149 Aufrufe 149 0 Kommentare 0 Kommentare

    Roche bringt Parkinson-Kandidaten Prasinezumab in Phase III der Entwicklung

    Für Sie zusammengefasst
    • Roche startet Phase-III-Studie zu Prasinezumab.
    • Test an Frühstadium-Parkinson-Patienten geplant.
    • Daten zeigen potenziellen Nutzen trotz Rückschlag.
    Roche bringt Parkinson-Kandidaten Prasinezumab in Phase III der Entwicklung

    BASEL (dpa-AFX) - Der Pharmakonzern Roche wird mit seinem Parkinson-Kandidaten Prasinezumab eine zulassungsrelevante Phase-III-Studie starten. Dabei werde der Wirkstoff an Parkinson-Patienten getestet, bei denen sich die Krankheit noch im Frühstadium fortsetzt, teilte das Schweizer Unternehmen am Montag mit. Im vergangenen Dezember hatte Roche mit dem Antikörper an sich einen Forschungsrückschlag in einer Phase-IIb-Studie "Padova" gemeldet. Prasinezumab hatte darin zwar den primären Endpunkt verfehlt, gleichwohl aber einen möglichen Nutzen des Mittels bei der Parkinson-Krankheit im Frühstadium aufgezeigt.

    Die Entscheidung, den Kandidaten nun in der Phase-III weiterzuerforschen, basiere auf Daten aus der Padova-Studie und den laufenden offenen Verlängerungsstudien der Programme Padova und Pasadena (Phase II), hieß es nun.

    Anzeige 
    Handeln Sie Ihre Einschätzung zu Roche Holding AG Inhaber-Genussscheine!
    Long
    238,92€
    Basispreis
    2,30
    Ask
    × 12,27
    Hebel
    Zum Produkt
    Blatt
    Short
    278,78€
    Basispreis
    2,52
    Ask
    × 10,99
    Hebel
    Zum Produkt
    Blatt
    Präsentiert von

    Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf das Disclaimer Dokument. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung.

    Mehrere Endpunkte aus den Studien deuten demnach auf einen potenziellen klinischen Nutzen von Prasinezumab hin, wenn es zusätzlich zu einer wirksamen symptomatischen Behandlung im Frühstadium der Parkinson-Krankheit eingesetzt wird.

    Roche hatte im Dezember 2013 mit dem Biotechunternehmen Prothena eine Lizenz-, Entwicklungs- und Vermarktungsvereinbarung für monoklonale Antikörper - wie beispielsweise Prasinezumab - zur Behandlung der Parkinson-Krankheit geschlossen./hr/cg/AWP/niw/mis

    Roche Holding

    -0,40 %
    -1,64 %
    -3,60 %
    +1,58 %
    +9,98 %
    -16,28 %
    -11,03 %
    +9,12 %
    +87,23 %
    ISIN:CH0012032048WKN:855167

     

    Zusätzliche Unternehmensinformationen zur Roche Holding Aktie

    Die Roche Holding Aktie wird zum Zeitpunkt der Veröffentlichung der Nachricht mit einem Minus von -0,26 % und einem Kurs von 283,5 auf Lang & Schwarz (16. Juni 2025, 08:24 Uhr) gehandelt.

    Auf 7 Tage gesehen hat sich der Kurs der Roche Holding Aktie um -1,64 % verändert. Der Verlust auf 30 Tage beträgt -3,60 %.

    Die Marktkapitalisierung von Roche Holding bezifferte sich zuletzt auf 194,01 Mrd..






    dpa-AFX
    0 Follower
    Autor folgen
    Mehr anzeigen
    Die Nachrichtenagentur dpa-AFX zählt zu den führenden Anbietern von Finanz- und Wirtschaftsnachrichten in deutscher und englischer Sprache. Gestützt auf ein internationales Agentur-Netzwerk berichtet dpa-AFX unabhängig, zuverlässig und schnell von allen wichtigen Finanzstandorten der Welt.

    Die Nutzung der Inhalte in Form eines RSS-Feeds ist ausschließlich für private und nicht kommerzielle Internetangebote zulässig. Eine dauerhafte Archivierung der dpa-AFX-Nachrichten auf diesen Seiten ist nicht zulässig. Alle Rechte bleiben vorbehalten. (dpa-AFX)
    Mehr anzeigen

    Verfasst von dpa-AFX
    Roche bringt Parkinson-Kandidaten Prasinezumab in Phase III der Entwicklung Der Pharmakonzern Roche wird mit seinem Parkinson-Kandidaten Prasinezumab eine zulassungsrelevante Phase-III-Studie starten. Dabei werde der Wirkstoff an Parkinson-Patienten getestet, bei denen sich die Krankheit noch im Frühstadium fortsetzt, …