Silber vor Preisbeben 

    33017 Aufrufe 33017 0 Kommentare 0 Kommentare

    Wenn 50 USD, dann jetzt! Silberpreis könnte jetzt spektakulär raufknallen

    Die geopolitische Gemengelage hat die Finanzmärkte fest im Griff. Die Ölpreise explodieren. Der Goldpreis nimmt sein Rekordhoch ins Visier. Und auch der Silberpreis treibt in diesen Tagen seinen Ausbruch voran. 

    Für Sie zusammengefasst
    Silber vor Preisbeben  - Wenn 50 USD, dann jetzt! Silberpreis könnte jetzt spektakulär raufknallen

    Silber mit starker Charttechnik

    In der letzten Kommentierung zu Silber an dieser Stelle wurde die überaus spannende charttechnische Konstellation des Edelmetalls thematisiert. Der Ausbruch über den markanten Widerstandsbereich 34 US-Dollar / 35 US-Dollar läutete gleichzeitig den Ausbruch aus einer ansteigenden Dreiecksformation ein. Das daraus ableitbare Bewegungsziel für den Silberpreis liegt bei 43 US-Dollar. Doch auch ein Durchmarsch auf 50 US-Dollar ist als mögliches Szenario im Rennen. In den letzten Handelstagen manifestierte Silber das Ausbruchsszenario und etablierte sich hierbei oberhalb von 35 US-Dollar. So weit, so gut. Dennoch halten die 35 US-Dollar Silber noch „fest“. Dem Edelmetall gelang es bislang nicht, sich entscheidend von den 35 US-Dollar abzusetzen. In diesem Punkt muss Silber nachbessern. Die Chancen hierfür stehen so schlecht nicht. 

    Anzeige 
    Handeln Sie Ihre Einschätzung zu DAX Performance!
    Long
    22.500,00€
    Basispreis
    17,76
    Ask
    × 13,90
    Hebel
    Zum Produkt
    Blatt
    Short
    25.964,92€
    Basispreis
    17,70
    Ask
    × 13,85
    Hebel
    Zum Produkt
    Blatt
    Präsentiert von

    Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf das Disclaimer Dokument. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung.

    Sie wollen keine Chancen verpassen und bei den aktuellen Edelmetall- und Rohstofftrends auf dem Laufenden bleiben? Dann abonnieren Sie jetzt unseren kostenlosen Newsletter. 

    Die Gold-Silber-Ratio

    Der Goldpreis gehört wie Brent Öl zu den Gewinnern der aktuellen Gemengelage. Während Dax, S&P 500 & Co. mit Blick auf die Situation im Nahen Osten in Deckung gehen und Verluste verzeichnen, wird Gold einmal mehr als sicherer Hafen gesucht. Die Preisrallye bei Brent Öl zeichnete sich zudem im Vorfeld ab, als der Ölpreis den markanten Widerstandsbereich um 70 US-Dollar unter Druck setzte. Gold schloss die Handelswoche im Bereich von 3.430 US-Dollar ab und Silber bei 36,3 US-Dollar. Damit beläuft sich die Gold-Silber-Ratio auf knapp 94,5. Nach dem knackigen Rückgang der Ratio von 100 auf 91, der im Zuge der dynamischen Ausbruchsbewegung von Silber zu beobachten war, kippte das Momentum zuletzt wieder in Richtung Gold. Das passt ins Bild der zuvor thematisierten Verunsicherung und der damit verbundenen Suche nach sicheren Häfen. 

    Sichern Sie sich jetzt den top-aktuellen Report "Zeitenwende! 3 Uranaktien vor der Neubewertung" kostenlos!

    US-Anleiherenditen und US-Dollar senden ambivalente Signale an Silber

    Neben der Situation im Nahen Osten bewegten auch die aktuellen Mai-Daten zu den US-Verbraucher- und Erzeugerpreisen das Handelsgeschehen unter der Woche. Die Renditen der für die Betrachtung wichtigen 10-jähren US-Staatsanleihen zeigten sich in den letzten Tagen durchaus schwankungsfreudig, hielten sich letztendlich aber im Bereich von 4,4 Prozent recht stabil. Auch der wichtige US-Dollar-Index setzte seine Bodenbildung im Bereich von 98 Punkten fort. Kurzum. Von dieser Seite gab es ambivalente Signale in Richtung Silberpreis.

    Zusammengefasst – Wenn eine Silberpreisrallye auf 50 USD, dann jetzt!

    Die Zeit drängt. Silber hat das Tor in Richtung 40 bis 50 US-Dollar mit dem Ausbruch über die 35 US-Dollar weit aufgestoßen. Doch bislang verpasste es das Edelmetall, entscheidend nachzusetzen und sich von den 35 US-Dollar zu lösen. Die Situation im Nahen Osten könnte nun den Goldpreis weiter befeuern. Ein haussierender Goldpreis könnte wiederum den Silberpreis mitreißen und ihn so aus dem Anziehungsbereich des Ausbruchsniveaus führen. Womöglich werden bereits die kommenden Tage Aufschluss darüber geben. Kurzum. Silber weist noch immer beste Chancen auf, ein Preisbeben loszutreten und eine Rallye auf 40 bis 50 US-Dollar zu starten. Mit Blick auf die Gesamtsituation dürften auch die Aktien von Gold-Silberproduzenten, wie Barrick Minining, Newmont Corp. oder aber Pan American Silver große Chancen haben, eine neue Kursrallye loszutreten. 

    Autor: Marcel Torney, freier Redakteur, Rohstoffexperte

    Sie wollen keine Chancen verpassen und bei den aktuellen Edelmetall- und Rohstofftrends auf dem Laufenden bleiben? Dann abonnieren Sie jetzt unseren kostenlosen Newsletter.


    Reports
    Hensoldt, Renk & Rheinmetall teuer
    Diese 3 Titel haben den Hype verpasst!



    wallstreetONLINE Redaktion
    0 Follower
    Autor folgen
    Mehr anzeigen

    Melden Sie sich HIER für den Newsletter der wallstreetONLINE Redaktion an - alle Top-Themen der Börsenwoche im Überblick! Verpassen Sie kein wichtiges Anleger-Thema!


    Für Beiträge auf diesem journalistischen Channel ist die Chefredaktion der wallstreetONLINE Redaktion verantwortlich.

    Die Fachjournalisten der wallstreetONLINE Redaktion berichten hier mit ihren Kolleginnen und Kollegen aus den Partnerredaktionen exklusiv, fundiert, ausgewogen sowie unabhängig für den Anleger.


    Die Zentralredaktion recherchiert intensiv, um Anlegern der Kategorie Selbstentscheider relevante Informationen für ihre Anlageentscheidungen liefern zu können.


    NEU: Podcast "Börse, Baby!"

    Mehr anzeigen

    NEU: Podcast "Börse, Baby!"


    Verfasst vonRedakteurMarcel Torney
    Silber vor Preisbeben  Wenn 50 USD, dann jetzt! Silberpreis könnte jetzt spektakulär raufknallen Die geopolitische Gemengelage hat die Finanzmärkte fest im Griff. Die Ölpreise explodieren. Der Goldpreis nimmt sein Rekordhoch ins Visier. Und auch der Silberpreis treibt in diesen Tagen seinen Ausbruch voran.