249 Aufrufe 249 0 Kommentare 0 Kommentare

    Student aus Dresden gewinnt Preis mit App, die Demenz erlebbar macht!

    Student aus Dresden gewinnt Preis mit App, die Demenz erlebbar macht!

    Ein Student aus Dresden, Hendrik Schulke, hat mit seiner App "Dementi" einen bedeutenden Preis bei einem Programmierwettbewerb von Apple gewonnen. Die App zielt darauf ab, die Herausforderungen, mit denen Menschen mit Demenz konfrontiert sind, erlebbar zu machen. Der Kern der Anwendung ist ein Memory-Spiel, das 16 Bilder enthält. Ein besonderes Merkmal ist, dass sich die Bilder im Hintergrund alle drei Züge vertauschen, was die Lösung des Spiels erschwert und die Nutzer in die verwirrende Wahrnehmung von Demenzkranken eintauchen lässt. Schulke, der von der Demenz-Erkrankung seiner Großmutter inspiriert wurde, möchte mit der App Empathie fördern und das Verständnis für die Schwierigkeiten, die demente Menschen im Alltag haben, verbessern. Er sieht die Möglichkeit, dass insbesondere Kinder durch das Spiel lernen, welche Herausforderungen ihre Angehörigen bewältigen müssen.

    Der 25-jährige Master-Student der Medieninformatik entwickelte die App während eines Auslandssemesters in Vietnam. Apple-Chef Tim Cook lobte die Anwendung als ein wichtiges Werkzeug, um das Verständnis zwischen Menschen zu fördern. Schulke plant, "Dementi" im App Store anzubieten, um eine breitere Nutzerbasis zu erreichen.

    Anzeige 
    Handeln Sie Ihre Einschätzung zu Apple Inc.!
    Long
    197,28€
    Basispreis
    1,22
    Ask
    × 14,78
    Hebel
    Zum Produkt
    Blatt
    Short
    225,00€
    Basispreis
    1,24
    Ask
    × 14,66
    Hebel
    Zum Produkt
    Blatt
    Präsentiert von

    Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf das Disclaimer Dokument. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung.

    In einem anderen Kontext hat die US-Bank JPMorgan die Einstufung von Apple mit einem Kursziel von 240 US-Dollar auf "Overweight" belassen. Analyst Samik Chatterjee bemerkte, dass die Entwicklerkonferenz WWDC keine bahnbrechenden Neuigkeiten brachte, jedoch ein umfangreiches Redesign von iOS angekündigt wurde, das die Bedeutung des Betriebssystems für bestehende Kunden unterstreicht. Chatterjee wies darauf hin, dass ohne neue KI-Features kaum neue Anwender gewonnen werden könnten.

    In einem laufenden Rechtsstreit über Googles Suchmonopol hat Eddy Cue, ein hochrangiger Apple-Manager, vor Gericht ausgesagt. Cue betonte, dass die Fortschritte im Bereich der generativen KI die Bedrohung durch Googles Monopol verringern könnten. Apple erhält jährlich 20 Milliarden Dollar von Google für die Platzierung als Standardsuchmaschine in Safari. Cue äußerte Bedenken, dass eine mögliche Strafe gegen Google negative Auswirkungen auf Apples Einnahmen haben könnte. Er wies darauf hin, dass Apple, trotz der Herausforderungen, weiterhin auf innovative Produkte setzen sollte, um im Wettbewerb bestehen zu können.



    Apple

    +0,74 %
    +0,76 %
    +6,23 %
    +4,66 %
    -15,83 %
    +20,54 %
    +113,94 %
    +509,69 %
    +7.100,32 %
    ISIN:US0378331005WKN:865985

    Die Apple Aktie wird zum Zeitpunkt der Veröffentlichung der Nachricht mit einem Minus von -1,92 % und einem Kurs von 198,8EUR auf Nasdaq (12. Juni 2025, 02:00 Uhr) gehandelt.





    wO Newsflash
    0 Follower
    Autor folgen
    Mehr anzeigen
    Mit Artikeln von wO Newsflash wollen wir mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz Ihnen schnellstmöglich relevante Inhalte zu aktuellen Ereignissen rund um Börse, Finanzmärkte aus aller Welt und Community bereitstellen.
    Mehr anzeigen

    Disclaimer für Finanznachrichten mit KI-Autor "wO newsflash" Die bereitgestellten Artikel wurden mit Hilfe einer künstlichen Intelligenz erstellt und dienen ausschließlich Informationszwecken. Die Richtigkeit der Informationen kann nicht garantiert werden. Vor finanziellen Entscheidungen unbedingt unabhängige Quellen konsultieren. Wir übernehmen keine Haftung für Verluste oder Schäden. Investieren birgt Risiken. Keine Empfehlungen zum Kauf oder Verkauf von Finanzprodukten. Urheberrechtlich geschützt, keine Reproduktion ohne Genehmigung. Technische Fehlfunktionen sind jederzeit möglich. Änderungen vorbehalten.
    Verfasst von wO Newsflash
    Student aus Dresden gewinnt Preis mit App, die Demenz erlebbar macht! Ein Student aus Dresden, Hendrik Schulke, hat mit seiner App "Dementi" einen bedeutenden Preis bei einem Programmierwettbewerb von Apple gewonnen. Die App zielt darauf ab, die Herausforderungen, mit denen Menschen mit Demenz konfrontiert sind, …