Neuer Konkurrent im Anflug
Achtung Nvidia & Infineon – Dieser E-Auto-Pionier drängt in den Halbleitermarkt!
Chinesische Konzerne sind flexibel und wandelbar. Xiaomi hat mit Handys begonnen, BYD mit kleinen Batterien. Jetzt bauen beide erfolgreich E-Autos. Nun schickt sich ein Autobauer an, die Halbleiterbranche aufzumischen!
- Chinesische Konzerne wie XPeng entwickeln eigene Chips.
- XPengs Turing-Prozessor übertrifft Nvidia-Chips.
- Partnerschaft mit Volkswagen eröffnet neue Perspektiven.
- Report: Hensoldt, Renk & Rheinmetall teuer

Der chinesische Elektroauto-Hersteller XPeng hat laut einem aktuellen Bericht der Financial Times eine wegweisende Entwicklung bekannt gegeben: Die Einführung selbstentworfener "Turing"-Prozessoren, die voraussichtlich eine überlegene Leistung im Vergleich zu den Chips des US-Halbleiterriesen Nvidia bieten werden. Diese Innovation markiert einen bedeutenden Schritt in der Partnerschaft zwischen XPeng und Volkswagen, die über die herkömmliche Zusammenarbeit hinausgeht.
Die neuen Chips sind darauf ausgelegt, die Rechenleistung in zukünftigen Volkswagen-Modellen signifikant zu steigern. Dabei könnten sie entscheidende Funktionen wie autonomes Fahrassistenzsystem und verbesserte Unterhaltungsmöglichkeiten im Fahrzeug optimieren.
Für XPeng eröffnet diese Entwicklung völlig neue Perspektiven. Das Unternehmen positioniert sich nicht nur als Automobilhersteller, sondern auch als Technologiezulieferer für die globale Automobilindustrie. Sollte sich die Turing-Architektur bei Volkswagen bewähren, dürfte dies die Tür für weitere Partnerschaften mit anderen Herstellern öffnen.
Die Partnerschaft zwischen Volkswagen und XPeng könnte damit zum Modellfall für eine neue Ära der Zusammenarbeit zwischen deutschen und chinesischen Unternehmen in der Automobilbranche werden. Während traditionell Technologie von westlichen Unternehmen nach China transferiert wurde, zeigt dieses Beispiel eine Umkehrung des Trends – ein Indiz für den technologischen Führungsanspruch chinesischer Unternehmen in der Elektromobilität.
Markus Weingran, Chefredakteur wallstreetONLINE Börsenlounge
Die wallstreetONLINE Börsenlounge ist ein beliebtes YouTube-Format, das sich auf das Thema Börse und Finanzen spezialisiert hat. Die Börsenlounge wird von der nline-Finanzplattform wallstreetONLINE produziert und bietet den Zuschauern eine informative und unterhaltsame Show, die sich mit aktuellen Marktentwicklungen, Investitionstipps und Finanzthemen befasst. Täglich um 12 Uhr @wallstreetonlineTV
Übrigens: Zum Musterdepot der Börsenlounge geht es hier lang!
