Neuer Konkurrent im Anflug

    6773 Aufrufe 6773 0 Kommentare 0 Kommentare

    Achtung Nvidia & Infineon – Dieser E-Auto-Pionier drängt in den Halbleitermarkt!

    Chinesische Konzerne sind flexibel und wandelbar. Xiaomi hat mit Handys begonnen, BYD mit kleinen Batterien. Jetzt bauen beide erfolgreich E-Autos. Nun schickt sich ein Autobauer an, die Halbleiterbranche aufzumischen!

    Für Sie zusammengefasst
    Neuer Konkurrent im Anflug - Achtung Nvidia & Infineon – Dieser E-Auto-Pionier drängt in den Halbleitermarkt!

    Wenn die USA die "neuste und beste" Technologie nicht mehr rausrücken, dann müssen wir uns wohl etwas anderes einfallen lassen, war wohl die Devise bei XPeng. Also hat der sich der chinesische Autobauer ins stille Kämmerchen zurück gezogen und ist mit einem neuen Produkt wieder rausgekommen – einem selbst entwickelten "Turing"-Prozessor.

    Eine neue Ära der Partnerschaft

    Anzeige 
    Handeln Sie Ihre Einschätzung zu Volkswagen AG Vz!
    Long
    88,30€
    Basispreis
    0,64
    Ask
    × 14,67
    Hebel
    Zum Produkt
    Blatt
    Short
    100,00€
    Basispreis
    0,64
    Ask
    × 14,67
    Hebel
    Zum Produkt
    Blatt
    Präsentiert von

    Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf das Disclaimer Dokument. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung.

    Der chinesische Elektroauto-Hersteller XPeng hat laut einem aktuellen Bericht der Financial Times eine wegweisende Entwicklung bekannt gegeben: Die Einführung selbstentworfener "Turing"-Prozessoren, die voraussichtlich eine überlegene Leistung im Vergleich zu den Chips des US-Halbleiterriesen Nvidia bieten werden. Diese Innovation markiert einen bedeutenden Schritt in der Partnerschaft zwischen XPeng und Volkswagen, die über die herkömmliche Zusammenarbeit hinausgeht.

     
     

     

    Die neuen Chips sind darauf ausgelegt, die Rechenleistung in zukünftigen Volkswagen-Modellen signifikant zu steigern. Dabei könnten sie entscheidende Funktionen wie autonomes Fahrassistenzsystem und verbesserte Unterhaltungsmöglichkeiten im Fahrzeug optimieren.

    Für XPeng eröffnet diese Entwicklung völlig neue Perspektiven. Das Unternehmen positioniert sich nicht nur als Automobilhersteller, sondern auch als Technologiezulieferer für die globale Automobilindustrie. Sollte sich die Turing-Architektur bei Volkswagen bewähren, dürfte dies die Tür für weitere Partnerschaften mit anderen Herstellern öffnen.

    Die Partnerschaft zwischen Volkswagen und XPeng könnte damit zum Modellfall für eine neue Ära der Zusammenarbeit zwischen deutschen und chinesischen Unternehmen in der Automobilbranche werden. Während traditionell Technologie von westlichen Unternehmen nach China transferiert wurde, zeigt dieses Beispiel eine Umkehrung des Trends – ein Indiz für den technologischen Führungsanspruch chinesischer Unternehmen in der Elektromobilität.

    Markus Weingran, Chefredakteur wallstreetONLINE Börsenlounge

    Die wallstreetONLINE Börsenlounge ist ein beliebtes YouTube-Format, das sich auf das Thema Börse und Finanzen spezialisiert hat. Die Börsenlounge wird von der nline-Finanzplattform wallstreetONLINE produziert und bietet den Zuschauern eine informative und unterhaltsame Show, die sich mit aktuellen Marktentwicklungen, Investitionstipps und Finanzthemen befasst. Täglich um 12 Uhr @wallstreetonlineTV

    Übrigens: Zum Musterdepot der Börsenlounge geht es hier lang!

     


    Der Analyst erwartet ein Kursziel von 98,68, was eine Steigerung von +5,00% zum aktuellen Kurs entspricht. Mit diesen Produkten können Sie die Kurserwartungen des Analysten übertreffen.
    Übernehmen
    Für Ihre Einstellungen haben wir keine weiteren passenden Produkte gefunden.
    Bitte verändern Sie Kursziel, Zeitraum oder Emittent.
    Alternativ können Sie auch unsere Derivate-Suchen verwenden
    Knock-Out-Suche | Optionsschein-Suche | Zertifikate-Suche
    Werbung Disclaimer

    Reports
    Hensoldt, Renk & Rheinmetall teuer
    Diese 3 Titel haben den Hype verpasst!



    wallstreetONLINE Redaktion
    0 Follower
    Autor folgen
    Mehr anzeigen

    Melden Sie sich HIER für den Newsletter der wallstreetONLINE Redaktion an - alle Top-Themen der Börsenwoche im Überblick! Verpassen Sie kein wichtiges Anleger-Thema!


    Für Beiträge auf diesem journalistischen Channel ist die Chefredaktion der wallstreetONLINE Redaktion verantwortlich.

    Die Fachjournalisten der wallstreetONLINE Redaktion berichten hier mit ihren Kolleginnen und Kollegen aus den Partnerredaktionen exklusiv, fundiert, ausgewogen sowie unabhängig für den Anleger.


    Die Zentralredaktion recherchiert intensiv, um Anlegern der Kategorie Selbstentscheider relevante Informationen für ihre Anlageentscheidungen liefern zu können.


    NEU: Podcast "Börse, Baby!"

    Mehr anzeigen

    NEU: Podcast "Börse, Baby!"


    Verfasst vonRedakteurMarkus Weingran
    Neuer Konkurrent im Anflug Achtung Nvidia & Infineon – Dieser E-Auto-Pionier drängt in den Halbleitermarkt! Chinesische Konzerne sind flexibel und wandelbar. Xiaomi hat mit Handys begonnen, BYD mit kleinen Batterien. Jetzt bauen beide erfolgreich E-Autos. Nun schickt sich ein Autobauer an, die Halbleiterbranche aufzumischen!