Positive aktuelle Daten zu Incytes erstem mutCALR-gerichteten Medikament INCA033989 bei essenzieller Thrombozythämie auf der EHA2025 vorgestellt
Incyte (Nasdaq:INCY) gab heute die ersten klinischen Daten aus zwei Studien bekannt, in denen die Sicherheit, Verträglichkeit und Wirksamkeit von INCA033989, einem neuartigen, von Incyte entdeckten, zielgerichteten monoklonalen Antikörper bei Patienten mit mutiertem Calreticulin (mutCALR)-exprimierenden myeloproliferativen Neoplasien (MPNs), untersucht wurde. Diese Daten, die heute in der Late-Breaking Oral Session (#LB4002) auf dem Kongress der European Hematology Association 2025 (EHA2025) in Mailand, Italien, vorgestellt wurden, konzentrieren sich auf den Dosiseskalationsteil der Studien bei Patienten mit hochriskanter essenzieller Thrombozythämie (ET), die resistent gegen oder intolerant gegenüber einer vorherigen zytoreduktiven Therapie sind.
Die Studien untersuchten die Sicherheit und Wirksamkeit von INCA033989 bei Patienten mit ET, gemessen anhand der hämatologischen Response und der Verringerung der mutCALR-Allelfrequenz (VAF).
Die Ergebnisse vom 4. April 2025 zeigten eine schnelle und dauerhafte Normalisierung der Thrombozytenzahlen über alle Dosierungsstufen hinweg, mit einer Tendenz zu verbesserten Reaktionen bei höheren Dosierungen (> 400 mg) bei Patienten mit ET, die mit INCA033989 behandelt wurden. Bemerkenswert ist, dass 86 % der Patienten bei Dosierungen von 400 mg und darüber eine vollständige oder teilweise hämatologische Reaktion erzielten, wobei die Mehrheit (82 %) der Patienten eine vollständige Reaktion erreichte. Bei 89 % der evaluierbaren Patienten (34/38) zeigte sich eine Verringerung der mutCALR-VAF gegenüber dem Ausgangswert. Eine partielle molekulare Remission (> 50 % VAF-Reduktion) wurde bei 21 % der auswertbaren Patienten (8/38) bereits nach nur 3 Behandlungszyklen beobachtet.
Eine explorative Studie mit Einzelzell-DNA-Sequenzierung (scDNA) zeigte, dass INCA033989 direkt auf Zellen mit mutCALR abzielt und diese reduziert. Diese Reduktion wurde in frühen blutbildenden (CD34-positiven) Zellen und Zellen der myeloisch-erythroiden (ME) Linie beobachtet. Gleichzeitig kam es zu einem deutlichen Anstieg gesunder (Wildtyp-CALR) Zellen, was darauf hindeutet, dass die Behandlung die Rückkehr zu einer normalen Blutbildung unterstützt. Knochenmarkbiopsien bestätigten diese Effekte weiter und zeigten weniger Megakaryozyten mit mutCALR-Protein und einen deutlichen Anstieg der Megakaryozyten ohne mutCALR-Protein. Zusammengenommen belegen diese Ergebnisse die Selektivität von INCA033989, die eine Normalisierung der gesunden Hämatopoese und eine Modifikation der Erkrankung ermöglicht.
Zusätzliche Unternehmensinformationen zur Incyte Aktie
Die Incyte Aktie wird zum Zeitpunkt der Veröffentlichung der Nachricht mit einem Minus von -2,12 % und einem Kurs von 67,75 auf Nasdaq (14. Juni 2025, 02:00 Uhr) gehandelt.
Auf 7 Tage gesehen hat sich der Kurs der Incyte Aktie um -0,86 % verändert. Der Verlust auf 30 Tage beträgt -2,96 %.
Die Marktkapitalisierung von Incyte bezifferte sich zuletzt auf 11,47 Mrd..