1937 Aufrufe 1937 0 Kommentare 0 Kommentare

    Thyssenkrupp: Kursziel-Anhebung und Umbaupläne – Chancen und Risiken!

    Thyssenkrupp: Kursziel-Anhebung und Umbaupläne – Chancen und Risiken!

    Die Baader Bank hat das Kursziel für Thyssenkrupp von 8 auf 12,50 Euro angehoben und die Einstufung auf "Buy" belassen. Analyst Christian Obst sieht das Portfoliomanagement des Industriekonzerns als einen entscheidenden Kurstreiber. Er argumentiert, dass es für Thyssenkrupp sinnvoll sei, mehr unabhängige Geschäftseinheiten zu schaffen, da das bisherige Konzept eines integrierten Industriekonglomerats nicht den gewünschten Erfolg gebracht habe. Dennoch äußert Obst Bedenken hinsichtlich der Unsicherheit über den Liquiditätsbedarf, der für die laufende Restrukturierung und die Transformation des Stahlgeschäfts erforderlich ist.

    Zusätzlich wird berichtet, dass der Vorstandsvertrag von Thyssenkrupp-Chef Miguel López vorzeitig verlängert werden soll. Laut Informationen der "Welt am Sonntag" wird dies auf einer außerordentlichen Aufsichtsratssitzung am 20. Juni formal beschlossen. López' aktueller Dreijahresvertrag endet Ende Mai 2026. Ein Unternehmenssprecher bestätigte die bevorstehende Sitzung, betonte jedoch, dass die Tagesordnung noch nicht finalisiert sei. Die Sitzung wird auch die Ausgliederung der Marineschiffbautochter Thyssenkrupp Marine Systems behandeln, was für die zukünftige Struktur des Unternehmens von Bedeutung ist.

    Anzeige 
    Handeln Sie Ihre Einschätzung zu ThyssenKrupp AG!
    Long
    10,37€
    Basispreis
    0,92
    Ask
    × 12,17
    Hebel
    Zum Produkt
    Blatt
    Short
    12,11€
    Basispreis
    0,93
    Ask
    × 12,04
    Hebel
    Zum Produkt
    Blatt
    Präsentiert von

    Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf das Disclaimer Dokument. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung.

    Das Management von Thyssenkrupp plant einen umfassenden Umbau des Konzerns in eine Holding mit fünf eigenständigen Unternehmen. Die genauen Details dieser Umstrukturierung sind noch nicht vollständig bekannt. Arbeitnehmervertreter fordern in diesem Zusammenhang den Verzicht auf betriebsbedingte Kündigungen und den Erhalt der Standorte, was auf die Herausforderungen hinweist, die mit der Transformation des Unternehmens verbunden sind.

    In den Kommentaren von Investoren wird die Unsicherheit über die Marktbedingungen und geopolitische Entwicklungen angesprochen, die potenziell Auswirkungen auf Thyssenkrupp haben könnten. Einige Anleger äußern Skepsis gegenüber der Kurszielanhebung und betonen, dass die Marktbewegungen oft von externen Faktoren und nicht von der Unternehmenssubstanz bestimmt werden. Die Diskussion zeigt, dass trotz der positiven Analystenbewertung und der strategischen Neuausrichtung des Unternehmens, die Marktteilnehmer weiterhin vorsichtig bleiben und die Entwicklungen genau beobachten.

    Insgesamt deutet die Anhebung des Kursziels und die geplante Vertragsverlängerung von López auf eine positive Perspektive für Thyssenkrupp hin, während gleichzeitig die Herausforderungen der Restrukturierung und der Marktunsicherheiten nicht außer Acht gelassen werden dürfen.



    ThyssenKrupp

    +2,23 %
    +20,33 %
    +30,36 %
    +23,73 %
    +170,44 %
    +101,66 %
    +65,91 %
    -53,47 %
    -29,01 %
    ISIN:DE0007500001WKN:750000

    Die ThyssenKrupp Aktie wird zum Zeitpunkt der Veröffentlichung der Nachricht mit einem Minus von -0,45 % und einem Kurs von 8,368EUR auf Tradegate (13. Juni 2025, 22:26 Uhr) gehandelt.





    wO Newsflash
    0 Follower
    Autor folgen
    Mehr anzeigen
    Mit Artikeln von wO Newsflash wollen wir mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz Ihnen schnellstmöglich relevante Inhalte zu aktuellen Ereignissen rund um Börse, Finanzmärkte aus aller Welt und Community bereitstellen.
    Mehr anzeigen

    Disclaimer für Finanznachrichten mit KI-Autor "wO newsflash" Die bereitgestellten Artikel wurden mit Hilfe einer künstlichen Intelligenz erstellt und dienen ausschließlich Informationszwecken. Die Richtigkeit der Informationen kann nicht garantiert werden. Vor finanziellen Entscheidungen unbedingt unabhängige Quellen konsultieren. Wir übernehmen keine Haftung für Verluste oder Schäden. Investieren birgt Risiken. Keine Empfehlungen zum Kauf oder Verkauf von Finanzprodukten. Urheberrechtlich geschützt, keine Reproduktion ohne Genehmigung. Technische Fehlfunktionen sind jederzeit möglich. Änderungen vorbehalten.
    Verfasst von wO Newsflash
    Thyssenkrupp: Kursziel-Anhebung und Umbaupläne – Chancen und Risiken! Die Baader Bank hat das Kursziel für Thyssenkrupp von 8 auf 12,50 Euro angehoben und die Einstufung auf "Buy" belassen. Analyst Christian Obst sieht das Portfoliomanagement des Industriekonzerns als einen entscheidenden Kurstreiber. Er argumentiert, …