Ministerpräsident Lies

    165 Aufrufe 165 0 Kommentare 0 Kommentare

    E-Autos für alle attraktiver machen

    Für Sie zusammengefasst
    • E-Autos sollen für alle finanziell lohnend sein.
    • Günstigere Strompreise machen E-Autos attraktiver.
    • Politik muss E-Mobilität durch Steuervorteile fördern.
    Ministerpräsident Lies - E-Autos für alle attraktiver machen

    HANNOVER (dpa-AFX) - Der Kauf eines Elektro-Autos soll sich nach Worten von Niedersachsens Ministerpräsident Olaf Lies für jeden finanziell lohnen. "Unsere Verantwortung ist es, dafür zu sorgen, dass das E-Auto für alle die wirtschaftlichere Lösung ist", sagte der SPD-Politiker und Aufsichtsrat von Volkswagen der Deutschen Presse-Agentur.

    Mit günstigeren Strompreisen wäre das E-Auto im Vergleich zum Verbrenner heute schon für viele wirtschaftlicher, sagte Lies weiter. "Da redet nur keiner drüber", kritisierte er. "In den Köpfen steckt noch: E-Autos sind zu teuer, die Reichweite ist zu klein und die Batterie hält nicht. Das ist bereits heute an vielen Stellen längst überholt."

    Anzeige 
    Handeln Sie Ihre Einschätzung zu Volkswagen AG Vz!
    Long
    86,40€
    Basispreis
    0,66
    Ask
    × 14,03
    Hebel
    Zum Produkt
    Blatt
    Short
    98,53€
    Basispreis
    0,66
    Ask
    × 14,03
    Hebel
    Zum Produkt
    Blatt
    Präsentiert von

    Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf das Disclaimer Dokument. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung.

    Lies sagte weiter: "Ich bin nicht derjenige, der sagt, alle müssen elektrisch fahren. Aber ich sage: Ihr müsst euch morgen Mobilität leisten können. Und in einer elektrifizierten Welt von morgen ist die direkte Nutzung des Stroms dafür der einzige Weg."

    Steuervorteile für E-Autos? Lies fordert schnelle Umsetzung

    Jedoch müsse die Politik die E-Mobilität auch über niedrigere Strompreise hinaus noch attraktiver machen: So bezeichnete Lies die Pläne des Bundes für eine steuerliche Förderung der Elektromobilität als wichtig. Dazu brauche es jetzt "schnell Detailinformationen und eine rasche Umsetzung".

    Ihm gehe es dabei neben der Bezahlbarkeit von Mobilität auch darum, dass die Autos weiter an deutschen Standorten gefertigt werden sollen. "Das wird nicht funktionieren, wenn man alleine den auslaufenden Markt für Verbrenner bedient", sagte Lies.

    Der Ministerpräsident besitzt privat selbst drei alte Volkswagen - allesamt Verbrenner. Dienstlich sei er dagegen schon vor Jahren auf rein elektrische Autos umgestiegen.

    "Extreme Konsumzurückhaltung" macht VW zu schaffen

    Mit Blick auf die VW-Krise sagte Lies, der Erneuerungsprozess im Konzern werde in den nächsten Jahren intensiv fortgeführt: "Die elektrische Plattform steht. Die E-Autos, die kommen, werden die unterschiedlichen Kundenkreise sehr gut treffen, bis hin zu den günstigen Fahrzeugen."

    Volkswagen biete indes mehr als nur E-Autos, auch wenn das in der Wahrnehmung "manchmal ein wenig zu kurz" komme, sagte Lies. "Ich bin überzeugt: Volkswagen ist auf einem guten Weg - es sei denn, der Markt zieht nicht an. Wir haben eine extreme Konsumzurückhaltung. Die Menschen kaufen nicht, weil sie sich nicht sicher sein können, was morgen ist. Deswegen brauchen wir wirtschaftliche Stabilität." Bei einem wirtschaftlichen Aufschwung würden die Menschen dann auch wieder mehr Autos kaufen./cwe/DP/mis

     

    Zusätzliche Unternehmensinformationen zur Volkswagen (VW) Vz Aktie

    Die Volkswagen (VW) Vz Aktie wird zum Zeitpunkt der Veröffentlichung der Nachricht mit einem Minus von -0,21 % und einem Kurs von 74,63 auf Lang & Schwarz (15. Juni 2025, 19:00 Uhr) gehandelt.

    Auf 7 Tage gesehen hat sich der Kurs der Volkswagen (VW) Vz Aktie um +3,58 % verändert. Der Gewinn auf 30 Tage beträgt +4,84 %.

    Die Marktkapitalisierung von Volkswagen (VW) Vz bezifferte sich zuletzt auf 19,07 Mrd..






    dpa-AFX
    0 Follower
    Autor folgen
    Mehr anzeigen
    Die Nachrichtenagentur dpa-AFX zählt zu den führenden Anbietern von Finanz- und Wirtschaftsnachrichten in deutscher und englischer Sprache. Gestützt auf ein internationales Agentur-Netzwerk berichtet dpa-AFX unabhängig, zuverlässig und schnell von allen wichtigen Finanzstandorten der Welt.

    Die Nutzung der Inhalte in Form eines RSS-Feeds ist ausschließlich für private und nicht kommerzielle Internetangebote zulässig. Eine dauerhafte Archivierung der dpa-AFX-Nachrichten auf diesen Seiten ist nicht zulässig. Alle Rechte bleiben vorbehalten. (dpa-AFX)
    Mehr anzeigen

    Verfasst von dpa-AFX
    Ministerpräsident Lies E-Autos für alle attraktiver machen Der Kauf eines Elektro-Autos soll sich nach Worten von Niedersachsens Ministerpräsident Olaf Lies für jeden finanziell lohnen. "Unsere Verantwortung ist es, dafür zu sorgen, dass das E-Auto für alle die wirtschaftlichere Lösung ist", sagte der …