173 Aufrufe 173 0 Kommentare 0 Kommentare

    Novo Nordisk: Nein, du hast die Chance nicht verpasst!

    Novo Nordisk: Nein, du hast die Chance nicht verpasst!

    Die Aktie von Novo Nordisk (WKN: A3EU6F) hat seit ihren Korrekturtiefs zuletzt wieder deutlich an Wert gewonnen. Von 51 Euro ging es hinauf auf zuletzt 67 Euro. Besonders in den letzten Handelstagen hat es ein gutes Kursplus gegeben.

    Aber ist die Chance damit vorbei? Die Letzten beißen die Hunde? So etwas wird es nie wieder geben? Ich glaube nicht. Und verrate dir gerne auch, warum. Es hängt unter anderem damit zusammen, dass wir noch immer rund 50 % seit den Hochs im Minus sind, obwohl die Aktie um rund 31 % zugelegt hat.

    Anzeige 
    Handeln Sie Ihre Einschätzung zu Novo-Nordisk AS!
    Long
    389,95€
    Basispreis
    0,37
    Ask
    × 14,96
    Hebel
    Zum Produkt
    Blatt
    Short
    436,48€
    Basispreis
    0,37
    Ask
    × 14,96
    Hebel
    Zum Produkt
    Blatt
    Präsentiert von

    Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf das Disclaimer Dokument. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung.

    Novo Nordisk: Der Preis und das Wachstum

    Um es klar zu sagen: Bei Novo Nordisk hat es eigentlich keine Veränderung gegeben. Lediglich die Bewertung ist jetzt wieder etwas teurer. Aber die grundsätzliche Ausgangslage mit den Chancen rund um Diabetes, Adipositas und den Risiken mit nicht ganz so starken Mitteln im Markt der Adipositas-Behandlungen bleibt bestehen.

    Betrachten wir daher zu Anfang die Bewertung, ehe wir auf den größeren Kosmos eingehen: Die Aktie von Novo Nordisk wird gegenwärtig mit 502 Dänischen Kronen bepreist. Bei einem 2024er Gewinn je Aktie in Höhe von 22,67 Dänischen Kronen liegt das Kurs-Gewinn-Verhältnis momentan bei 22. Hinzu kommen rund 2,3 % Dividendenrendite. Diese Kennzahlen wirken nicht wie ein großer Value-Schnapper. Aber wir müssen sie in ein Verhältnis zum Wachstum setzen.

    Wenn ich eine Aktie wie Novo Nordisk mit viel Qualität, einem starken Geschäftsmodell und solidem Gewinnwachstum bewerte, halte ich die folgende KGV-Formel für eine faire Bewertung für zielführend:

    Gewinnwachstum x 2 – 8

    Die 8 ist ein Diskontierungsfaktor. Wohingegen das doppelte Gewinnwachstum eher bei rasanteren Gewinnwachstumsaktien angewandt werden sollte. Novo Nordisk dürfte gemäß der aktuellen Prognose auf ein Gewinnwachstum von 16 % pro Jahr kommen. Das heißt: Ein Wert von 24 erscheint mir als angemessen. Da liegen wir aktuell noch drunter. Die Aktie von Novo Nordisk ist nach meiner Berechnung daher leicht unterbewertet. Zumal gerade im Diabetes- und Adipositas-Markt noch Wachstumspotenzial vorhanden ist.

    Die unveränderte Ausgangslage

    Kommen wir nun zur weiterhin unveränderten Ausgangslage: Die Aktie von Novo Nordisk befindet sich im gleichen Spannungsverhältnis, wie vorher. Das Mittel CagriSema enttäuschte bei klinischen Studiendaten. Zugleich besteht dennoch die Chance, im Adipositas-Markt auf solide Umsätze und Umsatzwachstumsraten zu kommen. Ich erwarte allein hier ein Wachstum über 10 % pro Jahr. Hier ist der Diabetes-Markt noch nicht einmal enthalten.

    Doch auch Diabetes bleibt ein intakter Wachstumsmarkt. Die Anzahl an Diabetikern dürfte bis zum Jahre 2045 um ca. 60 % insgesamt wachsen. Novo Nordisk bedient von den heutigen Patienten ca. 10 % bis 15 % des adressierbaren Marktes. Was folgere ich hieraus? Dass 10 % Wachstum pro Jahr ebenfalls möglich sein dürften.

