Experte zu Air-India-Absturz
'Man kann im Augenblick nur spekulieren'
- Ursachen der Flugzeugkatastrophe noch unklar.
- Mögliche Erklärung: Startklappen funktionierten nicht.
- Air India hat Qualität unter neuer Führung verbessert.

HAMBURG (dpa-AFX) - Für Angaben zu den Ursachen der Flugzeugkatastrophe in Indien ist es nach Worten des Luftfahrtexperten Heinrich Großbongardt noch zu früh. "Eine Erklärung könnte zum Beispiel sein, dass die Startklappen nicht richtig gefahren sind", sagte Großbongardt in der ARD-"Tagesschau". "Aber man kann im Augenblick wirklich nur spekulieren, denn entscheidend ist, dass der Flugdatenschreiber geborgen wird, dass die Daten analysiert werden und man dann sieht, was passiert ist im Flugzeug."
Der Fluglinie Air India bescheinigte der Experte eine zuletzt zunehmend bessere Qualität. "Air India hatte lange Zeit einen sehr schlechten Ruf, solange sie im Staatsbesitz war." Der neue Eigentümer, die Tata Group, habe aber viel investiert und den Qualitätsstandard so weit hochgefahren, "dass die Air India Mitglied der Star Alliance sein konnte zusammen mit Lufthansa, United und anderen wirklich sehr renommierten Airlines."/kf/DP/men
Zusätzliche Unternehmensinformationen zur Boeing Aktie
Die Boeing Aktie wird zum Zeitpunkt der Veröffentlichung der Nachricht mit einem Minus von -5,78 % und einem Kurs von 175,6 auf Tradegate (12. Juni 2025, 21:18 Uhr) gehandelt.
Auf 7 Tage gesehen hat sich der Kurs der Boeing Aktie um +6,02 % verändert. Der Gewinn auf 30 Tage beträgt +3,28 %.
Die Marktkapitalisierung von Boeing bezifferte sich zuletzt auf 147,03 Mrd..