Hier schlummert Potenzial!
Modine Manufacturing: Vom Autozulieferer zum Experten der KI-Infrastruktur!
Der amerikanische Traum: Vom Tellerwäscher zum Millionär. Bei Modine verläuft er anders: Vom Automobilzulieferer zum Experten für Rechenzentren. Unterm Strich ist der Erfolg der Gleiche und Anleger können mitverdienen!
- Modine wandelt sich: Fokus auf Rechenzentren statt Auto.
- Analysten sehen 29% Kurssteigerung auf 125 USD.
- Starkes Wachstum im Klimatisierungsmarkt für Rechenzentren.
- Report: Hensoldt, Renk & Rheinmetall teuer

Laut KeyBanc hat Modine die Weichen strategisch richtig gestellt: Das Unternehmen hat die Abhängigkeit vom margenschwachen Automotive-Sektor reduziert und setzt nun gezielt auf wachstumsstarke Segmente wie das Data-Center-Geschäft. Zwischen dem Geschäftsjahr 2022 und 2026 soll dieses Segment ein organisches Umsatzwachstum von durchschnittlich 48 Prozent pro Jahr erzielen. Bereits 2026 könnten Rechenzentren rund 30 Prozent des Konzernumsatzes ausmachen. Für das Geschäftsjahr 2026 erwartet KeyBanc ein weiteres Umsatzwachstum von über 30 Prozent in diesem Bereich.
Obwohl die Aktie im laufenden Jahr 2025 zwischenzeitlich rund 19 Prozent nachgegeben hat, konnte sie sich im zweiten Quartal um 23 Prozent erholen. Die Analysten sehen in der aktuellen Bewertung ein attraktives Einstiegsniveau. Mit einem Kursziel von 125 US-Dollar und einem implizierten KGV von 15,6 spiegele der Markt das langfristige Potenzial des transformierten Unternehmens noch nicht vollständig wider.
Modine zeigt exemplarisch, wie klassische Industrieunternehmen sich durch strategische Neuausrichtung und technologische Spezialisierung neu erfinden können. Die Kombination aus strukturellem Marktwachstum, hoher technologischer Eintrittsbarriere und klarem Fokus auf Effizienz macht den Titel zu einem interessanten Kandidaten für langfristig orientierte Investoren.
Markus Weingran, Chefredakteur wallstreetONLINE Börsenlounge
Die wallstreetONLINE Börsenlounge ist ein beliebtes YouTube-Format, das sich auf das Thema Börse und Finanzen spezialisiert hat. Die Börsenlounge wird von der nline-Finanzplattform wallstreetONLINE produziert und bietet den Zuschauern eine informative und unterhaltsame Show, die sich mit aktuellen Marktentwicklungen, Investitionstipps und Finanzthemen befasst. Täglich um 12 Uhr @wallstreetonlineTV
Übrigens: Zum Musterdepot der Börsenlounge geht es hier lang!
