Aktien Europa

    169 Aufrufe 169 0 Kommentare 0 Kommentare

    Verluste - Fluggesellschaften unter Druck

    Für Sie zusammengefasst
    • Europas Aktienmärkte geben nach, EuroStoxx -0,94%.
    • Unsicherheit wegen Handelskonflikt USA-China bleibt.
    • Ölwerte steigen, Fluglinien und Versicherer schwach.
    Aktien Europa - Verluste - Fluggesellschaften unter Druck

    PARIS/LONDON/ZÜRICH (dpa-AFX) - Europas wichtigste Aktienmärkte haben am Donnerstag nachgegeben. Der EuroStoxx 50 sank am Mittag um 0,94 Prozent auf 5342,35 Punkte. Außerhalb des Euroraums notierte der Londoner Leitindex FTSE 100 mit 0,11 Prozent im Minus bei 8.854,56 Zählern. Der Schweizer SMI gab um 0,63 Prozent auf 12.238,11 Punkte nach.

    Die zuletzt günstigen Signale aus den Handelsgesprächen zwischen den USA und China vermochten nicht, über den weiter schwelenden Konflikt hinwegzutäuschen. "Trotz zweitägiger Gespräche, symbolischer Zugeständnisse und neuer Zoll-Ankündigungen bleibt die Verunsicherung spürbar", hieß es in einem Kommentar des Brokers Index-Radar. "Denn bei den Zöllen - dem Kernkonflikt - bleibt vieles offen." An den Börsen sei nach der jüngsten Aufwärtsbewegung eine "Konsolidierung mit Tendenz zur Müdigkeit" zu beobachten. Das dürfte sich in den kommenden Wochen fortsetzen.

    Anzeige 
    Handeln Sie Ihre Einschätzung zu EURO STOXX 50 Price Index!
    Short
    5.759,81€
    Basispreis
    3,71
    Ask
    × 14,77
    Hebel
    Zum Produkt
    Blatt
    Long
    5.037,74€
    Basispreis
    3,57
    Ask
    × 14,77
    Hebel
    Zum Produkt
    Blatt
    Präsentiert von

    Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf das Disclaimer Dokument. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung.

    "Für Juni erwarten wir eine Seitwärtsbewegung der globalen Aktienmärkte", schrieben die Strategen der Fondsgesellschaft DJE.

    Während Ölwerte zulegten, gaben Aktien von Fluglinien und Reiseveranstaltern deutlich nach. Der Grund dafür war ein und derselbe: Signale aus dem Nahen Osten, die nichts Gutes verheißen. So hatten die USA wohl aus Sicherheitsgründen ihr Botschaftspersonal im Irak reduziert. Offiziell gab es dafür zwar keine Begründung, unbestätigten US-Medienberichten zufolge ist es jedoch die Furcht vor einem bevorstehenden israelischen Angriff auf den Iran. Unter anderem verloren Air France-KLM fünf Prozent, auch die Aktie von Amadeus IT als Anbieter von Buchungssystemen schwächelte.

    Die Aktien europäischer Versicherer litten unter einer Studie von Barclays. Expertin Claudia Gaspari hatte die Branche nach ihrer Outperformance von "Positive" auf "Neutral" abgestuft und hält die Bewertung einstweilen für ausgereizt. Die Aktien von Zurich und der Swiss Re tendierten schwach. Sie verloren 1,6 bzw. 2,4 Prozent. Bei Zurich votiert Gasparie nun mit "Equal Weight" und bei Swiss Re mit "Underweight".

    Unter den ansonsten schwächelnden Technologieaktien fielen BE Semiconductor positiv auf. Eine längerfristig höhere Umsatzprognose und optimistische Aussagen zur Profitabilität trieben den Aktienkurs auf den höchsten Stand seit Januar.

    Gefragt waren auch Aktien von Tesco , die um 2,7 Prozent kletterten. Die britische Supermarktkette habe im ersten Geschäftsquartal stark abgeschnitten und die Erwartungen durch die Bank weg übertroffen, schrieb William Woods von Bernstein in einer Einschätzung./mf/mis

     

    Zusätzliche Unternehmensinformationen zur Swiss Re Aktie

    Die Swiss Re Aktie wird zum Zeitpunkt der Veröffentlichung der Nachricht mit einem Minus von -0,58 % und einem Kurs von 598,1 auf Lang & Schwarz (12. Juni 2025, 12:09 Uhr) gehandelt.

    Auf 7 Tage gesehen hat sich der Kurs der Swiss Re Aktie um +1,43 % verändert. Der Gewinn auf 30 Tage beträgt +7,31 %.

    Die Marktkapitalisierung von Swiss Re bezifferte sich zuletzt auf 46,16 Mrd..






    dpa-AFX
    0 Follower
    Autor folgen
    Mehr anzeigen
    Die Nachrichtenagentur dpa-AFX zählt zu den führenden Anbietern von Finanz- und Wirtschaftsnachrichten in deutscher und englischer Sprache. Gestützt auf ein internationales Agentur-Netzwerk berichtet dpa-AFX unabhängig, zuverlässig und schnell von allen wichtigen Finanzstandorten der Welt.

    Die Nutzung der Inhalte in Form eines RSS-Feeds ist ausschließlich für private und nicht kommerzielle Internetangebote zulässig. Eine dauerhafte Archivierung der dpa-AFX-Nachrichten auf diesen Seiten ist nicht zulässig. Alle Rechte bleiben vorbehalten. (dpa-AFX)
    Mehr anzeigen

    Verfasst von dpa-AFX
    Aktien Europa Verluste - Fluggesellschaften unter Druck Europas wichtigste Aktienmärkte haben am Donnerstag nachgegeben. Der EuroStoxx 50 sank am Mittag um 0,94 Prozent auf 5342,35 Punkte. Außerhalb des Euroraums notierte der Londoner Leitindex FTSE 100 mit 0,11 Prozent im Minus bei 8.854,56 Zählern. …