ROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung

    381 Aufrufe 381 0 Kommentare 0 Kommentare

    Dax droht fünfter Verlusttag in Folge

    Für Sie zusammengefasst
    • Dax fällt weiter, fünfter Verlusttag in Folge.
    • Sorgen um Israel-Iran-Konflikt belasten Märkte.
    • Handelsstreit USA-China sorgt für Unsicherheit.
    ROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung - Dax droht fünfter Verlusttag in Folge

    FRANKFURT (dpa-AFX) - Am deutschen Aktienmarkt ist es auch am Donnerstag abwärts gegangen mit den Kursen. Zur Ernüchterung über die Handelsvereinbarung zwischen China und den USA gesellt sich eine zunehmende Sorge vor einem möglichen Angriff Israels auf den Iran. Aus Sicherheitsgründen reduzieren die mit Israel verbündeten USA ihr Botschaftspersonal im Irak. Befürchtet wird, dass die Führung der Islamischen Republik im Fall eines israelischen Angriffs auf den Erzfeind Vergeltungsschläge gegen US-Stützpunkte in der Region anordnen könnte.

    Diese Gemengelage könnte dem Dax den fünften Verlusttag in Folge einbrocken. Der Leitindex fiel im frühen Handel um 0,7 Prozent auf 23.789 Punkte. Der MDax der mittelgroßen Unternehmen gab um 0,9 Prozent auf 30.392 Zähler nach. Auch der Eurozonen-Leitindex EuroStoxx 50 zeigte sich schwächer.

    Anzeige 
    Handeln Sie Ihre Einschätzung zu DAX Performance!
    Long
    22.540,00€
    Basispreis
    18,05
    Ask
    × 13,19
    Hebel
    Zum Produkt
    Blatt
    Short
    25.964,91€
    Basispreis
    18,93
    Ask
    × 13,18
    Hebel
    Zum Produkt
    Blatt
    Präsentiert von

    Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf das Disclaimer Dokument. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung.

    Vor einer Woche hatte der Dax bei 24.479 Zählern ein Rekordhoch erreicht. "Beim Dax ist die Luft raus", konstatiert Marktstratege Thomas Altmann vom Vermögensverwalter QC Partners. Laut dem Chart-Experten Martin Utschneider von Finanzethos bewegt sich der Dax weiterhin in einer übergeordneten Seitwärtstendenz. "Das mittelfristige Risiko bleibt technisch nach wie vor bis 23.408 Punkte begrenzt."

    "Zwar spricht US-Präsident Trump von einer Einigung im Zollstreit mit China und nennt auch konkrete Zahlen zu zukünftigen Einfuhrzöllen, doch die Anleger rund um den Globus trauen dem Braten nicht", so Kapitalmarktstratege Jürgen Molnar vom Broker RoboMarkets. "Zu wenig äußert sich der Verhandlungspartner China, die für 55 Prozent Einfuhrzoll in die USA nun wieder seltene Erden liefern sollen, während sie sich mit zehn Prozent begnügen müssen."

    Die Spannungen zwischen Israel und dem Iran belasteten Aktien aus der Luftfahrt- und Reisebranche. Tui büßten 4,9 Prozent ein und Lufthansa 3,3 Prozent.

    Papiere der Allianz verloren 1,4 Prozent. Die Investmentbank Barclays hat zum Untergewichten der Aktien des Dax-Schwergewichts im Portfolio geraten.

    SAP -Aktien gaben im Einklang mit dem Gesamtmarkt um 0,6 Prozent nach. Sie konnten damit bislang nicht von optimistische Aussagen des Wettbewerbers Oracle vom Vorabend zu Investitionen in Cloud-Infrastruktur profitieren. Der Oracle-Kurs war US-nachbörslich um fast acht Prozent angezogen.

    Die Reaktion auf höhere Umsatzziele des niederländischen Chip-Industrieausrüsters BE Semiconductor war hierzulande uneinheitlich. Die Aktien des Ausrüsters Suss Microtec gewannen gut zwei Prozent, die von Aixtron rund ein halbes Prozent./bek/mis

     

    Zusätzliche Unternehmensinformationen zur TUI Aktie

    Die TUI Aktie wird zum Zeitpunkt der Veröffentlichung der Nachricht mit einem Minus von -0,96 % und einem Kurs von 340,4 auf Tradegate (12. Juni 2025, 09:34 Uhr) gehandelt.

    Auf 7 Tage gesehen hat sich der Kurs der TUI Aktie um +2,33 % verändert. Der Gewinn auf 30 Tage beträgt +5,00 %.

    Die Marktkapitalisierung von TUI bezifferte sich zuletzt auf 3,90 Mrd..






    dpa-AFX
    0 Follower
    Autor folgen
    Mehr anzeigen
    Die Nachrichtenagentur dpa-AFX zählt zu den führenden Anbietern von Finanz- und Wirtschaftsnachrichten in deutscher und englischer Sprache. Gestützt auf ein internationales Agentur-Netzwerk berichtet dpa-AFX unabhängig, zuverlässig und schnell von allen wichtigen Finanzstandorten der Welt.

    Die Nutzung der Inhalte in Form eines RSS-Feeds ist ausschließlich für private und nicht kommerzielle Internetangebote zulässig. Eine dauerhafte Archivierung der dpa-AFX-Nachrichten auf diesen Seiten ist nicht zulässig. Alle Rechte bleiben vorbehalten. (dpa-AFX)
    Mehr anzeigen

    Verfasst von dpa-AFX
    ROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung Dax droht fünfter Verlusttag in Folge Am deutschen Aktienmarkt ist es auch am Donnerstag abwärts gegangen mit den Kursen. Zur Ernüchterung über die Handelsvereinbarung zwischen China und den USA gesellt sich eine zunehmende Sorge vor einem möglichen Angriff Israels auf den Iran. Aus …