Vorstandschef Christian Sewing

    8033 Aufrufe 8033 0 Kommentare 0 Kommentare

    Deutsche Bank erwartet schwaches M&A-Geschäft im zweiten Quartal

    Die Deutsche Bank rechnet mit einem enttäuschenden zweiten Quartal im Beratungsgeschäft. Laut Vorstandschef Christian Sewing wurden viele Deals verschoben. Die Aktie geht daraufhin auf Talfahrt.

    Für Sie zusammengefasst
    Vorstandschef Christian Sewing - Deutsche Bank erwartet schwaches M&A-Geschäft im zweiten Quartal

    Die Deutsche Bank muss ihre Erwartungen für das Geschäft mit Fusionen und Übernahmen (M&A) deutlich zurückschrauben. Wie Reuters berichtet, sagte Vorstandschef Christian Sewing am Donnerstag auf einer Finanzkonferenz in Frankfurt, das Origination- und Advisory-Geschäft entwickle sich im zweiten Quartal schwächer als zu Beginn des Jahres erhofft.

    Sewing betonte jedoch, dass viele Transaktionen lediglich verschoben und nicht vollständig abgesagt würden. Die Bank geht also davon aus, dass sich ein Teil dieser Aktivitäten im weiteren Jahresverlauf nachholen lässt. Dennoch fällt die kurzfristige Bilanz enttäuschend aus – insbesondere für das Investmentbanking, das stark von Beratungserlösen bei Übernahmen, Börsengängen und Finanzierungen abhängig ist.

    Anzeige 
    Handeln Sie Ihre Einschätzung zu DAX Performance!
    Long
    22.520,00€
    Basispreis
    17,55
    Ask
    × 13,80
    Hebel
    Zum Produkt
    Blatt
    Short
    25.960,64€
    Basispreis
    17,66
    Ask
    × 13,72
    Hebel
    Zum Produkt
    Blatt
    Präsentiert von

    Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf das Disclaimer Dokument. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung.

    Das schwierige Marktumfeld macht sich auch bei anderen Großbanken bemerkbar. Globale Unsicherheiten, schwankende Zinserwartungen und geopolitische Risiken bremsen derzeit die Risikobereitschaft vieler Unternehmen. Damit rückt eine Erholung des Kapitalmarktgeschäfts in weitere Ferne und die Hoffnung auf ein starkes zweites Halbjahr wird infrage gestellt.

    Im frühen Donnerstagshandel an der Börse Frankfurt verliert die Aktie der Deutschen Bank rund 1,5 Prozent und notiert bei 24,23 Euro je Anteilsschein.

    Keine Lust auf hohe Order- und Depotgebühren? Dann schnell zu SMARTBROKER+ wechseln: Alle nachfolgend vorgestellten Aktien handeln Sie über gettex ab 0 Euro*. 
    *ab 500 Euro Ordervolumen, zzgl. marktüblicher Spreads und Zuwendungen

     


    Autor: Ferdinand Hammer, wallstreetONLINE Redaktion



    Reports
    Hensoldt, Renk & Rheinmetall teuer
    Diese 3 Titel haben den Hype verpasst!



    wallstreetONLINE Redaktion
    0 Follower
    Autor folgen
    Mehr anzeigen

    Melden Sie sich HIER für den Newsletter der wallstreetONLINE Redaktion an - alle Top-Themen der Börsenwoche im Überblick! Verpassen Sie kein wichtiges Anleger-Thema!


    Für Beiträge auf diesem journalistischen Channel ist die Chefredaktion der wallstreetONLINE Redaktion verantwortlich.

    Die Fachjournalisten der wallstreetONLINE Redaktion berichten hier mit ihren Kolleginnen und Kollegen aus den Partnerredaktionen exklusiv, fundiert, ausgewogen sowie unabhängig für den Anleger.


    Die Zentralredaktion recherchiert intensiv, um Anlegern der Kategorie Selbstentscheider relevante Informationen für ihre Anlageentscheidungen liefern zu können.


    NEU: Podcast "Börse, Baby!"

    Mehr anzeigen

    NEU: Podcast "Börse, Baby!"


    Verfasst vonRedakteurFerdinand Hammer
    Vorstandschef Christian Sewing Deutsche Bank erwartet schwaches M&A-Geschäft im zweiten Quartal Die Deutsche Bank rechnet mit einem enttäuschenden zweiten Quartal im Beratungsgeschäft. Laut Vorstandschef Christian Sewing wurden viele Deals verschoben. Die Aktie geht daraufhin auf Talfahrt.