STRABAG SE: Hohe Dividende und strategische Aktienkäufe beschlossen!
Am 13. Juni 2025 fand die 21. ordentliche Hauptversammlung der STRABAG SE in Villach statt, bei der mehrere wichtige Beschlüsse gefasst wurden. Ein zentraler Punkt war die Beschlussfassung über die Ausschüttung einer Dividende von 2,50 Euro je dividendenberechtigter Aktie für das Geschäftsjahr 2024. Die Aktien werden ab dem 18. Juni 2025 ex Dividende gehandelt, während der Nachweisstichtag für die Dividende auf den 19. Juni 2025 festgelegt wurde. Die Auszahlung erfolgt am 24. Juni 2025, wobei die Dividende abzüglich der Kapitalertragsteuer von 27,5 % ausgezahlt wird.
Ein weiterer wichtiger Beschluss betraf die Ermächtigung des Vorstands zum Erwerb eigener Aktien. Der Vorstand wurde ermächtigt, bis zu 10 % des Grundkapitals der Gesellschaft zu erwerben, sowohl über die Börse als auch durch öffentliche Angebote. Diese Ermächtigung gilt für einen Zeitraum von 30 Monaten und ermöglicht es dem Vorstand, die Rückerwerbsbedingungen festzulegen. Zudem wurde beschlossen, dass der Vorstand auch das quotenmäßige Veräußerungsrecht der Aktionäre ausschließen kann, was einen umgekehrten Bezugsrechtsausschluss darstellt.
Des Weiteren wurde die Ermächtigung zur Einziehung eigener Aktien aufgehoben, und der Vorstand kann diese ohne weiteren Hauptversammlungsbeschluss mit Zustimmung des Aufsichtsrats einziehen. Auch die Ermächtigung zur Veräußerung eigener Aktien wurde im nicht ausgenutzten Umfang aufgehoben, wobei der Vorstand für die Dauer von fünf Jahren ermächtigt wurde, eine andere Art der Veräußerung als über die Börse oder durch ein öffentliches Angebot zu wählen.
Die Hauptversammlung stellte zudem klar, dass die Auszahlung der Dividende an die MKAO Rasperia Trading Limited nur unter der Bedingung erfolgt, dass der Vorstand die Auszahlung unter Berücksichtigung geltender Sanktionsvorschriften beschließt. Die depotführenden Banken müssen eine Bestätigung abgeben, dass die Wertrechte nicht von Rasperia gehalten werden, um die Auszahlung zu ermöglichen.
Insgesamt zeigt die Hauptversammlung der STRABAG SE ein starkes Engagement für die Aktionäre durch die Dividendenzahlung und die strategische Handhabung eigener Aktien, während gleichzeitig rechtliche und regulatorische Rahmenbedingungen beachtet werden. Die Gesellschaft bleibt somit gut positioniert, um sowohl Aktionärsinteressen zu wahren als auch auf Marktveränderungen flexibel zu reagieren.









Die STRABAG Aktie wird zum Zeitpunkt der Veröffentlichung der Nachricht mit einem Minus von -1,99 % und einem Kurs von 79,00EUR auf Tradegate (13. Juni 2025, 22:26 Uhr) gehandelt.
Diskutieren Sie über die enthaltenen Werte
Disclaimer für Finanznachrichten mit KI-Autor "wO newsflash" Die bereitgestellten Artikel wurden mit Hilfe einer künstlichen Intelligenz erstellt und dienen ausschließlich Informationszwecken. Die Richtigkeit der Informationen kann nicht garantiert werden. Vor finanziellen Entscheidungen unbedingt unabhängige Quellen konsultieren. Wir übernehmen keine Haftung für Verluste oder Schäden. Investieren birgt Risiken. Keine Empfehlungen zum Kauf oder Verkauf von Finanzprodukten. Urheberrechtlich geschützt, keine Reproduktion ohne Genehmigung. Technische Fehlfunktionen sind jederzeit möglich. Änderungen vorbehalten.