    Das heißt: Meine Prognose zu 16 % Gewinnwachstum in den nächsten Jahren ist womöglich noch eher konservativ. Zumal das Management von Novo Nordisk in den letzten Jahren teilweise ein deutlich höheres Gewinnwachstum erzielt hat. Diabetes und Adipositas sind jedoch intakte Wachstumsmärkte für den dänischen Konzern.

    Novo Nordisk: Chance noch nicht verpasst!

    Unterm Strich glaube ich daher: Auch wenn die Aktie von Novo Nordisk gut zugelegt hat, besteht die Aussicht auf mehr. Die fundamentale Bewertung scheint mir fair bis leicht unterbewertet. Zudem gibt es klare Wachstumsmärkte. Wir haben im Moment wohl eher gesehen, dass die Aktie von einer deutlichen Unterbewertung etwas aufgeholt hat.

    Der Artikel Novo Nordisk: Nein, du hast die Chance nicht verpasst! ist zuerst erschienen auf Aktienwelt360.

    10.000 % Rendite & mehr: Das Geheimnis von Amazon & Netflix geknackt!

    Aktien wie Amazon, Netflix oder Monster Beverage haben in den letzten Jahrzehnten enorme Renditen gebracht. Mit dem richtigen Einstiegszeitpunkt waren sogar über 77.000 % Rendite möglich.

    Dabei folgen solche Unternehmen klaren Mustern. In unserem neuen kostenlosen Sonderbericht decken wir die Geheimnisse der besten Aktien auf – leicht verständlich und auf den Punkt gebracht.

    Gratis-Report kostenlos anfordern

    Mehr Lesen

    Vincent besitzt Aktien von Novo Nordisk. Aktienwelt360 empfiehlt Aktien von Novo Nordisk.

    Aktienwelt360 2025

    Dieser Artikel wurde ursprünglich auf Aktienwelt360 veröffentlicht.

     

    Zusätzliche Unternehmensinformationen zur Novo Nordisk Aktie

    Die Novo Nordisk Aktie wird zum Zeitpunkt der Veröffentlichung der Nachricht mit einem Minus von -0,31 % und einem Kurs von 68,45 auf Tradegate (12. Juni 2025, 08:04 Uhr) gehandelt.

    Auf 7 Tage gesehen hat sich der Kurs der Novo Nordisk Aktie um -7,56 % verändert. Der Verlust auf 30 Tage beträgt -12,70 %.

    Die Marktkapitalisierung von Novo Nordisk bezifferte sich zuletzt auf 187,71 Mrd..





    Aktienwelt360
    0 Follower
    Autor folgen
    Mehr anzeigen
    Aktienwelt360 ist eine Plattform für unternehmensorientierte, langfristige Investoren. Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, dass jeder Herr über seine eigenen Finanzen werden und einfach besser investieren kann. Dieser Mission begegnen wir mit Wort, Witz und vor allem: Spaß bei diesem ernsten Thema.
    Mehr anzeigen

