Trump
Autozölle könnten bald noch weiter steigen
- Trump droht mit Erhöhung der Autozölle in Zukunft.
- 25% Zölle auf importierte Autos und Teile seit April.
- Zolldrohungen als Druckmittel in Handelsverhandlungen.

WASHINGTON (dpa-AFX) - US-Präsident Donald Trump hat mit einer Erhöhung seiner Autozölle gedroht. "Vielleicht erhöhe ich diese Zölle in naher Zukunft", sagte Trump bei einem Auftritt im Weißen Haus. Je höher die US-Zölle seien, desto wahrscheinlicher sei es, dass ausländische Autounternehmen ihre Werke in den USA bauten.
Trump hat einen Aufschlag von 25 Prozent auf importierte Autos und Autoteile verhängt. Erleichterungen bei den Autoteilen gibt es für Hersteller, die ihre Fahrzeuge in den USA endmontieren. Sie können sich einen Teil der Zölle rückerstatten lassen. Die Abgabe für fertige Autos trat Anfang April in Kraft, die für Teile folgte Anfang Mai. Aus der Industrie gab es Warnungen vor drastischen negativen Folgen und Preiserhöhungen.
Trump setzt in der Handelspolitik auf Zölle und hat hohe Strafabgaben auf eine Vielzahl ausländischer Produkte erhoben. Der Republikaner hat zuletzt immer wieder mit weiteren Zollerhöhungen für Waren aus dem Ausland gedroht - und im Anschluss eine Kehrtwende vollzogen. Häufig dienen Trumps Zolldrohungen als Druckmittel, um in Verhandlungen Zugeständnisse zu erzwingen./nau/DP/men
Zusätzliche Unternehmensinformationen zur Volkswagen (VW) Vz Aktie
Die Volkswagen (VW) Vz Aktie wird zum Zeitpunkt der Veröffentlichung der Nachricht mit einem Minus von -0,23 % und einem Kurs von 76,82 auf Tradegate (12. Juni 2025, 18:31 Uhr) gehandelt.
Auf 7 Tage gesehen hat sich der Kurs der Volkswagen (VW) Vz Aktie um +3,27 % verändert. Der Gewinn auf 30 Tage beträgt +1,71 %.
Die Marktkapitalisierung von Volkswagen (VW) Vz bezifferte sich zuletzt auf 19,15 Mrd..