Scharfer Kurs gegen China

    2377 Aufrufe 2377 0 Kommentare 0 Kommentare

    Taiwan setzt Huawei und SMIC auf die Handels-Blacklist!

    Taiwan folgt Washingtons Linie und verschärft den globalen Chipkonflikt, indem das Land Chinas Tech-Giganten Huawei und SMIC verbannt.

    Für Sie zusammengefasst
    Scharfer Kurs gegen China - Taiwan setzt Huawei und SMIC auf die Handels-Blacklist!

    Taiwan verschärft seine wirtschaftspolitischen Maßnahmen gegenüber China: Die Regierung hat die chinesischen Technologiekonzerne Huawei und Semiconductor Manufacturing International (SMIC) offiziell auf eine Handels-Blacklist gesetzt. Dieser Schritt folgt einer wachsenden Annäherung an die Handels- und Technologiestrategien der Vereinigten Staaten und spiegelt die zunehmenden geopolitischen Spannungen mit China wider.

    Die Maßnahme wurde von der Internationalen Handelsverwaltung Taiwans bekannt gegeben. Huawei und Chinas führender Auftragsfertiger für Halbleiter, Semiconductor Manufacturing International Corp (SMIC), sowie mehrere Tochterunternehmen wurden auf die "Strategic High-Tech Commodities Entity List" gesetzt. Diese Listung macht jede Lieferung taiwanischer Hochtechnologie an die betroffenen Firmen genehmigungspflichtig – faktisch ein Exportverbot.

    Anzeige 
    Handeln Sie Ihre Einschätzung zu Taiwan Semiconductors Manufacturing Co Ltd ADR!
    Long
    218,76€
    Basispreis
    1,49
    Ask
    × 13,21
    Hebel
    Zum Produkt
    Blatt
    Short
    243,13€
    Basispreis
    1,51
    Ask
    × 13,13
    Hebel
    Zum Produkt
    Blatt
    Präsentiert von

    Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf das Disclaimer Dokument. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung.

    Hintergrund: TSMC im Visier der US-Behörden

    Der Schritt kommt nicht aus dem Nichts. Bereits im Oktober vergangenen Jahres war TSMC in die Kritik geraten, nachdem das Analyseunternehmen TechInsights einen von TSMC gefertigten Chip in einer Huawei-Karte für KI-Training entdeckt hatte. Die US-Handelsbehörde intervenierte daraufhin direkt – und untersagte TSMC jeglichen Zugang chinesischer Kunden zu Hochleistungschips für KI-Anwendungen.

    Berichten zufolge könnte TSMC im Zuge der laufenden US-Ermittlungen sogar eine Strafe von bis zu 1 Milliarde US-Dollar drohen.

    Huawei unter Druck – KI-Ambitionen im Visier

    Huawei selbst bemüht sich seit Jahren, eigene Alternativen zu westlicher KI-Hardware – insbesondere zu Nvidia-Grafikprozessoren – zu entwickeln. Doch trotz ambitionierter Projekte wie der Ascend-Chipreihe sehen Analysten den Fortschritt durch internationale Exportkontrollen und strukturelle Defizite in Chinas Halbleiterbranche gebremst.

    Paul Triolo, China-Experte und Vizepräsident der DGA-Albright Stonebridge Group, berichtet, dass Huawei zuvor durch juristische Grauzonen mehrere Millionen GPU-Dies von TSMC erhalten konnte – ein Weg, der nun effektiv versperrt sei.

     

    Politisches Signal an Peking

    Die Maßnahme Taiwans ist nicht nur wirtschaftlich motiviert, sondern auch politisch aufgeladen. Die Spannungen zwischen der demokratisch regierten Insel und dem kommunistischen Festland verschärfen sich weiter. Peking betrachtet Taiwan als Teil seines Territoriums und schließt eine gewaltsame "Wiedervereinigung" nicht aus.

    Parallel dazu bekräftigte Washington erneut seine Unterstützung für den Status quo. Taiwan bleibt für die USA ein strategischer Dreh- und Angelpunkt in der globalen Lieferkette für Halbleiter – und ein geopolitischer Hebel gegenüber China.

    Am Wochenende meldete sich auch Chinas oberster politischer Berater Wang Huning zu Wort. In staatsnahen Medien forderte er die "nationale Wiedervereinigung" mit Taiwan und rief zur "entschlossenen Bekämpfung jeder Form von Unabhängigkeitsbestrebungen" auf.

    Autor: Pascal Grunow, wallstreetONLINE Redaktion



    Reports
    Hensoldt, Renk & Rheinmetall teuer
    Diese 3 Titel haben den Hype verpasst!



    wallstreetONLINE Redaktion
    0 Follower
    Autor folgen
    Mehr anzeigen

    Melden Sie sich HIER für den Newsletter der wallstreetONLINE Redaktion an - alle Top-Themen der Börsenwoche im Überblick! Verpassen Sie kein wichtiges Anleger-Thema!


    Für Beiträge auf diesem journalistischen Channel ist die Chefredaktion der wallstreetONLINE Redaktion verantwortlich.

    Die Fachjournalisten der wallstreetONLINE Redaktion berichten hier mit ihren Kolleginnen und Kollegen aus den Partnerredaktionen exklusiv, fundiert, ausgewogen sowie unabhängig für den Anleger.


    Die Zentralredaktion recherchiert intensiv, um Anlegern der Kategorie Selbstentscheider relevante Informationen für ihre Anlageentscheidungen liefern zu können.


    NEU: Podcast "Börse, Baby!"

    Mehr anzeigen

    NEU: Podcast "Börse, Baby!"


    Verfasst vonRedakteurPascal Grunow
    Scharfer Kurs gegen China Taiwan setzt Huawei und SMIC auf die Handels-Blacklist! Taiwan folgt Washingtons Linie und verschärft den globalen Chipkonflikt, indem das Land Chinas Tech-Giganten Huawei und SMIC verbannt.