189 Aufrufe 189 0 Kommentare 0 Kommentare

    Offshore-Windfläche in Nordsee an Total Energies versteigert

    Für Sie zusammengefasst
    • Bundesnetzagentur versteigert Windfläche an Total Energies
    • 180 Millionen Euro für 146 Quadratkilometer Fläche
    • Total Energies größter Offshore-Windentwickler in DE
    Offshore-Windfläche in Nordsee an Total Energies versteigert

    BERLIN (dpa-AFX) - Die Bundesnetzagentur hat eine Offshore-Windfläche in der deutschen Nordsee an das Energieunternehmen Total Energies versteigert. Das finale Zahlungsangebot betrage 180 Millionen Euro für die Fläche, die eine Netzanschlusskapazität von einem Gigawatt habe, teilte der Bundesverband für Windenergie Offshore (BWO) mit.

    Die Fläche umfasse 146 Quadratkilometer und soll in der zweiten Hälfte des Jahres 2032 an das Netz angeschlossen werden. Es wird davon ausgegangen, dass mit den Windkraftanlagen mehr als eine Million Haushalte mit Strom versorgt werden können. Insgesamt hatte es laut BWO-Geschäftsführer Stefan Thimm zwei Bieter für die Fläche gegeben.

    Anzeige 
    Handeln Sie Ihre Einschätzung zu TotalEnergies!
    Long
    49,36€
    Basispreis
    0,40
    Ask
    × 13,33
    Hebel
    Zum Produkt
    Blatt
    Short
    57,10€
    Basispreis
    0,40
    Ask
    × 13,33
    Hebel
    Zum Produkt
    Blatt
    Präsentiert von

    Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf das Disclaimer Dokument. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung.

    "Total Energies hat sich damit ein Entwicklungsportfolio von 7,5 Gigawatt gesichert und ist somit der größte Entwickler von Offshore-Windparks in Deutschland", sagte Thimm. Die Ergebnisse der Auktionen zeigten allerdings, dass die Risiken für Offshore-Wind-Entwicklung durch geopolitische Spannungen und Lieferengpässe in den vergangenen Jahren gestiegen seien.

    Daher wird nach seinen Angaben das derzeitige Auktionsverfahren den wirtschaftlichen Realitäten nicht mehr gerecht. Dazu zählten etwa starre Realisierungsfristen und damit verbundene Strafzahlungen. Dies führe mittlerweile zu deutlich geringeren Auktionserlösen./xil/DP/mis

    TotalEnergies

    -0,09 %
    +0,53 %
    -5,63 %
    +6,03 %
    -15,78 %
    +11,91 %
    +53,82 %
    +48,28 %
    +41,36 %
    ISIN:FR0000120271WKN:850727

     

    Zusätzliche Unternehmensinformationen zur TotalEnergies Aktie

    Die TotalEnergies Aktie wird zum Zeitpunkt der Veröffentlichung der Nachricht mit einem Plus von +1,42 % und einem Kurs von 55,53 auf Tradegate (17. Juni 2025, 10:09 Uhr) gehandelt.

    Auf 7 Tage gesehen hat sich der Kurs der TotalEnergies Aktie um +0,19 % verändert. Der Verlust auf 30 Tage beträgt -4,90 %.

    Die Marktkapitalisierung von TotalEnergies bezifferte sich zuletzt auf 121,75 Mrd..






    dpa-AFX
    0 Follower
    Autor folgen
    Mehr anzeigen
    Die Nachrichtenagentur dpa-AFX zählt zu den führenden Anbietern von Finanz- und Wirtschaftsnachrichten in deutscher und englischer Sprache. Gestützt auf ein internationales Agentur-Netzwerk berichtet dpa-AFX unabhängig, zuverlässig und schnell von allen wichtigen Finanzstandorten der Welt.

    Die Nutzung der Inhalte in Form eines RSS-Feeds ist ausschließlich für private und nicht kommerzielle Internetangebote zulässig. Eine dauerhafte Archivierung der dpa-AFX-Nachrichten auf diesen Seiten ist nicht zulässig. Alle Rechte bleiben vorbehalten. (dpa-AFX)
    Mehr anzeigen

    Verfasst von dpa-AFX
    Offshore-Windfläche in Nordsee an Total Energies versteigert Die Bundesnetzagentur hat eine Offshore-Windfläche in der deutschen Nordsee an das Energieunternehmen Total Energies versteigert. Das finale Zahlungsangebot betrage 180 Millionen Euro für die Fläche, die eine Netzanschlusskapazität von einem …