Wolftank Group: Starkes Umsatzwachstum trotz Herausforderungen im Q1 2025!
Die Wolftank Group AG hat im ersten Quartal 2025 ein Umsatzwachstum von 9,8 % auf 25,7 Millionen Euro erzielt, verglichen mit 23,4 Millionen Euro im Vorjahreszeitraum. Trotz herausfordernder wirtschaftlicher Rahmenbedingungen konnte das Unternehmen in diesem Quartal eine solide Leistung zeigen. Die Ergebnisse wurden erstmals in einer vereinfachten Segmentstruktur präsentiert, in der das Segment „Industriebeschichtungen & Wartung“ in das Segment „Umweltdienstleistungen“ integriert wurde. Dies soll Effizienzen und Synergien fördern. Der Umsatz im Segment „Umweltdienstleistungen“ betrug 22,6 Millionen Euro, was 88 % des Gesamtumsatzes ausmacht. Das Segment „Wasserstoff & Erneuerbare Energien“ erwirtschaftete 3,1 Millionen Euro, was auf eine anhaltend hohe Nachfrage in diesem Bereich hinweist.
Das EBITDA blieb mit 2,1 Millionen Euro stabil, was einer EBITDA-Marge von 8,2 % entspricht, während das EBIT von 0,3 Millionen Euro im Vorjahr auf 0,6 Millionen Euro verdoppelt werden konnte. Der Auftragsbestand lag zu Beginn des Berichtszeitraums bei etwa 100 Millionen Euro und stieg nach dem Quartal auf 152 Millionen Euro, was auf eine positive Entwicklung hinweist. CEO Simon Reckla äußerte sich optimistisch über die zukünftige Umsatzentwicklung und betonte die erfolgreiche Umsetzung der neuen Segmentstruktur.
Um die strategische Ausrichtung der Wolftank Group weiter zu schärfen, wurde Ende 2024 ein strategischer Review-Prozess eingeleitet. Ziel ist es, eine langfristige Strategie zu entwickeln, die auf den Kernkompetenzen des Unternehmens basiert und Wachstumspotenziale in Zukunftsmärkten erschließt. Diese Strategie soll im zweiten Halbjahr 2025 finalisiert und präsentiert werden.
Die Wolftank Group ist ein international tätiger Anbieter von Umweltsanierungs- und Betankungslösungen für erneuerbare Energien. Das Unternehmen bietet Dienstleistungen zur Risikobewertung von Umweltschäden, Boden- und Grundwassersanierung sowie Recycling an. Mit einem Fokus auf die Entwicklung und Implementierung innovativer Technologien zielt die Wolftank Group darauf ab, die Mobilität zu dekarbonisieren und eine emissionsfreie Infrastruktur zu schaffen. Die Aktie des Unternehmens wird an der Wiener Börse sowie an anderen Handelsplätzen gehandelt.
Insgesamt zeigt das erste Quartal 2025, dass die Wolftank Group gut positioniert ist, um von den aktuellen Markttrends zu profitieren und ihre Wachstumsziele zu erreichen.







Die Wolftank-Adisa Holding Aktie wird zum Zeitpunkt der Veröffentlichung der Nachricht mit einem Plus von 0,00 % und einem Kurs von 7,25EUR auf Lang & Schwarz (14. Juni 2025, 12:59 Uhr) gehandelt.
Diskutieren Sie über die enthaltenen Werte
Disclaimer für Finanznachrichten mit KI-Autor "wO newsflash" Die bereitgestellten Artikel wurden mit Hilfe einer künstlichen Intelligenz erstellt und dienen ausschließlich Informationszwecken. Die Richtigkeit der Informationen kann nicht garantiert werden. Vor finanziellen Entscheidungen unbedingt unabhängige Quellen konsultieren. Wir übernehmen keine Haftung für Verluste oder Schäden. Investieren birgt Risiken. Keine Empfehlungen zum Kauf oder Verkauf von Finanzprodukten. Urheberrechtlich geschützt, keine Reproduktion ohne Genehmigung. Technische Fehlfunktionen sind jederzeit möglich. Änderungen vorbehalten.