HOYA Vision Care informiert über Neuigkeiten von dem Jahreskongress 2025 der Association for Research in Vision and Ophthalmology (ARVO)
HOYA Vision Care ( https://www.hoyavision.com/) hat heute neue klinische Nachweise aus drei wichtigen klinischen Studien veröffentlicht, die die Wirkung der Defocus Incorporated Multiple Segments (D.I.M.S.)-Technologie belegen. Die Ergebnisse wurden im Rahmen des wissenschaftlichen Programms 2025 des Unternehmens „Exploring New Frontiers in Myopia Management with MiYOSMART*” (Erforschung neuer Grenzen in der Kurzsichtigkeitskorrektur mit MiYOSMART*) auf der Jahrestagung 2025 der Association for Research in Vision and Ophthalmology (ARVO) in Salt Lake City, Utah, USA, vorgestellt.
Die neuesten Ergebnisse der weltweit am längsten laufenden klinischen Studie zu Brillengläsern für die Myopiekontrolle haben gezeigt, dass das kontinuierliche Tragen von DIMS-Brillengläsern über den gesamten Beobachtungszeitraum von 8 Jahren (n = 11) hinweg eine signifikante Verringerung des Fortschreitens der Myopie (-1,00 dpt ± 0,41 dpt, p = 0,017) und der Achsenverlängerung (0,42 ± 0,18 mm, p = 0,019) bewirkte.1 Diese Ergebnisse legen nahe, dass das kontinuierliche und langfristige Tragen von MiYOSMART*-Brillengläsern die Ergebnisse des Myopiemanagements verbessern kann.
Dr. Natalia Vlasak, Global Head of Medical and Scientific Affairs bei HOYA Vision Care sagte: „Diese wegweisende Studie, die die bislang längste Nachbeobachtungszeit für Brillengläser zur Myopiekontrolle dokumentiert, hat gezeigt, dass der langfristige Einsatz von MiYOSMART das Fortschreiten der Myopie signifikant verlangsamt, sodass Kinder ihr Leben in vollen Zügen genießen können. Diese Ergebnisse verdeutlichen den enormen Wert einer langfristigen Therapietreue und liefern wichtige Informationen und Leitlinien für Augenärzte und Eltern, die die Augengesundheit ihrer Kinder langfristig schützen möchten.“
Die Daten der ersten zwölf Monate der randomisierten kontrollierten ASPECT-Studie haben gezeigt, dass die Kombination von niedrig dosierten 0,025 % Atropin-Augentropfen in Kombination mit DIMS-Brillengläsern bei rund 40 % der Kinder das Fortschreiten der Myopie gestoppt hat.2 Die durchschnittliche Veränderung der Achsenlänge, die ein entscheidender Faktor für die Progression der Myopie ist, war signifikant geringer als in der Vergleichsgruppe, die nur mit Atropin behandelt wurde (0,07 ± 0,16 mm gegenüber 0,18 ± 0,16 mm; p < 0,001). Die Forscher untersuchten außerdem die Lebensqualität in Bezug auf das Sehvermögen (Vision-related Quality of Life, VR-QoL) und stellten eine tendenzielle Verbesserung des Sehvermögens im Allgemeinen (p = 0,049) und der Sehkompetenz (p = 0,031) bei Kindern fest, die mit einer Kombination aus niedrig dosiertem Atropin und DIMS-Brillengläsern behandelt wurden.4