    AKTIENWELT360 – RISIKOHINWEIS FÜR KOSTENLOSE EMPFEHLUNGEN Risikohinweise für Aktienwelt360 Hinweis: Die Empfehlungen, die auf der kostenlosen Seite www.aktienwelt360.de veröffentlicht werden, sind Ergebnisse sowohl der angestellten Analysten von Aktienwelt360 als auch freiberuflicher Analysten. Die Empfehlungen stellen Meinungen der Analysten zu diesem Zeitpunkt und keine personalisierte Anlageberatung dar. Wenn Du eine persönliche Finanzberatung wünschst, dann wende Dich bitte an einen Anlageberater. Auf diesen Seiten findest Du Risikohinweise und die Veröffentlichungen gemäß § 85WpHG und Marktmissbrauchsverordnung (EU) Nr. 596/2014 („MAR“) für alle Wertpapieranalysen und Empfehlungen von Aktienwelt360 bezüglich aller Unternehmen, die gegenwärtig hierunter fallen. Diese Seiten wurden zuletzt am 5. Januar 2023 aktualisiert. Risikohinweis Die Anlageempfehlungen von Aktienwelt360 enthalten ausgewählte Informationen und erheben nicht den Anspruch auf Vollständigkeit. Die Analysen stützen sich auf allgemein zugängliche Informationen und Daten (die „Informationen”), die als zuverlässig gelten. Aktienwelt360 hat die Information jedoch nicht auf ihre Richtigkeit oder Vollständigkeit geprüft und behauptet nicht die Richtigkeit und Vollständigkeit der Informationen. Insbesondere, aber nicht beschränkt auf in diesen Analysen enthaltene Aussagen, Planungen oder sonstige Einzelheiten bezüglich der untersuchten Unternehmen, deren verbundener Unternehmen, Strategien, konjunkturelle, Markt- und/oder Wettbewerbslage, gesetzlicher Rahmenbedingungen. Obwohl die Analysen mit aller Sorgfalt zusammengestellt werden, können Fehler oder Unvollständigkeiten nicht ausgeschlossen werden. Aktienwelt360, die Anteilseigner und Angestellte behaupten auch nicht die Richtigkeit oder Vollständigkeit der Aussagen, Einschätzungen, Empfehlungen oder Schlüsse, die aus in den Analysen enthaltenen Informationen abgeleitet werden. Die Anlageempfehlungen stellen weder ein Angebot noch eine Aufforderung zur Abgabe eines Angebots zum Kauf oder Verkauf eines Wertpapiers dar. Es ist möglich, dass Gesellschafter, Geschäftsleitung oder Angestellte von Aktienwelt360 oder Freiberufler, die auf aktienwelt360.de schreiben, in verantwortlicher Stellung, z. B. als Mitglied des Aufsichtsrats, in den in Analysen genannten Gesellschaften tätig sind oder eine Investitionsposition darin haben. Die in Anlageempfehlungen enthaltenen Meinungen können ohne Ankündigung geändert werden. Alle Rechte vorbehalten. Erklärung gemäß § 85 WpHG iVm der MAR sowie der Delegierten Verordnung (EU) Nr. 2016/958 („DelVO“) Die Empfehlungen, die auf der kostenlosen Seite www.aktienwelt360.de veröffentlicht werden, sind das Ergebnis sowohl angestellter als auch freiberuflicher Analysten von Aktienwelt360. Die Empfehlungen sind keine „offiziellen“ Empfehlungen der kostenpflichtigen Produkte der Aktienwelt360 GmbH, sondern stellen die Meinungen der Analysten zum betreffenden Zeitpunkt dar. Im Artikel benutzte Bewertungsmethodologie Die Bewertung, die der Anlageempfehlung für das jeweils analysierte Unternehmen zugrunde liegt, stützt sich auf allgemein anerkannte und weit verbreitete Methoden der fundamentalen Analyse, wie z. B. Discounted-Cash-Flow (DCF)-Modell, Terminal-Multiple-Bewertung, Peer-Gruppen-Vergleich, „Sum of the parts“-Modell oder ähnliche, häufige und weit verbreitete fundamentale Bewertungsmethoden. Das Ergebnis dieser fundamentalen Bewertung wird als Basis der Empfehlung benutzt, obwohl es auch abhängig von der Einschätzung des Analysten bezüglich möglicher Industrieveränderungen, Alternativen möglicher zukünftigen Entwicklungen, Ergebnissen der Unternehmensstrategie, Wettbewerbsdruck usw. angepasst wird. Die letztendliche Meinung des Analysten sollte nicht ausschließlich im Modell betrachtet werden, sondern eher als das wahrscheinlichste Ergebnis vieler möglicher zukünftiger Auswirkungen. Unabhängig von der verwendeten Bewertungsmethode besteht das Risiko, dass das Investitionsergebnis nicht erreicht wird, z. B. aufgrund unvorhergesehener Veränderungen der Nachfrage nach