US-Flugzeugbauer

    80917 Aufrufe 80917 0 Kommentare 0 Kommentare

    Dreamliner-Crash in Indien: Boeing-Aktie vorbörslich tiefrot

    Boeing unter Druck: Nach dem Absturz eines 787-"Dreamliner" in Indien verliert die Aktie vorbörslich über 8 Prozent. Der Vorfall wirft erneut Fragen zur Sicherheit der Langstreckenjets auf.

    Für Sie zusammengefasst
    US-Flugzeugbauer - Dreamliner-Crash in Indien: Boeing-Aktie vorbörslich tiefrot

    Ein schwerer Flugzeugunfall in Indien belastet die Boeing-Aktie deutlich: Im vorbörslichen Handel verliert das Papier über acht Prozent an Wert. Auslöser ist der Absturz eines Langstreckenjets des Typs 787 "Dreamliner".

    Die Maschine der Fluggesellschaft Air India war kurz nach dem Start in Ahmedabad verunglückt. Weitere Details zur Absturzursache oder möglichen technischen Mängeln liegen derzeit noch nicht vor.

    Anzeige 
    Handeln Sie Ihre Einschätzung zu The Boeing Company!
    Long
    211,36€
    Basispreis
    1,42
    Ask
    × 13,71
    Hebel
    Zum Produkt
    Blatt
    Short
    243,39€
    Basispreis
    1,43
    Ask
    × 13,62
    Hebel
    Zum Produkt
    Blatt
    Präsentiert von

    Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf das Disclaimer Dokument. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung.

    Der Vorfall rückt die Sicherheitsbilanz des US-Flugzeugbauers erneut in den Fokus. Boeing steht bereits seit Jahren wegen mehrerer tragischer Zwischenfälle und Qualitätsmängeln unter der Beobachtung von Aufsichtsbehörden und Investoren.

    Entsprechend sensibel reagiert die Aktie: Anleger fürchten nicht nur Imageschäden, sondern auch neue Ermittlungen oder Lieferstopps, sollten sich Hinweise auf ein technisches Versagen der 787-Baureihe verdichten.

    Boeing selbst hat sich bislang nicht zu dem Unglück geäußert. Auch Air India hat noch keine offiziellen Angaben zur Zahl der Passagiere oder zu möglichen Opfern gemacht.

    Der heutige Rückschlag trifft den Konzern zu einem denkbar ungünstigen Zeitpunkt, denn Boeing kämpft ohnehin mit Produktionsproblemen, Verzögerungen bei Auslieferungen und anhaltendem Margendruck im zivilen Flugzeugbau.

    Sollten sich negative Schlagzeilen rund um den Dreamliner häufen, könnte das die ohnehin angespannte Lage bei Boeing weiter verschärfen.

    Keine Lust auf hohe Order- und Depotgebühren? Dann schnell zu SMARTBROKER+ wechseln: Alle nachfolgend vorgestellten Aktien handeln Sie über gettex ab 0 Euro*. 
    *ab 500 Euro Ordervolumen, zzgl. marktüblicher Spreads und Zuwendungen

     


    Autor: Ferdinand Hammer, wallstreetONLINE Redaktion



    Reports
    Hensoldt, Renk & Rheinmetall teuer
    Diese 3 Titel haben den Hype verpasst!



    wallstreetONLINE Redaktion
    0 Follower
    Autor folgen
    Mehr anzeigen

    Melden Sie sich HIER für den Newsletter der wallstreetONLINE Redaktion an - alle Top-Themen der Börsenwoche im Überblick! Verpassen Sie kein wichtiges Anleger-Thema!


    Für Beiträge auf diesem journalistischen Channel ist die Chefredaktion der wallstreetONLINE Redaktion verantwortlich.

    Die Fachjournalisten der wallstreetONLINE Redaktion berichten hier mit ihren Kolleginnen und Kollegen aus den Partnerredaktionen exklusiv, fundiert, ausgewogen sowie unabhängig für den Anleger.


    Die Zentralredaktion recherchiert intensiv, um Anlegern der Kategorie Selbstentscheider relevante Informationen für ihre Anlageentscheidungen liefern zu können.


    NEU: Podcast "Börse, Baby!"

    Mehr anzeigen

    NEU: Podcast "Börse, Baby!"


    Verfasst vonRedakteurFerdinand Hammer
    US-Flugzeugbauer Dreamliner-Crash in Indien: Boeing-Aktie vorbörslich tiefrot Boeing unter Druck: Nach dem Absturz eines 787-"Dreamliner" in Indien verliert die Aktie vorbörslich über 8 Prozent. Der Vorfall wirft erneut Fragen zur Sicherheit der Langstreckenjets auf.