Spur von Mustang Energy Corp.1
Über das Projekt Spur
Das Projekt umfasst zehn Claims mit einer Fläche von 23.680 Hektar. Es befindet sich unmittelbar südlich des Athabasca-Beckens im Norden von Saskatchewan, einer Region, die weltweit für ihre hochgradigen Uranlagerstätten bekannt ist. Das Konzessionsgebiet befindet sich etwa 40 Kilometer südöstlich von Camecos Mühlenbetrieb Key Lake und 20 Kilometer südwestlich der Lagerstätte Fraser Lakes Zone B von Skyharbour Resources/Terra Clean Energy (Abbildung 1). Die geologischen Gegebenheiten des Projekts kombinieren proterozoisches Grundgebirge der Wollaston Group und uranhaltige Pegmatite, die Potenzial für die Exploration auf Uran, Thorium und Seltenerdmetalle (REE) bieten. Das Projekt bietet aufgrund der fehlenden Überdeckung durch den Athabasca-Sandstein kostengünstigere Explorationsmöglichkeiten. Angrenzende Konzessionsgebiete beherbergen hochgradige, an der Oberfläche entnommene Stichproben, einschließlich des Vorkommens Pipe Lake mit bis zu 8,0 % U₃O₈ (Probe Nr. R69-10)2 innerhalb eines hornblendereichen Pegmatits, 2,5 km nordöstlich der Grenze des Projekts.2 Das Vorkommen Red October, östlich der Projektgrenze, zeigt Stichprobenergebnisse von bis zu 1,93 % U (Probe # JBELR063)3 innerhalb von Syenit, und eine Gesteinssplitterprobe aus einem Ausbiss in semipelitischem Gneis mit 1,34 % U (Probe # AGELR008)3 über 1 Meter.