K+S-Aktien steigen nach Analystenkommentar: Potenzial für über 33 Euro!

Die Aktien von K+S haben am Mittwochmorgen nach einem positiven Kommentar von Kepler Cheuvreux eine Erholung erfahren. In der Spitze stiegen die Papiere des Kasseler Unternehmens um 4,4 Prozent auf 16,49 Euro und näherten sich damit ihrem jüngsten Hoch von 16,77 Euro, das im Oktober 2023 erreicht wurde. Am späten Vormittag lag der Kurs noch rund 2 Prozent im Plus.
Kepler Cheuvreux hat im Rahmen einer umfassenden Analyse der Agrarchemie-Branche das Kursziel für K+S auf über 33 Euro angehoben, was mehr als doppelt so hoch ist wie der aktuelle Kurs. Die Analysten betonen, dass K+S am Markt oft falsch eingeschätzt werde. Während die älteren Kali-Minen in Deutschland teurer produzieren und es über Standard-Kaliprodukte derzeit wenig Positives zu berichten gebe, habe K+S eine Reihe von Spezialprodukten im Angebot. Dazu zählen kombinierte Kalium- und Magnesiumdünger, für die höhere Preise erzielt werden können. Zudem wird die Produktion der neuen Mine in Kanada ausgebaut, wo die Produktionskosten sehr niedrig sind. Die Analysten sind der Meinung, dass schrittweise steigende Kali-Preise die Aktie weiterhin unterstützen werden.
Parallel dazu hat die US-Bank JPMorgan das Kursziel für K+S von 12 auf 15 Euro angehoben, jedoch die Einstufung auf "Neutral" belassen. Analystin Angelina Glazova hat den europäischen Düngemittelsektor nach der Kursrally des bisherigen Jahres analysiert. Sie sieht Yara weiterhin im Nachteil und bleibt bei dieser Aktie auf "Underweight". Für K+S und OCI behält sie ihre neutrale Haltung bei. Obwohl die Aussichten für Kali positiv sind, sei das Gewinnpotenzial bei K+S größtenteils bereits eingepreist.
Insgesamt zeigen die aktuellen Entwicklungen, dass K+S trotz der Herausforderungen in der Branche Potenzial hat, insbesondere durch die Diversifizierung in Spezialprodukte und die kostengünstige Produktion in Kanada. Die Analystenmeinungen deuten darauf hin, dass die Aktie in den kommenden Monaten von steigenden Kali-Preisen profitieren könnte, während die Marktbeobachter weiterhin vorsichtig bleiben.









Die K+S Aktie wird zum Zeitpunkt der Veröffentlichung der Nachricht mit einem Minus von -0,09 % und einem Kurs von 15,99EUR auf Lang & Schwarz (12. Juni 2025, 07:41 Uhr) gehandelt.
Diskutieren Sie über die enthaltenen Werte
Disclaimer für Finanznachrichten mit KI-Autor "wO newsflash" Die bereitgestellten Artikel wurden mit Hilfe einer künstlichen Intelligenz erstellt und dienen ausschließlich Informationszwecken. Die Richtigkeit der Informationen kann nicht garantiert werden. Vor finanziellen Entscheidungen unbedingt unabhängige Quellen konsultieren. Wir übernehmen keine Haftung für Verluste oder Schäden. Investieren birgt Risiken. Keine Empfehlungen zum Kauf oder Verkauf von Finanzprodukten. Urheberrechtlich geschützt, keine Reproduktion ohne Genehmigung. Technische Fehlfunktionen sind jederzeit möglich. Änderungen vorbehalten.