153 Aufrufe 153
    Anzeige

    Palo Alto Networks: Plattformisierung und KI-Sicherheit treiben den Umsatz

    Palo Alto Networks: Plattformisierung und KI-Sicherheit treiben den Umsatz


    Gartner erwartet in diesem Jahr einen Anstieg der Ausgaben für Cybersecurity um 15 %. Große Deals von Palo Alto bestätigen den Wachstumskurs. Palo Alto Networks gilt weiterhin als eines der weltweit führenden Cybersecurity-Unternehmen und verfolgt ein hybrides Geschäftsmodell, das sowohl produkt- als auch servicebasierte Einnahmequellen kombiniert. Das Unternehmen ist auch ein Profiteur der KI-Ära. Die Ausgaben für Cybersecurity steigen weltweit deutlich an, getrieben durch die rasante Entwicklung und Integration von KI in Unternehmensprozesse. Für das Jahr 2025 prognostiziert Gartner, dass die weltweiten Ausgaben für Informationssicherheit auf rund 212 Mrd. USD steigen werden – ein Plus von etwa 15 % gegenüber dem Vorjahr.

    KI-gestützte Sicherheitstechnologie im Fokus

    Die wichtigsten Wachstumstreiber lagen zuletzt erneut in der verstärkten Nachfrage nach Plattformlösungen und KI-gestützter Sicherheitstechnologie. Insgesamt wurden 90 neue Großdeals für Plattformisierung abgeschlossen, womit die Zahl der Plattformkunden unter den Top-5.000 auf 1.250 stieg – ein Plus von 70 %. Die Next-Generation-Security (NGS) erzielte einen jährlich wiederkehrenden Umsatz (ARR) von über 5 Mrd. USD (+34 % im Jahresvergleich), wobei die XSIAM-Plattform, die sich auf KI-gestützte SOC-Prozesse fokussiert, um über 200 % wuchs. Der KI-bezogene ARR liegt inzwischen bei rund 400 Mio. USD, dies entspricht dem 2,5-fachen des Vorjahreszeitraums. Im SASE-Segment stieg der ARR um 36 %, getrieben von 6.000 Kunden, von denen 40 % Neukunden waren. Auch Software-Firewalls profitierten vom anhaltenden Trend zur Cloudmigration und KI-Adoption mit einem ARR-Wachstum von 20 %.




     
     

    Wenn Sie regelmäßig Informationen von der DZ BANK erhalten möchten, so können Sie sich kostenlos zu den verschiedenen Veröffentlichungen rund um Trading und Geldanlage anmelden:


    Marcus Landau
    Marcus Landau, Derivate-Experte der DZ BANK, ist seit 2003 in der Zertifikate- und Derivatebranche tätig und erstellt regelmäßig Analysen rund um die Aktien- und Rohstoffmärkte, die er mit spannenden Zertifikate-Ideen verknüpft.





    DZ BANK
    0 Follower
    Autor folgen
    Mehr anzeigen
    Die DZ BANK AG Deutsche Zentral-Genossenschaftsbank, Frankfurt am Main, ist das Spitzeninstitut der Genossenschaftlichen FinanzGruppe und gehört mehrheitlich denen, die direkt mit ihr zusammenarbeiten – den rund 800 Volksbanken Raiffeisenbanken in Deutschland, die ihr angeschlossen sind. Die DZ BANK ist zudem die Zentralbank der Volksbanken Raiffeisenbanken und ihr Auftrag ist es, die Geschäfte der vielen eigenständigen Genossenschaftsbanken vor Ort zu unterstützen und ihre Position im Wettbewerb zu stärken. Gemessen an der Bilanzsumme gehört die DZ BANK zu den größten Kreditinstituten Deutschlands.
    Mehr anzeigen

    Verfasst von DZ BANK
    2 im Artikel enthaltene WerteIm Artikel enthaltene Werte
    Palo Alto Networks: Plattformisierung und KI-Sicherheit treiben den Umsatz Palo Alto Networks: Plattformisierung und KI-Sicherheit treiben den Umsatz Gartner erwartet in diesem Jahr einen Anstieg der Ausgaben für Cybersecurity um 15 %. Große Deals von Palo Alto bestätigen den Wachstumskurs. Palo Alto Networks gilt …