Wann knallt es bei Kupfer?

    10929 Aufrufe 10929 0 Kommentare 0 Kommentare

    Kupferpreis baut enormen Druck auf. Diese Kupferaktie geht schon einmal steil

    Im Edelmetall- und Rohstoffsektor bereitet man sich bereits auf den anstehenden Fed-Termin vor. Gold, Silber und Platin haben etwas Tempo herausgenommen. Und auch der Kupferpreis wagt sich noch nicht aus der Deckung.

    Für Sie zusammengefasst
    Wann knallt es bei Kupfer? - Kupferpreis baut enormen Druck auf. Diese Kupferaktie geht schon einmal steil

    Abseits von Kupfer – Gold und Silber konsolidieren, aber

    Die aktuelle Gemengelage wird zum einem vom Konflikt im Nahen Osten geprägt. Zum anderen blicken die Märkte aber auch gespannt und gebannt auf den anstehenden Fed-Termin. Die Leitzinsentscheidung der Fed könnte die Karten noch einmal neu mischen. Dabei ist nicht davon auszugehen, dass die Fed am Mittwoch (18. Juni) an der Zinsschraube drehen wird. Neben der Leitzinsentscheidung dürften vor allem die quartalsweise erscheinenden Projektionen der US-Notenbank bezüglich Zinsen, Inflation etc. für jede Menge Gesprächsstoff sorgen. Im Vorfeld des Fed-Termins lassen es Gold, Silber aber auch Kupfer ruhiger angehen. Es könnte jedoch die sprichwörtliche Ruhe vor dem nächsten Sturm sein. Lesen Sie hierzu die Kommentare „Goldpreis offenbart gewaltiges Rallyepotenzial“ und „Silberpreis könnte jetzt spektakulär raufknallen“

    Zudem könnte jede Verschärfung oder aber jede Entspannung des Nahost-Konflikts unmittelbar auf die Edelmetallpreise durchschlagen. Gleiches gilt für die Ölpreise; insbesondere für Brent Öl, das kürzlich den bis dato limitierenden Deckel wegsprengte und bereits erkennen ließ, welches Potenzial in der geopolitisch motivierten Rallye steckt. 

    Sie wollen keine Chancen verpassen und bei den aktuellen Edelmetall- und Rohstofftrends auf dem Laufenden bleiben? Dann abonnieren Sie jetzt unseren kostenlosen Newsletter. 

    Kupfer und die Suche nach dem fundamentalen Dosenöffner

    Der Kupferpreis oszilliert bereits seit geraumer Zeit in einer Handelsspanne mit den 4,9 US-Dollar auf der Oberseite und den 4,55 US-Dollar auf der Unterseite. Innerhalb von Seitwärtsbewegungen baut sich nicht selten enormer Druck auf, der sich bei Verlassen der Range Bahn brechen kann. Die Frage ist dann „nur“, über welche Seite der Ausbruch erfolgen wird. 

    Der Kupferpreis sucht noch nach dem richtungsweisenden Impuls, um die Range im besten Fall über die Oberseite verlassen zu können. Das aktuelle fundamentale Umfeld gibt nicht sonderlich viel her. Auch die jüngsten Konjunkturdaten (unter anderem chinesische Industrieproduktion und Empire State Manufacturing Index) waren nicht unbedingt dazu angetan, Kupfer Beine zu machen. 

    Zusammengefasst – Es brodelt bereits. Wann knallt es bei Kupfer?

    Trotz der auf kurze Sicht angespannten Nachfrageseite verharrt der Kupferpreis im Bereich von 4,8 US-Dollar je lb und übt Druck auf die Oberseite der zuvor thematisierten Range aus. Es fehlt womöglich nur ein Auslöser, um eine Rallye in Richtung 5,3 US-Dollar zu initiieren. Mit Blick auf die Unterseite gilt: Rücksetzer unter die 4,5 US-Dollar sollten unter allen Umständen verhindert werden. 

    Sichern Sie sich jetzt den top-aktuellen Report "Zeitenwende! 3 Uranaktien vor der Neubewertung" kostenlos!

    Diese Kupferaktie geht schon einmal steil  

    Bei einzelnen Kupferaktien kommt es bereits zu Ausbruchsbewegungen. Die Aktie des kanadischen Kupfer- und Goldproduzenten Hudbay Minerals war bereits ob der fundamentalen Stärke und Perspektive des Unternehmens des Öfteren Bestandteil von Kommentierungen an dieser Stelle. Hinter der Aktie liegt bereits eine beeindruckende Rallye. So notierte Hudbay Minerals (sh. Chart oben) noch Anfang April bei knapp 6 US-Dollar. Zuletzt gelang der Aktie der Sprung über den massiv ausgebauten Widerstandsbereich um 9,7 US-Dollar / 9,8 US-Dollar. Eine Ausdehnung der Rallye auf 12,5 US-Dollar zeichnet sich nunmehr ab.

    Autor: Marcel Torney, freier Redakteur, Rohstoffexperte

    Sie wollen keine Chancen verpassen und bei den aktuellen Edelmetall- und Rohstofftrends auf dem Laufenden bleiben? Dann abonnieren Sie jetzt unseren kostenlosen Newsletter.



    Reports
    Hensoldt, Renk & Rheinmetall teuer
    Diese 3 Titel haben den Hype verpasst!



    wallstreetONLINE Redaktion
    0 Follower
    Autor folgen
    Mehr anzeigen

    Melden Sie sich HIER für den Newsletter der wallstreetONLINE Redaktion an - alle Top-Themen der Börsenwoche im Überblick! Verpassen Sie kein wichtiges Anleger-Thema!


    Für Beiträge auf diesem journalistischen Channel ist die Chefredaktion der wallstreetONLINE Redaktion verantwortlich.

    Die Fachjournalisten der wallstreetONLINE Redaktion berichten hier mit ihren Kolleginnen und Kollegen aus den Partnerredaktionen exklusiv, fundiert, ausgewogen sowie unabhängig für den Anleger.


    Die Zentralredaktion recherchiert intensiv, um Anlegern der Kategorie Selbstentscheider relevante Informationen für ihre Anlageentscheidungen liefern zu können.


    NEU: Podcast "Börse, Baby!"

    Mehr anzeigen

    NEU: Podcast "Börse, Baby!"


    Verfasst vonRedakteurMarcel Torney
    Wann knallt es bei Kupfer? Kupferpreis baut enormen Druck auf. Diese Kupferaktie geht schon einmal steil Im Edelmetall- und Rohstoffsektor bereitet man sich bereits auf den anstehenden Fed-Termin vor. Gold, Silber und Platin haben etwas Tempo herausgenommen. Und auch der Kupferpreis wagt sich noch nicht aus der Deckung.