201 Aufrufe 201 0 Kommentare 0 Kommentare

    25 Jahre EEX: Auf Expansionskurs nach Brasilien und neuen Märkten!

    25 Jahre EEX: Auf Expansionskurs nach Brasilien und neuen Märkten!

    Die Leipziger Strombörse (EEX) blickt 25 Jahre nach ihrer Gründung auf eine erfolgreiche Entwicklung zurück und plant, ihre Aktivitäten auf neue Märkte auszuweiten. EEX-Chef Peter Reitz kündigte an, dass Brasilien als nächster großer Markt ins Visier genommen wird. Neben Brasilien sieht Reitz auch Potenzial in den skandinavischen Ländern sowie in Asien, insbesondere in Japan. China hingegen bleibt aufgrund des fehlenden Wettbewerbs und der Marktabschottung außen vor.

    Die EEX wurde am 15. Juni 2000 gegründet und hat sich seitdem von anfänglich 35 Mitarbeitern auf fast 1.200 Beschäftigte an 25 Standorten weltweit entwickelt. Neben Strom werden mittlerweile auch Gas und CO2-Zertifikate gehandelt. Im vergangenen Jahr erzielte die EEX einen Umsatz von rund 670 Millionen Euro, was einem Anstieg von 16 Prozent im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Damit hat sich die EEX zur größten Strombörse der Welt etabliert, wobei die Deutsche Börse AG mit über 75 Prozent der Anteile der größte Aktionär ist.

    Anzeige 
    Handeln Sie Ihre Einschätzung zu Deutsche Börse AG!
    Long
    255,64€
    Basispreis
    1,85
    Ask
    × 13,85
    Hebel
    Zum Produkt
    Blatt
    Short
    293,50€
    Basispreis
    2,14
    Ask
    × 13,64
    Hebel
    Zum Produkt
    Blatt
    Präsentiert von

    Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf das Disclaimer Dokument. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung.

    Ein zentrales Ziel der EEX ist es, den außerbörslichen Handel von Strom und Gas zu intensivieren und neue Energieträger, wie grünen Wasserstoff, in das Handelsangebot aufzunehmen. Wasserstoff wird als Schlüsseltechnologie für die Dekarbonisierung von Industrien, wie der Stahl- und Chemiebranche, angesehen. Reitz gab bekannt, dass bereits eine Handelsplattform für Wasserstoff entwickelt wurde und erste Kunden gewonnen werden konnten. Die erste Auktion für Wasserstoff soll im kommenden Jahr stattfinden.

    Parallel dazu hat Bundesfinanzminister Lars Klingbeil (SPD) bei seinem Antrittsbesuch in Frankfurt betont, die Bedeutung des Finanzplatzes zu stärken und die Kapitalmarktunion in Europa voranzutreiben. Er forderte mehr Investitionen in Deutschland und kündigte an, Gespräche mit seinem französischen Kollegen zu führen, um Ideen für eine vertiefte Kapitalmarktunion zu entwickeln. Klingbeil zeigte sich offen für neue Rentenmodelle und betonte die Notwendigkeit, die Standortfaktoren in Frankfurt für internationale Unternehmen zu verbessern.

    Insgesamt stehen sowohl die EEX als auch die deutsche Finanzpolitik vor der Herausforderung, sich in einem sich wandelnden globalen Marktumfeld zu behaupten und neue Chancen zu nutzen.



    Deutsche Boerse

    -0,62 %
    -0,61 %
    -3,78 %
    +9,25 %
    +47,36 %
    +73,46 %
    +65,14 %
    +258,33 %
    +1.178,69 %
    ISIN:DE0005810055WKN:581005

    Die Deutsche Boerse Aktie wird zum Zeitpunkt der Veröffentlichung der Nachricht mit einem Minus von -1,69 % und einem Kurs von 267,4EUR auf Tradegate (13. Juni 2025, 22:26 Uhr) gehandelt.





    wO Newsflash
    0 Follower
    Autor folgen
    Mehr anzeigen
    Mit Artikeln von wO Newsflash wollen wir mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz Ihnen schnellstmöglich relevante Inhalte zu aktuellen Ereignissen rund um Börse, Finanzmärkte aus aller Welt und Community bereitstellen.
    Mehr anzeigen

    Disclaimer für Finanznachrichten mit KI-Autor "wO newsflash" Die bereitgestellten Artikel wurden mit Hilfe einer künstlichen Intelligenz erstellt und dienen ausschließlich Informationszwecken. Die Richtigkeit der Informationen kann nicht garantiert werden. Vor finanziellen Entscheidungen unbedingt unabhängige Quellen konsultieren. Wir übernehmen keine Haftung für Verluste oder Schäden. Investieren birgt Risiken. Keine Empfehlungen zum Kauf oder Verkauf von Finanzprodukten. Urheberrechtlich geschützt, keine Reproduktion ohne Genehmigung. Technische Fehlfunktionen sind jederzeit möglich. Änderungen vorbehalten.
    Verfasst von wO Newsflash
    25 Jahre EEX: Auf Expansionskurs nach Brasilien und neuen Märkten! Die Leipziger Strombörse (EEX) blickt 25 Jahre nach ihrer Gründung auf eine erfolgreiche Entwicklung zurück und plant, ihre Aktivitäten auf neue Märkte auszuweiten. EEX-Chef Peter Reitz kündigte an, dass Brasilien als nächster großer Markt ins …