Geht wieder steil
Neues Abnehm-Medikament in Sicht: Novo Nordisk erobert den Börsengipfel zurück!
Die Zusammenarbeit mit Nvidia und der Eintritt in die Phase III-Studie für ein neues Abnehm-Medikament geben der Aktie von Novo Nordisk ordentlich Rückenwind!
- Zusammenarbeit mit Nvidia stärkt Novo Nordisk Aktie.
- Phase III-Studie für Abnehm-Medikament gestartet.
- Analysten bleiben optimistisch, Kursziele bestätigt.
- Report: Hensoldt, Renk & Rheinmetall teuer

Novo Nordisk hat sich seine Position als Europas wertvollstes börsennotiertes Unternehmen zurückerobert und den Softwareentwickler SAP wieder überholt.
Die Aktien des dänischen Pharmaunternehmens stiegen am Freitag zeitweise um bis zu 2,3 Prozent.
Gleich mehrere Faktoren geben der Aktie von Novo Nordisk Rückenwind: Zum einen hatte Nvidias CEO Jensen Huang zu Beginn der Woche in Paris angekündigt, dass Novo und der US-amerikanische Techriese zusammenarbeiten werden.
Zum anderen kündigte Novo an, sein experimentelles Medikament Amycretin zur Gewichtsreduktion nach Rücksprache mit den Aufsichtsbehörden in die späte Entwicklungsphase zu bringen.
Der Marktwert von Novo beläuft sich auf 365 Milliarden US-Dollar. Zum Vergleich: SAP kommt laut Daten von Bloomberg auf 364,3 Milliarden US-Dollar.
Seit dem Rekordhoch im Juni letzten Jahres musste Novo jedoch Rückschläge verkraften, darunter enttäuschende Studienergebnisse für seine experimentellen Adipositas-Behandlungen sowie zunehmenden Wettbewerb durch den US-Konkurrenten Eli Lilly. Im vergangenen Monat entschied sich der Konzern zudem, den CEO Lars Fruergaard Jorgensen auszutauschen.
Die Aktien bekamen in dieser Woche zudem Auftrieb durch einen Bericht der Financial Times, wonach der aktivistische Hedgefonds Parvus Asset Management eine Beteiligung an Novo aufbaut, um Einfluss auf die Ernennung des neuen Vorstandsvorsitzenden zu nehmen.
Auch die Analysten sind weiter zuversichtlich, was den europäischen Pharmariesen angeht: Mit ihrer Einschätzung vom Freitag hat die Schweizer Großbank UBS das Kursziel für Novo Nordisk bei 700 dänischen Kronen belassen und die Einstufung mit "Buy" bestätigt. Auch die Deutsche Bank Research hat mit ihrer jüngsten Einstufung für Novo Nordisk das Kursziel von 750 dänischen Kronen bestätigt und das Buy-Rating belassen.
Autor: Krischan Orth, wallstreetONLINE Redaktion
