Seitwärtschancen

    417 Aufrufe 417 0 Kommentare 0 Kommentare

    Infineon-Zertifikat mit 25%-Chance und 30% Sicherheitspuffer

    Mit Bonus-Zertifikaten mit Cap werden Anleger sogar dann hohe Renditen erwirtschaften, wenn die Aktie nahezu ein Drittel ihres Wertes verliert.

    Die Infineon-Aktie geriet nach ihrem 12-Monatshoch vom 20.Februar 2025 bei 39,43 Euro wegen der angekündigten US-Zölle Anfang April 2025 besonders stark unter Druck. Allerdings konnte sich die Aktie von ihrem Tief vom 7. April 2025 bei 23,17 Euro wieder sehr rasch erholen. Nach dem Zwischenhoch bei 37,20 Euro vom 11. Juni 2025 wird die Aktie derzeit bei 35,10 Euro gehandelt.

    Da die europäischen Hersteller von Halbleitern für die Industrie und den Autobau optimistische Ausblicke gegeben hätten, bekräftigten die Experten von Jefferies & Company mit einem Kursziel von 42 Euro ihre Kaufempfehlung für die Infineon-Aktie.

    Anlage-Idee: Für Anleger, die nun eine Investition in die als unterbewertet eingestufte Infineon-Aktie in Erwägung ziehen und das Risiko des direkten Aktieninvestments deutlich reduzieren wollen, könnte als Alternative zum direkten Kauf der Aktie die Anschaffung eines Bonus-Zertifikates mit Cap auf die Infineon-Aktie interessant sein. Diese Zertifikate ermöglichen auch bei einem kräftigen Rückgang des Aktienkurses hohe Erträge.

    Abgesehen von Dividendenzahlungen wird der direkte Kauf der Infineon-Aktie ausschließlich bei einem Kursanstieg der Aktie positive Rendite ermöglichen. Mit Bonus-Zertifikaten mit und ohne Cap können Anleger nicht nur bei einem Kursanstieg der Aktie, sondern auch bei stagnierenden oder fallenden Kursen zu Jahresbruttorenditen im zweistelligen Prozentbereich erzielen.

    Die Funktionsweise: Wenn die Infineon-Aktie bis zum Bewertungstag des Zertifikates niemals die Barriere bei 24,50 Euro berührt oder unterschreitet, dann wird das Bonus-Zertifikat mit Cap am 25. September 2026 mit dem maximalen Rückzahlungsbetrag in Höhe von 45 Euro zurückbezahlt.

    Die Eckdaten: Das DZ Bank-Bonus-Zertifikat mit Cap auf die Infineon-Aktie (ISIN: DE000DY9RE47) verfügt über ein Bonuslevel und Cap bei 45 Euro. Der Cap definiert den maximalen Auszahlungsbetrag des Zertifikates. Die bis zum Bewertungstag, dem 18. September 2026, aktivierte Barriere befindet sich bei 24,50 Euro. Beim Infineon-Aktienkurs von 35,10 Euro konnten Anleger das Zertifikat mit 36,08 Euro erwerben.

    Die Chancen: Da das Zertifikat derzeit mit 36,08 Euro gekauft werden kann, ermöglicht es bis zum September 2026 einen Bruttoertrag von 24,72 Prozent (gleich 19 Prozent pro Jahr), wenn der Aktienkurs bis zum Bewertungstag niemals um 30,20 Prozent auf 24,50 Euro oder darunter fällt.

    Die Risiken: Berührt die Infineon-Aktie bis zum Bewertungstag die Barriere bei 24,50 Euro und die Aktie notiert am Bewertungstag unterhalb des Caps, dann wird das Zertifikat mit dem an diesem Tag festgestellten Schlusskurs der Infineon-Aktie zurückbezahlt. Wird dieser unterhalb von 36,08 Euro ermittelt, dem Kaufkurs des Zertifikates, dann wird das Investment einen Kapitalverlust verursachen.

    Dieser Beitrag stellt keinerlei Empfehlung zum Kauf oder Verkauf von Infineon-Aktien oder von Anlageprodukten auf Infineon-Aktien dar. Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.





    Walter Kozubek
    0 Follower
    Autor folgen
    Mehr anzeigen

    Walter Kozubek ist Fachbuchautor* sowie Herausgeber des ZertifikateReports und HebelprodukteReports. Die kostenlosen PDF-Newsletter erscheinen wöchentlich. Weitere Infos: www.zertifikatereport.de und www.hebelprodukte.de. *Werbelink

    Mehr anzeigen
    Verfasst von Walter Kozubek
    Seitwärtschancen Infineon-Zertifikat mit 25%-Chance und 30% Sicherheitspuffer Bonus-Zertifikat mit Cap