den Produkten des Unternehmens, Änderungen des Managements, der Technologie, der konjunkturellen Entwicklung, der Zinsentwicklung, der operativen und/oder Materialkosten, des Wettbewerbsdrucks, des Aufsichtsrechts, des Wechselkurses, der Besteuerung, usw. Bei Anlagen in ausländischen Märkten und Instrumenten gibt es weitere Risiken, etwa aufgrund von Wechselkursänderungen oder Änderungen der politischen und sozialen Bedingungen. Diese Ausarbeitung reflektiert die Meinung des jeweiligen Verfassers zum Zeitpunkt ihrer Erstellung. Eine Änderung der Bewertung zugrundeliegenden fundamentalen Faktoren kann nachträglich dazu führen, dass die Bewertung nicht mehr zutreffend ist. Ob und in welchem zeitlichen Abstand eine Aktualisierung dieser Ausarbeitung erfolgt, ist vorab nicht festgelegt worden. Es wurden zusätzliche interne und organisatorische Vorkehrungen zur Prävention oder Behandlung von Interessenkonflikten getroffen. Die Ergebnisse der Analysen sowie die Meinungen der Analysten werden den analysierten Unternehmen vor der Veröffentlichung nicht offengelegt. Alle Preise von Finanzinstrumenten, die in der jeweiligen Anlageempfehlung angegeben werden, sind Schlusskurse des dem jeweiligen ausgewiesenen Veröffentlichungsdatums vorangegangen Börsenhandelstages, soweit nicht ausdrücklich ein anderer Zeitpunkt genannt wird. Anlageempfehlung: Erwartete Entwicklung der Gesamtperformance des Finanzinstruments bis zum angegebenen Kursziel, nach Meinung des dieses Finanzinstrument betreuenden Analysten. Marktschlagende: Es wird erwartet, dass die Gesamtperformance der Aktie in den nächsten drei bis fünf Jahren stärker als der jeweilige Vergleichsindex steigen wird. Profitabel: Es wird erwartet, dass die Gesamtperformance der Aktie in den nächsten drei bis fünf Jahren weniger als der jeweilige Vergleichsindex steigen wird, aber mehr als null. Negativ: Es wird erwartet, dass die Gesamtperformance der Aktie in den nächsten drei bis fünf Jahren fallen wird. Handelsregeln und Offenlegungen von Analysten und Dritten in Verbindung mit der Aktienwelt360 GmbH Wenn ein Analyst (Mitarbeiter sowie Freiberufler) von Aktienwelt360 über eine Aktie schreibt, von der er oder sie selbst eine Position besitzt oder davon anderweitig profitiert, dann wird dieser Umstand am Ende eines Artikels oder Berichts erwähnt. Wir haben Aktienempfehlung in unseren kostenpflichtigen Newslettern und wir legen auch diese Empfehlungen offen, wenn wir darüber auf unserer kostenlos zugänglichen Website schreiben (aktienwelt360.de). Um unseren zahlenden Mitgliedern gegenüber fair zu bleiben, legen wir diese Empfehlungen mindestens 30 Tage ab der ersten Veröffentlichung der Empfehlung nicht in unserem kostenlosen Content offen. Nach dieser Frist von 30 Tagen werden wir auch diese Empfehlungen offenlegen. Zusätzlich zu den oben erwähnten Anforderungen unterliegen wir zusätzlichen Handelsbeschränkungen und Richtlinien. Diese Beschränkungen verlangen, dass die Angestellten von Aktienwelt360: - jede Aktie, die sie besitzen, mindestens zehn volle Handelstage besitzen müssen. (Daytrading ist nicht zugelassen – als ob wir das überhaupt wollten!) - nicht im Zeitraum von zwei vollen Handelstagen vor und nachdem sie eine Aktie gekauft oder verkauft haben, über diese Aktie schreiben dürfen. - unsere Compliance-Abteilung informieren müssen, wenn sie eine Aktie kaufen oder verkaufen, egal ob sie darüber geschrieben haben oder nicht. Wir arbeiten auch mit freiberuflichen Autoren, die: - jede Aktie, die sie besitzen und über die sie bei Aktienwelt360 schreiben, mindestens zehn volle Handelstage halten müssen. - nicht im Zeitraum von zwei vollen Handelstagen vor und nachdem sie eine Aktie gekauft oder verkauft haben, über diese Aktie schreiben dürfen.
    Verfasst von Aktienwelt360
    Novo Nordisk: Nein, du hast die Chance nicht verpasst! Die Aktie von Novo Nordisk (WKN: A3EU6F) hat seit ihren Korrekturtiefs zuletzt wieder deutlich an Wert gewonnen. Von 51 Euro ging es hinauf auf zuletzt 67 Euro. Besonders in den letzten Handelstagen hat es ein gutes Kursplus gegeben. Aber ist die …