Nur noch HODL?
Brancheninsider sicher: "Niemand wird mehr Bitcoin verkaufen"
Der CEO der Kryptohauses Bitwise ist sich sicher: Sobald der Bitcoin-Kurs in einen bestimmten Preisbereich vordringt, nimmt der Verkaufsdruck ab. Das schmälert das Angebot und könnte den Preis weiter steigen lassen.
- Verkaufsdruck sinkt bei Bitcoin über 130.000 US-Dollar.
- Anleger könnten HODLen statt verkaufen, weniger Angebot.
- Institutionelle Nachfrage treibt Bitcoin-Kurs weiter hoch.
- Report: Hensoldt, Renk & Rheinmetall teuer

Der Bitcoin schwankt derzeit zwischen 100.000 und 110.000 US-Dollar, was zu spannenden Diskussionen über die nächsten Schritte führt. Nehmen Anleger jetzt erst einmal Gewinne mit oder halten sie sich bereit für die nächste Stufe des Bullenmarktes. Hunter Horsley, CEO des Krypto-Asset-Managers Bitwise, ist sich sicher, dass der Verkaufsdruck auf die Kryptowährung bald abnehmen wird. Das könne bereits bei Kursen zwischen 130.000 und 150.000 US-Dollar der Fall sein. wie Horsley in einem Post auf der Plattform X am Mittwoch erklärte.
*ab 500 Euro Ordervolumen, zzgl. marktüblicher Spreads und Zuwendungen
"Bei 100.000 US-Dollar sehen wir viele große Bitcoin-Besitzer, die vor Jahren zu niedrigeren Kursen eingestiegen sind und nun einen Teil ihrer Bestände verkaufen", so Horsley. Wenn der Bitcoin weiter steigt und die Marke von 130.000 bis 150.000 US-Dollar überschreite, würden kaum noch Anleger bereit sein, ihre wertvollen Bitcoins zu verkaufen. Die Krypto-Welt könnte sich dann in eine Phase des HODLens – des Haltens der Coins – begeben.
Anstatt zu verkaufen könnten immer mehr Bitcoin-Investoren beginnen, ihre Bestände als Sicherheit für Kredite zu verwenden. Diese Entwicklung wird vor allem durch die wachsende Zahl von Kreditgebern im Krypto-Bereich begünstigt. Das Resultat: Weniger Bitcoin auf dem Markt und damit ein noch stärkerer Preisdruck nach oben. Horsley prognostiziert: "Es wird einfach nicht genug Bitcoin auf dem Markt sein."
Auch Krypto-Bulle und Investor Mike Novogratz stimmt dieser Einschätzung zu. Er ist zuversichtlich, dass die Bitcoin-Kurse in diesem Jahr die prognostizierten 130.000 bis 150.000 US-Dollar erreichen oder sogar überschreiten könnten. Novogratz betont, dass die Bitcoin-Nachfrage vor allem von großen institutionellen Kapitalflüssen befeuert wird, was eine weitere Preissteigerung wahrscheinlicher macht.





Autor: Julian Schick, wallstreetONLINE Redaktion
BTC/USD (Bitcoin / US-Dollar) Index Zertifikat Open-End wird zum Zeitpunkt der Veröffentlichung der Nachricht mit einem Minus von -2,13 % und einem Kurs von 31,20EUR auf Lang & Schwarz (12. Juni 2025, 21:41 Uhr) gehandelt.
