Machtkampf um den Stahl?

    49193 Aufrufe 49193 0 Kommentare 0 Kommentare

    Thyssenkrupp zieht Umbau durch und stoppt Spekulationen!

    Thyssenkrupp treibt den Konzernumbau voran, hält am Stahl-Joint-Venture mit EP Group fest und wehrt sich entschieden gegen Spekulationen über einen Mehrheitsverkauf.

    Für Sie zusammengefasst
    • Thyssenkrupp bleibt bei Stahl-Joint-Venture mit EP Group.
    • Umbau der Stahlsparte: 11.000 Stellen sollen wegfallen.
    • Mehrheit der Anteile bleibt bei Thyssenkrupp, keine Verkäufe.
    • Report: Hensoldt, Renk & Rheinmetall teuer
    Machtkampf um den Stahl? - Thyssenkrupp zieht Umbau durch und stoppt Spekulationen!

    Thyssenkrupp drückt beim Umbau seiner lange defizitären Stahlsparte aufs Tempo – und widerspricht zugleich Spekulationen über einen schleichenden Rückzug aus dem Kerngeschäft. Vorstandschef Miguel López hat in einem Interview bekräftigt, dass der Einstieg des tschechischen Milliardärs Daniel Křetínskýs EP Group bei Thyssenkrupp Steel Europe zügig vollzogen werden soll – jedoch in klarer Abfolge: erst Restrukturierung, dann das 50:50-Joint-Venture.

    "Ohne weiter Zeit zu verlieren, aber in der richtigen Reihenfolge", betonte López. Zunächst verhandle der Stahlvorstand mit Betriebsrat und IG Metall über die Umstrukturierung. Danach folge der nächste Schritt mit der EP Group, die bereits 20 Prozent an der Stahlsparte hält und auf 50 Prozent aufstocken will.

    Anzeige 
    Handeln Sie Ihre Einschätzung zu ThyssenKrupp AG!
    Long
    10,28€
    Basispreis
    0,84
    Ask
    × 13,10
    Hebel
    Zum Produkt
    Blatt
    Short
    11,73€
    Basispreis
    0,87
    Ask
    × 12,77
    Hebel
    Zum Produkt
    Blatt
    Präsentiert von

    Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf das Disclaimer Dokument. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung.

    Konzern dementiert Verkaufspläne – Mehrheit soll bleiben

    Gleichzeitig wies das Unternehmen am Wochenende Spekulationen zurück, wonach eine Mehrheit der Anteile an die EP Group abgegeben werden könnte. In einer offiziellen Stellungnahme stellte der Industriekonzern klar:

    "Wir streben ein 50:50-Joint-Venture mit der EP Group bei Thyssenkrupp Steel an – nicht weniger, aber auch nicht mehr."

     

    Tiefgreifender Konzernumbau: Stahlabbau, Marinesparte, Automotive im Fokus

    Der geplante Umbau ist Teil einer breiter angelegten Konzernstrategie, mit der sich Thyssenkrupp für die Zukunft fit machen will. Die Stahlsparte soll binnen sechs Jahren 11.000 Stellen streichen, ein drastischer Einschnitt, der die Belegschaft auf rund 16.000 Mitarbeiter reduzieren wird. Die Gespräche mit der IG Metall gelten als politisch sensibel und richtungsweisend für die nächsten Schritte.

    Auch die restlichen Unternehmensbereiche stehen vor einer Neustrukturierung. Ein Börsengang der Marinesparte TKMS wird weiterhin für Herbst 2025 in Betracht gezogen. Danach sollen laut López Material Services und Automotive folgen – jedoch nur bei "hergestellter Kapitalmarktfähigkeit".

    Die zuletzt stark beworbene Sparte Decarbon Technologies, die grüne Technologien wie Wasserstofflösungen entwickelt, muss sich laut López hingegen auf längere Vorlaufzeiten einstellen. Die entsprechenden Märkte würden sich "später als zunächst gedacht" entwickeln.

     Autor: Pascal Grunow, wallstreetONLINE Redaktion



    Reports
    Hensoldt, Renk & Rheinmetall teuer
    Diese 3 Titel haben den Hype verpasst!



    wallstreetONLINE Redaktion
    0 Follower
    Autor folgen
    Mehr anzeigen

    Melden Sie sich HIER für den Newsletter der wallstreetONLINE Redaktion an - alle Top-Themen der Börsenwoche im Überblick! Verpassen Sie kein wichtiges Anleger-Thema!


    Für Beiträge auf diesem journalistischen Channel ist die Chefredaktion der wallstreetONLINE Redaktion verantwortlich.

    Die Fachjournalisten der wallstreetONLINE Redaktion berichten hier mit ihren Kolleginnen und Kollegen aus den Partnerredaktionen exklusiv, fundiert, ausgewogen sowie unabhängig für den Anleger.


    Die Zentralredaktion recherchiert intensiv, um Anlegern der Kategorie Selbstentscheider relevante Informationen für ihre Anlageentscheidungen liefern zu können.


    NEU: Podcast "Börse, Baby!"

    Mehr anzeigen

    NEU: Podcast "Börse, Baby!"


    Verfasst vonRedakteurPascal Grunow
    Machtkampf um den Stahl? Thyssenkrupp zieht Umbau durch und stoppt Spekulationen! Thyssenkrupp treibt den Konzernumbau voran, hält am Stahl-Joint-Venture mit EP Group fest und wehrt sich entschieden gegen Spekulationen über einen Mehrheitsverkauf.