Renault taumelt: CEO-Abgang hinterlässt Vakuum
Neuer Kapitän für den Luxusliner Kering Ein spektakulärer Führungswechsel hat am Montag die Börse in Aufruhr versetzt: Die Aktien des französischen Luxusgüterkonzerns Kering schnellten zeitweise um
bis zu 10 Prozent nach oben. Der Grund: Luca de Meo, bisheriger CEO des Autobauers Renault, wird offenbar neuer Chef des angeschlagenen Luxusriesen.
Diskutieren Sie über die enthaltenen Werte
Verfasst von BörsenNEWS.de
2 im Artikel enthaltene WerteIm Artikel enthaltene Werte