Aktie fällt fast 10 Prozent
TUI im freien Fall: Der nächste Nackenschlag
Die TUI-Aktie gerät am Donnerstag im Handel kräftig unter die Räder und verliert fast 10 Prozent. Geopolitische Risiken überschatten die Vorfreude auf den Urlaubssommer.
- TUI-Aktie verliert fast 10 Prozent im Handel.
- Geopolitische Risiken belasten Tourismusbranche stark.
- Operative Probleme und schwache Zahlen drücken Stimmung.
- Report: Hensoldt, Renk & Rheinmetall teuer

Hintergrund sind besorgniserregende Nachrichten aus dem Nahen Osten, die die geopolitischen Risiken in der Region weiter verschärfen und auch die Tourismusbranche belasten. So bereiten die USA derzeit eine Teil-Evakuierung ihres Personals vor, während der Iran erneut mit Angriffen auf US-Stützpunkte droht, falls die Atomverhandlungen scheitern. Ein möglicher israelischer Angriff auf den Iran verstärkt die Unsicherheit.









Dieser geopolitische Sturm trieb bereits den Ölpreis auf den höchsten Stand seit über zwei Monaten, was nicht nur die globale Wirtschaft belastet, sondern auch die Reisebranche, in der TUI zu den größten Playern gehört. Die Sorgen um ein niedrigeres Reiseaufkommen sowie sinkende Gewinnmargen belasten die Stimmung zusätzlich.
Hinzu kommt am Donnerstag die Nachricht vom Absturz einer Air-India-Maschine nach dem Start im indischen Ahmedabad mit mehr als 200 Todesopfern, die zusätzlich auf die Stimmung im Sektor drückt. Die TUI-Aktie steht am Ende dieses Handelstages mit einem dicken Minus von 9 Prozent am Ende des MDAX. Dabei wurden die 50-Tage-Linie und die 200-Tage-Linie gerissen. Für TUI-Anleger ist es bereits der zweite Nackenschlag innerhalb eines Monats. Mitte Mai nach den veröffentlichten Quartalszahlen rutschte die Aktie um 10 Prozent ab.
*ab 500 Euro Ordervolumen, zzgl. marktüblicher Spreads und Zuwendungen
Experten warnen, dass die operativen Probleme des Unternehmens, niedrige Margen und die schwachen Zahlen aus den letzten Quartalen wenig Anlass zu Optimismus bieten.
Autor: Julian Schick, wallstreetONLINE Redaktion
Die TUI Aktie wird zum Zeitpunkt der Veröffentlichung der Nachricht mit einem Minus von -9,08 % und einem Kurs von 6,588EUR auf Tradegate (12. Juni 2025, 18:01 Uhr) gehandelt.
