Die Bewerbungsphase geht in den Endspurt

    113 Aufrufe 113 0 Kommentare 0 Kommentare

    Noch bis zum 1. Juli beim KfW Award Gründen bewerben!

    Frankfurt am Main (ots) -

    - Teilnahme für Unternehmen und Start-ups ab Gründungsjahr 2020 möglich
    - Besonderer Fokus auf Nachfolge durch einen Sonderpreis
    - Der Award ist mit insgesamt 35.000 Euro dotiert

    Die Bewerbungsphase für den KfW Award Gründen 2025 geht in den Endspurt: Noch
    bis zum 1. Juli können sich Unternehmen bewerben, die ab 2020 gegründet oder im
    Rahmen einer Nachfolge übernommen wurden. Die KfW zeichnet jährlich innovative
    Unternehmerinnen und Unternehmer aus ganz Deutschland aus.

    Insgesamt werden Preisgelder in Höhe von 35.000 Euro vergeben: Je ein Preis in
    Höhe von 1.000 Euro pro Bundesland und zusätzlich 9.000 Euro für den Bundessieg.
    Besonders hervorzuheben ist in diesem Jahr der Sonderpreis für
    Unternehmensnachfolge, der mit 5.000 Euro dotiert ist. Ein Publikumspreis in
    Höhe von 5.000 Euro im Anschluss an den Wettbewerb ergänzt die Auszeichnungen.

    Die Jury sucht kreative und innovative Konzepte, die nicht nur wirtschaftlichen
    Erfolg versprechen, sondern auch soziale Verantwortung, gesellschaftlichen
    Mehrwert und ökologische Nachhaltigkeit in den Fokus rücken.

    Details zur Bewerbung und weitere Informationen finden Sie unter: Erfolgreiche
    Gründungen gesucht - Bewerbung bis 1. Juli 2025 möglich | KfW Award Gründen
    (https://gc25.kfw-awards.de/#/)

    Den KfW Award Gründen ergänzt auch in diesem Jahr wieder der KfW Capital Award,
    mit dem das KfW-Tochterunternehmen KfW Capital herausragende Persönlichkeiten
    aus dem europäischen Venture-Capital-Ökosystem mit besonderem Bezug zum
    Investmentstandort Deutschland auszeichnet. Details zur Bewerbung und weitere
    Informationen finden Sie unter: KfW Capital Award 2025 | Capital
    (https://www.kfw-capital.de/Newsroom/KfW-Capital-Award-2025/)

    Die feierliche Preisverleihung an die Siegerinnen und Sieger findet am 6.
    November 2025 in Berlin statt und wird von n-tv begleitet. Alle Preisträgerinnen
    und Preisträger erhalten professionelle PR-Unterstützung.

    Weiterführende Informationen:

    Die KfW unterstützt Unternehmerinnen und Unternehmer mit Förderprogrammen bei
    der Gründung oder Unternehmensnachfolge: Förderprodukte für Gründung und
    Nachfolge | KfW (https://www.kfw.de/inlandsfoerderung/Unternehmen/Gr%C3%BCnden-N
    achfolgen/F%C3%B6rderprodukte/) .

    Pressekontakt:

    KfW, Palmengartenstr. 5 - 9, 60325 Frankfurt
    Konzernkommunikation und Markensteuerung (KK), Christine Volk,
    Tel. +49 69743 13867
    E-Mail: mailto:christine.volk@kfw.de, Internet: http://www.kfw.de

    Weiteres Material: http://presseportal.de/pm/41193/6055834
    OTS: KfW




    news aktuell
    0 Follower
    Autor folgen
    Verfasst von news aktuell
    Die Bewerbungsphase geht in den Endspurt Noch bis zum 1. Juli beim KfW Award Gründen bewerben! - Teilnahme für Unternehmen und Start-ups ab Gründungsjahr 2020 möglich - Besonderer Fokus auf Nachfolge durch einen Sonderpreis - Der Award ist mit insgesamt 35.000 Euro dotiert Die Bewerbungsphase für den KfW Award Gründen 2025 geht in den …